Kirschbaum Competition. Alte Liebe wiederentdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • owen
    Neuer Benutzer
    • 06.10.2007
    • 26

    #46
    @El Rey

    Danke Dir! Was mich noch interessiert, wäre ein Power Vergleich. Gerade bei der Max Power gehen die Einschätzungen da ja meilenweit auseinander. Wie siehst Du die beiden Saiten da im Vergleich?

    Dann würde mich noch interessieren, mit welcher Härte Du die beiden Saiten gespielt hast und was Du momentan für eine Saite spielst.

    Besten Dank

    Kommentar

    • owen
      Neuer Benutzer
      • 06.10.2007
      • 26

      #47
      Zitat von El Rey
      Moin zusammen,

      Kirschbaum Competition war für mich lange Zeit die eierlegende Wollmilchsau. Konnte irgendwie alles und vor allem klasse Spannungsstabilität.
      Im Vergleich zur Max Power kann ich sagen, dass die Max Power ein deutlich besseres Feedback liefert und sich "schöner" spielt. Die beiden Saiten liegen auf Augenhöhe, wobei wie gesagt beim Touch die Max Power die Nase vorne hat, aber Defizite bei der Haltbarkeit aufweist (im Vergleich zur Competition).
      Ich habe den Test inzwischen selber auch gemacht. Sowohl auf K-Blade 98, als auch auf Pro Staff 97. Ich kann El Rey´s Empfinden absolut bestätigen:

      Die Max Power hat auch für mich den besseren Touch und das leicht bessere Feedback.

      Bei der Power liegen sie für mich etwas überraschenderweise fast gleich auf. Minimale Power-Vorteile bilde ich mir bei der Max Power ein, aber beide sind generell eher low-powered und voll auf Kontrolle ausgelegt.

      Die Kontrolle ist dann auch bei beiden Saiten für mich sehr gut. Hier mit leichten Vorteilen für die Competition.

      Die Defizite der Max Power beim Thema Haltbarkeit habe ich auch wie El Rey empfunden. Da sehe ich die Competition deutlich vorne. Ich tendiere eher zu geraden harten Schlägen und die Max Power ist dabei für mich bis maximal 15h gut zu gebrauchen. Die Competition dagegen spiele ich mit gutem Gefühl auch mal bis zu 25-30h (leichte Unterschiede da natürlich zwischen K-Blade & Pro Staff).

      Bei der Härte habe ich zwischen 23-26 Kilo variiert. Und fühle mich aktuell bei beiden Saiten im Bereich 23-24 am wohlsten.

      Fazit -> Die Competition ist für mich die perfekte "Anker-Saite". Ich weiß genau was ich bekomme und mein Spiel ist unheimlich sicher (kontrolliert) mit der Saite. Da ich gerne auch mal meine Testphasen habe - wie wohl die meisten hier - ist die Competition also der perfekte Anker für mich in unsicheren Zeiten. Wenn ich unzufrieden mit meinem Spiel bin oder unsicher in der Saitenwahl, bekomme ich mit der Competition meine Sicherheit - auch noch ziemlich günstig - zurück

      Kommentar

      • tennis-cz
        Postmaster
        • 28.01.2012
        • 134

        #48
        Ich kenne zwei in meinem Verein die spielen die Topspin cyber Flash längs und die KB competition quer.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #49
          Kennt jemand von euch die Kirschbaum Tennissaite NEW COMPETITION weiß
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Waterman
            Experte
            • 31.10.2014
            • 873

            #50
            Die New Competition ist der Nachfolger der Competition, der wohl besten Performance-Saite der Marke Kirschbaum. Im Vergleich zum Vorgänger wurde hier an der Haltbarkeit und Beschleunigung optimiert, sowie einem weicherem Touch.
            Diese Saite gibt es offiziell (noch) nicht zu kaufen u. ist wohl nur zu Testzwecken vereinzelt unterwegs.
            powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
            stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
            Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

            Kommentar

            • multiplikator
              Postmaster
              • 28.03.2007
              • 280

              #51
              Sehr interessant!


              Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
              Gruß, Markus
              Head Graphene 360 Speed MP
              Test: Kirschbaum Competition 1,20
              Test: Solinco X-Natural 1,30

              Kommentar

              • osmaniac
                Veteran
                • 05.12.2010
                • 1149

                #52
                Zitat von Waterman
                Die New Competition ist der Nachfolger der Competition, der wohl besten Performance-Saite der Marke Kirschbaum. Im Vergleich zum Vorgänger wurde hier an der Haltbarkeit und Beschleunigung optimiert, sowie einem weicherem Touch.
                Diese Saite gibt es offiziell (noch) nicht zu kaufen u. ist wohl nur zu Testzwecken vereinzelt unterwegs.
                Noch mehr Haltbarkeit? Gerade an der Stelle gab es doch nichts mehr zu optimieren!?

                Bedeutet das, dass die originale Competition bald vom Markt verschwinden wird?
                Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                Kommentar

                • Waterman
                  Experte
                  • 31.10.2014
                  • 873

                  #53
                  Zitat von osmaniac
                  Noch mehr Haltbarkeit? Gerade an der Stelle gab es doch nichts mehr zu optimieren!?

                  Bedeutet das, dass die originale Competition bald vom Markt verschwinden wird?
                  Das kann ich nicht sagen. Auf der Homepage von Kirschbaum ist von der New Competition (noch) Nichts zu sehen. Es scheint wohl nur ein kleiner Kreis von Trainern/Besaitern, testweise welche erhalten zu haben. Racket1 gehört wohl dazu. Ich bin da auch zufällig im Netz drauf gestoßen. Vermutlich will Kirschbaum wegen der Jahre die Competition wieder etwas attraktiver vermarkten.
                  Zuletzt geändert von Waterman; 20.05.2016, 11:24.
                  powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                  stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                  Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #54
                    Ich habe auch die New Competition. Das ist aber nur der Arbeitstitel . Die Competition wird nicht vom Markt genommen. Die ist in ihrer Art unschlagbar.

                    Kommentar

                    • multiplikator
                      Postmaster
                      • 28.03.2007
                      • 280

                      #55
                      Weiß man denn wann die offiziell auf den Markt kommt ?

                      Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
                      Gruß, Markus
                      Head Graphene 360 Speed MP
                      Test: Kirschbaum Competition 1,20
                      Test: Solinco X-Natural 1,30

                      Kommentar

                      • cskmuenchen
                        Insider
                        • 02.05.2011
                        • 486

                        #56
                        Hallo,

                        Besaitungscorschlag für einen Pacific BX2 Fast pro?

                        Hätte auf 25/24 getippt? Power mache ich selber bzw. will ich selber generieren.

                        Danke und liebe Grüße
                        Christian

                        Kommentar

                        • HanseMetal
                          Neuer Benutzer
                          • 05.05.2016
                          • 23

                          #57
                          Ich spiele ihn mit 26/25 (DT 39) mit einer Tecnifibre Multifeel 1,25. Hält bei mir ca. 8 - 10 Std. (Driveschläge).

                          Kommentar

                          • osmaniac
                            Veteran
                            • 05.12.2010
                            • 1149

                            #58
                            Zitat von HanseMetal
                            Ich spiele ihn mit 26/25 (DT 39) mit einer Tecnifibre Multifeel 1,25. Hält bei mir ca. 8 - 10 Std. (Driveschläge).
                            Hier geht es um die KB Competition - nur mal so am Rande...
                            Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                            Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                            Kommentar

                            • HanseMetal
                              Neuer Benutzer
                              • 05.05.2016
                              • 23

                              #59
                              Oh stimmt, Du hast natürlich Recht! War wohl zu spät für mich!

                              Kommentar

                              • Monzo
                                Veteran
                                • 19.06.2008
                                • 1837

                                #60
                                Zitat von cskmuenchen
                                Hallo,

                                Besaitungscorschlag für einen Pacific BX2 Fast pro?

                                Hätte auf 25/24 getippt? Power mache ich selber bzw. will ich selber generieren.

                                Danke und liebe Grüße
                                Christian
                                100er-Kopf, breiter Rahmen, sehr steif... Würde ich mit 24/23 besaiten. +1Kg, wenn du Dampf machen kannst und Probleme mit der Längenkontrolle hast. -1kg, wenn Touch und Power gesucht sind.

                                Die Competition ist eine Kontrollsaite, braucht also nicht allzu hart besaitet werden.

                                Kommentar

                                Lädt...