Saitenempfehlung Anfängerin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris2
    Neuer Benutzer
    • 08.02.2014
    • 3

    Brauche Hilfe Saitenempfehlung Anfängerin

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und hoffe, dass ihr mir ein par Ideen geben könnt, welche Saite ich meiner Freundin aufziehen soll. Für mich selbst habe ich ein passendes Setup, meine Freundin hat jedoch erst vor einem Jahr mit dem Tennis begonnen und auch wenn ich es am Anfang für nicht sehr relevant halte, möchte ich ihr schon etwas passendes empfehlen.

    Also, hier noch ein par Infos gemäß Eurer Richtlinie für Saitenempfehlungen:

    Spielstärke und Spielweise
    • fortgeschrittene Anfängerin mit für das Spielniveau langem und zügigem Schwung
    • mittlerer Spin auf Vorhand, wenig auf Rückhand
    • Grundlinienspiel
    • spielt ca. 3 Stunden / Woche
    • spielt im Sommer das erste mal in einer Mannschaft, Bezirksklasse A, Damen 30, aber nicht unter den ersten 6


    Schlägermodell
    • Babolat Drive Z Lite
    • Saitenbild: 16x19


    Bisherige Saiten und Besaitungshärten
    • Sie hat bisher mit der Babolat Werksbesaitung gespielt, wird jetzt die erste Neubesaitung
    • Saite hat ca. 1 Jahr gehalten


    Bevorzugte Eigenschaften
    • Armschonung
    • Ballgefühl (sie soll schon gutes Feedback kriegen)
    • Spannungsstabilität




    Wie gesagt, bin mir sehr bewusst, dass am Anfang nicht die Saite entscheidend ist, aber es sollte trotzdem etwas vernünftiges sein. Bin für Tips sehr dankbar.

    Gruß

    Chris
    Favoriten: Federer, Wawrinka, Dimitrov, Del Potro, Haas // Ivanovic, Bouchard, Petkovic, Wozniacki, Azarenka
    Legenden: Edberg, Rafter, Gonzalez, Moya // Graf, Li Na, Henin, Clijsters
  • ardet4
    Experte
    • 18.09.2010
    • 584

    #2
    Ich glaube da passt ziemlich jede vernünftige Multi, oder eine weiche Poly. Nicht zu hart bespannen und regelmäßiges Erneuern ist mMn das Wichtigste.
    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

    Kommentar

    • Quashquai
      Insider
      • 26.06.2011
      • 375

      #3
      Bei einmal im jahr besaiten würd ich einfach Naturdarm nehmen
      Unschlagbar in deinen gewünschten Eigenschaten. Oder wenn Multi dann tecnifibre x-one biphase.

      Kommentar

      • Phil1977
        Postmaster
        • 05.06.2012
        • 153

        #4
        Gerade was die Attribute Armschonung, Feedback und Spannungsstabilität angeht, kann ich hier die Gamma Moto (1.23) sehr empfehlen. Spielt sich sehr direkt und nach meinem Empfinden mit ordentlicher Armschonung für eine Poly. Spin und vor allem Spannungsstabilität sind weit überdurchschnittlich und was ich als besonders angenehm empfinde: Sie streut praktisch überhaupt nicht und behält ihre Eigenschaften lange bei.


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • kadauz
          Insider
          • 12.07.2013
          • 327

          #5
          Noch ein Kandidat für die Kriterien Armschonung und Gefühl ist die MSV Co-Focus in 1,18. Dazu kommt noch der gute Preis und die große Farbauswahl.

          Kommentar

          • jac
            Insider
            • 06.06.2007
            • 409

            #6
            ich würd ne gunstige multi/nylon nehmen. die sind idR weich und angenehm zu spielen. auf sonstige besondere eigenschaften wie kontrole, spin, touch etc. scheint es ja nicht anzukommen.
            "I told you, homeboy!"

            Kommentar

            • égalité
              Experte
              • 15.06.2012
              • 604

              #7
              Zitat von kadauz
              Noch ein Kandidat für die Kriterien Armschonung und Gefühl ist die MSV Co-Focus in 1,18. Dazu kommt noch der gute Preis und die große Farbauswahl.
              Das ist sicher kein guter Rat. Die Saite verliert schnell ihre Elastizität.
              Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
              -über Gilles Simon-
              Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
              Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

              Kommentar

              • osmaniac
                Veteran
                • 05.12.2010
                • 1149

                #8
                Von Polys würde ich in diesem Fall grundsätzlich abraten. Mit einer guten Multi im mittleren Preissegment (z.B. Signum Pro Micronite oder Babolat Addiction) kannst Du nicht viel verkehrt machen - spielen sich gut und sollten je ein halbes Jahr (bzw. eine Außen- oder eine Hallensaison) halten. Viel Spaß beim Filzballsport!
                Zuletzt geändert von osmaniac; 09.02.2014, 21:23.
                Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #9
                  Zitat von égalité
                  Das ist sicher kein guter Rat. Die Saite verliert schnell ihre Elastizität.
                  Naja, alles kann man nicht haben. Zeig mir eine Saite, die einen super Touch bietet, sehr gute Armschonung und dazu die Spannung noch hält. Da wirst du bei allen bezahlbaren Saiten keine finden die zu 100% passt.

                  Weichered Saiten (guter Touch und Armschonung) verlieren nun mal schneller ihre Elastizität.

                  Multis, wie es osmaniac schon vorgeschlagen hat, wären vielleicht eine gute Alternative. Allerdings sind diese im unteren/mittleren Preissegment alles andere als haltbar (im Sinne von Saitenriss)

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Da für die gesuchte Spielerin primär die Spannungstabilität, die Armschonung und der Touch im Vordergrund stehen, macht für mich alles andere als eine Multi ( oder gar Darm ) keinen Sinn. Und da gibts mittlerweile sicher etliche gute Saiten, die auch im humanen Preisgefüge liegen.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • égalité
                      Experte
                      • 15.06.2012
                      • 604

                      #11
                      Zitat von kadauz

                      Multis, wie es osmaniac schon vorgeschlagen hat, wären vielleicht eine gute Alternative. Allerdings sind diese im unteren/mittleren Preissegment alles andere als haltbar (im Sinne von Saitenriss)
                      Es geht um eine Anfängerin, die reist die Multi doch nicht. NATÜRLICH ist das was Osmaniac gesagt hat richtig. Wenn es auch etwas kosten darf, würde ich raten.. Kirschbaum Gut Feeling.
                      Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                      -über Gilles Simon-
                      Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                      Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                      Kommentar

                      • Damentrainer

                        #12
                        Zitat von kadauz
                        Naja, alles kann man nicht haben. Zeig mir eine Saite, die einen super Touch bietet, sehr gute Armschonung und dazu die Spannung noch hält. Da wirst du bei allen bezahlbaren Saiten keine finden die zu 100% passt.

                        Weichered Saiten (guter Touch und Armschonung) verlieren nun mal schneller ihre Elastizität.


                        Multis, wie es osmaniac schon vorgeschlagen hat, wären vielleicht eine gute Alternative. Allerdings sind diese im unteren/mittleren Preissegment alles andere als haltbar (im Sinne von Saitenriss)
                        Na das ist ja mal so leider komplett falsch.

                        Kommentar

                        • Unvirtual
                          Insider
                          • 22.05.2013
                          • 340

                          #13
                          Doofe Frage, welche Farbe sollte die Saite denn haben? Bei Frauen ist das ja wichtig, dass die Farbe zum Schläger passt...

                          ...bei meiner Frau musste es z.B. unbedingt eine schwarze sein, als Anfängerin wollte ich dann natürlich eine Multi nehmen, so ist es die Tecnifibre X.Code
                          geworden und mit der spielt sie wirklich sehr gerne.

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #14
                            @Unvirtual

                            Natürlich sollte die objektive Antwort sein, dass es nicht auf die Farbe ankommen sollte. Es ist aber klar, das dies oft nicht so ist ... was ich auch verstehen kann.

                            Nun stellt sich hier aber eben dann auch noch die Frage aus welchem Jahrgang der Drive Z Lite ist ... und welche Farbe dann dazu passt.

                            Von den guten Multis gibt es die Babolat XCel French Open und die Gamma LiveWire XP auch in schwarz.

                            Ansonsten versuche ich, die Frage mal aufzurollen.

                            Die Preisfrage wurde, so denke ich, hier gar nicht gestellt. So kann ich auch die Posts nicht verstehen, die hier immer eine Saite mit etwas höherem Preis ausschließen.

                            Zum Anderen erfüllen eben Multis und natürlich auch Naturdarmsaiten genau jene Kriterien, die hier gewünscht sind. Aus diesem Grunde ist auch der Post von Kadauz fachlich nicht wirklich sinnvoll.

                            Touch, Armschonung und Spannungsstabilität sind die Vorzüge einer guten Multi. Dass eine dehnbarere, armschonendere Multi die Spannung schneller verlieren soll ist schlicht falsch und sollte mittlerweile auch bei nur halbwegs qualifizierten Besaitern bekannt sein.

                            Demnach würde ich empfehlen: (je nachdem, wieviel Geld man ausgeben möchte)

                            Babolat VS
                            Tecnifibre XOne
                            Gamma Live Wire XP - gibt es auch in schwarz

                            Und wenn es günstiger sein soll:
                            Signum Pro Micronite
                            Babolat Addiction

                            Alternativ noch:
                            Babolat XCel French Open - auch in schwarz
                            Kirschbaum Gut Feeling

                            Von einer Poly würde ich hier komplett abraten. Zum einen erfüllen die Saiten bei weitem nicht die angefragten Kriterien so wie eine Multi.
                            Zum Anderen passt das Spielerprofil eher zu einer Multi und auch der Schläger mit dem sehr geringen Gewicht würde den Aufprallschock einer Poly noch verstärken.

                            Alle ... alle Kriterien sprechen für eine Multi ... nichts für eine Poly.

                            Kommentar

                            • topspin_stef
                              Postmaster
                              • 16.06.2012
                              • 161

                              #15
                              Ich würde es nicht so kompliziert machen! Nimm eine vernünftige Multi.
                              Ich besaite gerne die WeissCannon Explosiv, die Babolat Xcel Power, die Kirschbaum Gut Feeling und natürlich die Tecnifibre X-One

                              Wenn Du selbst besaitest, wird Dir sicher hier jemand von uns ein Set von der Rolle zu einem fairen Preis überlassen.
                              Zuletzt geändert von topspin_stef; 10.02.2014, 09:33. Grund: tippfehler

                              Kommentar

                              Lädt...