Welche Saite zum Saisonstart?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    Welche Saite zum Saisonstart?

    Hallo!



    Mich würde mal interessieren für welche Saite ihr euch zum Punkspiel bzw.
    Saisonstart entschieden habt. Da hier ja häufig die selben People schreiben
    und eigentlich auch jeder viel getestet hat (diesen Winter), hab ich zumindest
    so in Erinnerung,

    gibts da bestimmt schon welche, die sich entschieden haben welche Saite
    sie spielen werden.



    Ich persönlich werde auf meinem Völkl Tour 8 wohl die Cyber Power in 1,25
    spielen (25/24).



    Vielleicht ist das ja ganz interessant :-)



    Gruss



    Gunnar
  • MagicMat

    #2
    Ich werde jetzt in den verbleibenden 2 1/2 Monaten bis zum 11.05 (erstes
    Spiel) einige engere Kandidaten noch mal testen. Wir spielen ab März in
    einer Aschenhalle und dort werde ich mit drei frisch bespannten Schlägern
    direkt vergleichen. Vor allem ist ein Test in der Halle ja nur bedingt
    auch auf Asche zu übertragen Besonders die Haltbarkeit sorgt für Überraschungen.



    Andererseits kann ich mir das testen auch dieses Jahr klemmen. Am Samstag
    hatten wir unsere Auslosung und haben eine Hammergruppe erwischt. Ich
    muss wenigsten fünf mal gegen Leute DTB 100-300 ran (da freut man sich
    über jedes Spiel) und das verbleibende Spiel ist auch nicht viel einfacher.
    Bin wirklich kein Pessimist, aber als ich unserer Gegner gesehen habe
    sind mir zumindest die Medenspiele vergangen.

    Kommentar

    • Raphael

      #3
      ich hab mich zwar noch nicht entschieden, aber die Entscheidung fällt
      zwischen PP Cyber Power, Target Concept 3 und der teuren Variante ein
      Luxilon BB Alu Power(Vielleicht zu den Spielen,mal sehen wie lange ein
      5er Pack auf Asche hält). Ausgeschieden ist meine Saite aus dem Vorjahr
      KB 1.25.Ich finde diese Saiten spielen sich besser und halten auch länger.Schläger
      Yonex RD7.

      das mit der Alu Power kann ich wohl vergessen, ist heute beim Training
      gerissen, Gesamtspielzeit:4,5 Stunden schlecht für 17Euro.

      Kommentar

      • Raphael

        #4
        ei ei Magic, das wird hart, da wünsche ich Dir viel Glück!!

        Kommentar

        • Heinman
          Heavy overdozed admin
          • 02.10.2001
          • 2996

          #5
          Ich werde wahrscheinlich zum ersten mal in dieser Saison hybrid spielen.

          Head i Radical MP mit MSV Poly Ident oder KB SS 1,20mm als Längssaite
          und MSV Synthetic Tournament 1,20 mm als Quersaite.

          Ich wollte schon auf die Cyber Power wechseln aber nach einem

          direkten Vergleich war die Hybrid-Version in punkto Power,Spin

          und Komfort wesentlich besser.Ich biete diese Kombination nun

          auch anderen Spielern an, die unbedingt Polyester spielen wollen.

          Bisher habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen.



          Gruss

          efha
          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

          Kommentar

          • Floriano

            #6
            Ich werde diesen Sommer die Ballistic Polymono 1.30 spielen, ich finde
            das ist eine ausgezeichnete Sandplatzseite........vielleicht auch nochmal
            die Duralast aber wahrscheinlich nicht-sie hält zwar länger als die Polymono-aber
            ich habe weniger Kontrolle im Vergleich zur PM.



            Also meine Spielseite Polymono-----------und testen werde ich auf jeden
            Fall die CyberPower

            .................. wollte ich schon lange mal machen

            Kommentar

            • Philipp

              #7
              Hi

              Ich bin mir noch nicht sicher.

              Also die Duralast werde ich auch nicht mehr spielen. Die hält zwar ewig
              ist aber irgendwann tod...und wenn ich die Saite dan rausgeschnitten habe,
              hat sich immer meine Mutter aufgeregt, dass ich die Saiten net so verschwenden
              soll



              Ich schwanke zwischen Hybrit(MSV synthetic gut tournament/ MSV Technora
              100) und der Super Smash.

              Habe aber noch ne Cyber Power die werde ich auch noch testen....also ich
              bin eigentlich noch sehr unschlüssig

              Kommentar

              • Soulman

                #8
                Ich will die Head IntelliTour noch testen. Wenn das nichts ist spiele
                ich auch diese Jahr wieder die Polystar 1,25.

                Da liegen noch geschätzte 350 Meter auf einer Rolle bei mir rum.



                Soulman



                PS. Auf ein neues Schlägermodell konnte ich mich immer noch nicht festlegen.
                Da ich ja leider nur noch einen Völkl C9 besitze (vor dem Werfen sollte
                man überlegen ) nehme ich wahrscheinlich die beiden alten Head Radical
                Tour 630 von meinem Junior.

                Damit komme ich eigentlich gut klar.

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  wir werden in der woche nach ostern ein trainingslager auf asche in kroatien
                  und zu hause (sofern plaetze bespielbar sind) abhalten.



                  werde dann zwei frisch bespannten rackets testen, einmal bespannt mit
                  Cyber Power 1,25, auf dem zweiten die RS Poli Hightec in 1,20, die ich
                  schon letztes Jahr gespielt habe und mich dann anschließend entscheiden

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #10
                    Ich schwanke zur Zeit zwischen der Pacific PowerCraft 1,22mm

                    (Kevlar) und der Babolat Sintronic 900 1,15mm. Beide Saiten sind zwar
                    relativ teuer, halten bei mir aber länger, als so manche Polysaite. Vielleicht
                    teste ich aber auch noch die Titanium Evolution von Target.

                    Kommentar

                    Lädt...