Wann neu bespannen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • highjumper
    Benutzer
    • 07.07.2009
    • 34

    Frage Wann neu bespannen?

    Ich hoffe, dass ich das im richtigen Unterforum poste

    Mich würde mal interessieren, wann ihr euren Schläger neu bespannt.
    - macht ihr das erst, wenn die Saite reisst
    - oder nach einer bestimmten Anzahl Spielstunden
    - oder 2x pro Saison
    - oder wenn die Saite "stumpf" wird (wie merkt man das überhaupt?)

    Und wie ist das mit den richtigen Zeitpunkt:
    Ist es besser vor oder nach den Tennisferien zu bespannen (durch Klimaänderung verändert sich die Saite sicher auch)?

    Bespannt ihr vor den Medenspielen/Interclub oder benutzt ihr dieselbe Saite wie im Winter?

    Bin mal gespannt, was da für Antworten kommen
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #2
    Da gibt es noch einige andere Faktoren, welche diese Entscheidung beeinflussen.
    Wie oft reißt die Saite?
    Wie oft spielst du?
    Welchen Saitentyp spielst du? Multi / SG oder Poly?

    Als Faustregel gilt Anzahl der Stunden pro Woche = Anzahl der Bespannungswechsel pro Jahr.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #3
      Deine Fragen ergeben sicherlich ein Sammelsurium an Einträgen, da ist der Duden ein Taschenbuch gegen ;-))

      Ich fange mal an...

      bespanne spät. wenn aus der Saite "nix mehr rauskommt". Heisst, entweder die Spannung dermasen abgefallen ist oder die Saite "sich totgespielt hat". Kein Gefühl mehr, kein Spin. Mein Saitenverschleiss hält sich in Grenzen. Pro Saison reichen mir zw. 10-12 Sets. Ich denke mal im Sommer komme ich auf 4-5 Std. Training + Medenspiel/Woche. Somit haut Deine "Faustregel" nicht ganz hin. Sind bei mir mehr Bespannungen ;-)

      Hinsichtlich Winter/ Sommer nutze ich die gleiche Saite. Nur die Bespannungshärte wird im Winter in der Halle was angeglichen.
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8271

        #4
        Zitat von GrapheneRadicalPro
        Ich denke mal im Sommer komme ich auf 4-5 Std. Training + Medenspiel/Woche. Somit haut Deine "Faustregel" nicht ganz hin. Sind bei mir mehr Bespannungen ;-)
        Is ja auch nicht "meine" Faustregel.

        4-5 Std. Training + Medenspiel (2h Einzel + 2h Doppel) = +- 9 h/Woche und dann komme ich doch an dei 10-12 Sets

        Normalerweise spiele ich eine Saite bis sie reisst, resp. bis ich kein Bock mehr drauf habe (oder Saite tot).
        Polys bespanne ich grundsätzlich jeden Monat neu.

        Das Ganze hängt ja auch noch vom Spielniveau ab.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • GrapheneRadicalPro
          Experte
          • 05.02.2014
          • 898

          #5
          Mal ne kleine Anekdote dazu:

          Ein Mannschaftskollege hat mir letzte Saison mal seinen Prügel, einen Head i.Prestige MP ausgeliehen. Als ich ihn fragte, was da für ne Saite drauf ist meinte er nur:" keine Ahnung, habe ich schon 2 Jahre drauf". Nun das kuriose: ich habe mit dem Ding wirklich sehr passables Tennis gespielt und war extrem überrascht, was da aus der Saite noch rauskam. Nein, er lag nicht 2 Jahre im Schrank ;-)). Kollege hatte ihn ja auch in gebrauch gehabt. Meine Freude war zwar von kurzer Dauer, da ich die Saite dann nach ner Std. ungefähr killte aber bis dahin "chapeau". Will sagen, alter muss nicht zwangsläufig schlechter bedeuten - ich fühl mich ab und an ja auch wie 20 aufm Court;-)))))
          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
          Strings: MSV Focus Hex 1.23
          Over: YONEX Super Grab -white-
          -----------------------------------

          Kommentar

          • MC1986
            Experte
            • 16.10.2013
            • 675

            #6
            Das kann man im Prinzip nicht genau sagen. Ist von Person zu Person verschieden.
            Im Sommer brauche ich ein bis zwei Saiten pro Woche. Im Winter reicht es bei mir alle 3 Wochen, da ich nicht ganz so häufig auf dem Platz bin bzw. Der Sand nicht an der Saite reibt.
            Ich bin im Sommer heilfroh, wenn die Saite mehr wie 1 Trainingseinheit hält.

            Ich spiele eine hybridbespannung was das reißen der Saiten natürlich noch häufiger macht.

            Ich empfehle meinen Schülern, wenn sie nur ins Jugendtraining kommen und und ihre Jugendspiele machen, also einfach insgesamt 3-4 mal pro jähr zu bespannen. Auf jedenfalls am Anfang von Sommer und Wintersaison, und dann wenn nötig nochmal dazwischen.

            Bei denen die öfters Spielen und auch auf Turniere gehen rate ich spätestens alle 2 Monate eher alle 4-6 Wochen zu bespannen, zumindest im Sommer. Im Winter gibt es ja nicht so viele Turniere.

            Wie oft spielst du die Woche?
            Welche Saite und welchen schläger spielst du?
            Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
            Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
            Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Ich spiel im Winter wie im Sommer die gleiche Saite und belaß sogar, unabhängig von der Jahreszeit, die Besaitungshärte bei. Die Competition wird bei mir im Sommer vermutlich so nach 4-6 Std. reißen. Heißt, in die Verlegenheit, die Saite aufgrund nachlassender Spieleigenschaften rausschneiden zu müssen, werd ich gar nicht kommen.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • highjumper
                Benutzer
                • 07.07.2009
                • 34

                #8
                Zitat von MC1986
                Ich bin im Sommer heilfroh, wenn die Saite mehr wie 1 Trainingseinheit hält.

                Ich spiele eine hybridbespannung was das reißen der Saiten natürlich noch häufiger macht.
                Bin ich hier unter Profis?
                Nach jedem Training neu bespannen... das geht doch wahnsinnig ins Geld

                Zitat von MC1986
                Wie oft spielst du die Woche?
                Welche Saite und welchen schläger spielst du?
                Ich bin normaler Hobbyspieler, der 2x pro Woche spielt:
                im Winter 2x2 Stunden, im Sommer auch mal etwas länger und mehr

                Und im Moment brauche ich ca. 4 Bespannungen pro Jahr (bespanne nicht selber, sondern lasse es von einem Freund machen)
                Kommt also gut hin mit der Faustformel.

                Kommentar

                • Aesthetiker
                  Insider
                  • 07.07.2013
                  • 355

                  #9
                  Gute Frage, habe mir selber schon öfters überlegt, wann der richtige Zeitpunkt wäre.
                  Das eine Saite reißt passiert mir eigentlich nicht. Wenn das Spielgefühl der Saite schlecht ist, schneide ich sie heraus. Ja so ist das wenn man Zugang zu einer elektronischen Bespannungsmaschine hat...

                  Ich spiele momentan im Winter 2-4h in der Woche.
                  Draußen in etwa 6-8 Stunden.

                  Meine letzte Solinco Tour Bite habe ich nach 1 Monat heraus geschnitten, hier haben sich die quer Saiten deutlich verschoben und das Gefühl war nicht mehr gut.
                  ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                  -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #10
                    Ich bilde mir ein dass die Kontrolle nach ca 10 Spiestunden hinüber ist.

                    Jedenfalls wirds schwammiger und ich schmeiß die Saite runter.

                    Materialpreis bei ner Durchnittspoly ca 5 Euronen.
                    Da habe ich für das isotonische Getränk beim Apres-Tennis mehr auf dem Zähler
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • MC1986
                      Experte
                      • 16.10.2013
                      • 675

                      #11
                      @ highjumper
                      Was heißt geht es ins Geld. Es ist nicht billig das gebe ich zu aber was soll ich machen wenn mir die Saite reißt oder im nächsten Training. Ich verbrauche pro jähr etwa 2x220m Lexikon Big banger lau Power Rough die ich quer spiele. Und läng ist es verschieden, kommt drauf an wie oft ich Darm aufziehe und wie oft die kunstsaite.
                      Muss aber sagen das ich was die Saiten angeht auch sehr empfindlich bin. Geht nicht alles und schau auch immer ein wenig wo ich spiele bzw. Welches Wetter ist.

                      Wenn man Probleme mit dem Arm hat sollte man auch öfters wechseln (allgemein gesehen).

                      Ich spiele im Winter selbst ca. 6-8 Stunden im Sommer mehr.
                      Gebe aber auch noch ca. 10 stunden Training wo ich natürlich die Saiten noch spiele wenn sie nicht gerissen sind.

                      Spielst du eine poly oder eine Multi oder sogar eine hybrid?
                      Darauf kommt es auch noch an wie oft man bespannen muss.
                      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                      Kommentar

                      • topspin_stef
                        Postmaster
                        • 16.06.2012
                        • 161

                        #12
                        Früher habe ich Multis gespielt, die sind mir im Sommer spätestens nach 2 Wochen gerissen. (mit 2 Rackets)

                        Jetzt, mit den neuen Polys (und 3 identischen Rackets), habe ich dass Problem, dass die Saite nicht mehr zwingend nach 2 Wochen reisst
                        Nach spätestens 4 Wochen kommt die Saite bei mir runter, weil sich eine neue Saite einfach besser anfühlt.

                        Ich habe das Racket 3x und gehe in ein Medenspiel immer mit 2 gleich bespannten Schlägern rein, wobei auch das Ersatzracket mit identischer Saite und Härte eingespielt ist (nicht jungfräulich bespannt).

                        Wenn ich mir feuchten Plätzen / Bällen rechnen muss, ist das 3. Racket 1,5 kg weicher besaitet, um zur Not auch schwerere Bälle noch ausreichend zu beschleunigen.

                        Babolat AeroPro Drive GT 2013
                        Dyreex Defender Rough
                        Tourna Grip

                        Kommentar

                        • highjumper
                          Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 34

                          #13
                          Klar, wenn man selber bespannt, ist der finanzielle Aufwand überschaubar.

                          Bisher habe ich immer mit Poly-Saiten gespielt.
                          Seit mir mein Bekannter mal eine Hybrid raufgemacht hat, möchte ich nicht mehr wechseln. Die passt perfekt!
                          Und tendenziell hält die sogar länger als die Polysaite.

                          Kommentar

                          • topspin_stef
                            Postmaster
                            • 16.06.2012
                            • 161

                            #14
                            was spielst Du denn für Saiten in Deiner Hybrid und was zahlst Du pro Besaitung?

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8271

                              #15
                              Zitat von highjumper
                              Bin ich hier unter Profis?
                              Nach jedem Training neu bespannen... das geht doch wahnsinnig ins Geld



                              Ich bin normaler Hobbyspieler, der 2x pro Woche spielt:
                              im Winter 2x2 Stunden, im Sommer auch mal etwas länger und mehr

                              Und im Moment brauche ich ca. 4 Bespannungen pro Jahr (bespanne nicht selber, sondern lasse es von einem Freund machen)
                              Kommt also gut hin mit der Faustformel.
                              Damit liegst du wohl nicht sooooo falsch.
                              Poly oder Multi?
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...