Dunlop Revolution Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flengo
    Neuer Benutzer
    • 23.07.2015
    • 5

    #16
    Ja das ist mir bewusst. Wollte nur Wissen obs die Explosive als Rolle auch in Gelb verkauft wird ;-)

    Hab mich blöd ausgedrückt

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #17
      Zitat von fgschmidt
      Ich habe die 1.31er/1,25er mal probiert und war von der spielerischen Leistung auch recht angetan
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • ben2606
        Neuer Benutzer
        • 06.03.2016
        • 2

        #18
        Auch ich bin von der Saite richtig angetan. Ich wurde durch Tennis-Point Testschläger auf sie aufmerksam und muss sagen, dass mir dieses extrem knackige und dennoch gefühlvolle Spielgefühl total gefallen hat. Eigentlich spiele ich die Yonex Poly Tour Pro 125, welche sich wesentlich weicher spielt.

        Kennt jemand eine sehr ähnliche Alternative zur Dunlop NT? Da die Dunlop bei mir schon nach wenigen Spielstunden ihre Eigenschaften komplett verliert (und ich bin echt kein Saitenfresser), ist sie mir, zumal ich auch kein Selbstbesaiter bin, für den Preis einfach deutlich zu teuer.

        Vielen Dank vorab für Eure Vorschläge.

        Kommentar

        • bachim
          Postmaster
          • 13.09.2015
          • 220

          #19
          Als recht ähnlich vom Spinpotential und Power empfand ich die Ultra Cable längs mit der Lynx quer.
          Alternativ gibt es zur Zeit eine Aktion bei Raj Tennisversand für Saiteforisten. Da bekommst du das Set der Rev. NT für ca. 5€. Allerdings nur die dünnere Variante, welche nicht so haltbar sein soll.
          Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
          MSV Focus-Hex Ultra 1.10
          Superstringer E70

          Kommentar

          • MFDreyer
            Insider
            • 17.09.2014
            • 377

            #20
            Hallo Zusammen.

            Hat jemand für sich eine finale Erkenntnis, was nun die Quersaite ist? Bei Excel nennt man das Zirkel-Bezug. Alle Links und Verknüpfungen verweisen überwiegend untereinander. Keine Frage viele Hinweise benennen die Dunlop explosive, die dann aber wiederum ungeölt und anders farbig. Hat jemand die explosive in silber/grau getestet und könnte kurz berichten?

            Die Quersaite müsste für mich weder gelb noch ölig sein, aber die Konsistenz finde ich Klasse, kenne so auch keine vergleichbare Poly.
            Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

            Kommentar

            • tabels1969
              Neuer Benutzer
              • 29.08.2018
              • 9

              #21
              Dunlop NT Quersaite

              Hallo, also ich spiele die Dunlop NT auch schon länger sehr gerne auf meinem NT R5.0 Spin. Neulich habe ich beim Besaiten zufällig bemerkt, dass die orange-rote Saite exakt so aussieht (Farbe und Schnittbild), sich auch so anfühlt, so besaiten lässt (inkl. der kleinen oberflächlichen Knicke beim Durchziehen durch die Black Widow) und letztlich auch genauso spielt, wie eine Testsaite, die ich mal vom Tennisman bekommen habe, aber mangels Zeit nicht gespielt habe und noch an der Wand hängen hatte. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie der Name war, ich meine, sie hätte Phaser geheißen. Könnte das sein, dass es diese Saite ist? Ich gehe mal nicht davon aus, dass Dunlop extra für eine Quersaite einer Hybridkombi eine neue Saite entwickelt hat, sondern sich da was eingekauft hat. Zumal man die Saite auch nicht einzeln bekommt. Das ist zumindest meine Therorie...
              PS: Ich habe in letzter Zeit die Quersaite des häufigeren mal durch Wilson Sensation Control oder Head Velocity MLT ersetzt. Das spielt sich nicht viel anders, schont aber deutlich mehr den Arm.
              Zuletzt geändert von tabels1969; 30.07.2019, 13:12.

              Kommentar

              • al bundy
                Neuer Benutzer
                • 14.07.2020
                • 15

                #22
                Hallo,
                spiele den yonex ezone 98 von nick kyrgios und die Dunlop nt hybrid mit 25kg.
                Jetzt ist die gelbe Quersaite gerissen. In den letzten Stunden hatte ich viel mehr Power, als am Anfang. Wieviel kg wird die Saite zum Schluss weicher?

                Kommentar

                • bicmic
                  Experte
                  • 14.03.2012
                  • 665

                  #23
                  @ al bundy
                  Auf deine Frage erwartest du doch wohl nicht ernsthaft eine seriöse Antwort. Wenn doch, dann zeigt es nur, dass du aber auch noch gar keinen inhaltlichen Zugang zum Thema Besaiten gefunden hast. Bei der Fragestellung braucht man zum Antworten eine Kristallkugel.

                  Kommentar

                  Lädt...