Es ist ziemlich sicher die Babolat RPM Dual.
Suche eine bestimmte Saite
Einklappen
X
-
-
Na klar die Dual
HI Tom!
Also ich bin mir ganz sicher, dass es sich um die Babolat RPM Dual handelt.
Hab die Saite auch schon selbst gespielt. Es wurden dabei 2 Monofilamante ineinander verdreht, wodurch besserer Spin entstehen soll laut Hersteller.
Dürfte auch stimmen. im Gegensatz zur RPM Blast ist die Haltbarkeit aber minimal schlechter und das große Manko dieser Saite ist, dass die Saite sehr verrutscht. Diese Eigenschaften hab ich selbst festgestellt und einige andere Spieler haben dies bestätigt. Ansonsten ist die Saite aber super zu spielen.
lg
Kommentar
-
Hey danke, also verstehe ich das richtig , das die alternative Saite die Blast wäre. Oder gibt es für diese Saiteneigenschaften eine Bessere Alternative?Kommentar
-
Naja so kann man das nicht sagen.
Wenn ich von deinem Usernamen "Tombeginner" ausgehe, dann ist das Anders zu sehen.
Also wenn Du noch nicht lange Tennis spielst, dann wird der Verschleiss nicht hoch sein, womit "Haltbarkeit" kein Kriterium ist. Saitenverrutschen ist auch relativ. Bei Beginnern wo der Schwung nicht oder noch nicht so ausgereift ist, wird sich die Saite nicht so schnell verschieben. Fakt ist, wenn Dir eine Saite beim Spielen zusagt, dann spiele diese auch. Im Polybereich solltest mal Polyfibre Panthera probieren oder ev. Prince Beast(Persönliche Empfehlung)!!
Sollte der Verschleiss eher gering sein wie vermutet und DU auf Armschonung und Komfort wert legst, dann könntest auch mal ne Multi testen. Haltbarkeit ist aber meist das Manko der Multis. Hier würd ich zu Tecnifibre tendieren(XCode oder XOne)
lg
Dr. R.
Kommentar
-
Könnte auch eine Prince Twisted sein ...
Kann mir gut vorstellen dass die diese Saite auf die Tester ziehen, die kauft nämlich kein Mensch.Zuletzt geändert von FlashGarden; 04.07.2014, 13:02.Kommentar
-
Naja so kann man das nicht sagen.
Wenn ich von deinem Usernamen "Tombeginner" ausgehe, dann ist das Anders zu sehen.
Also wenn Du noch nicht lange Tennis spielst, dann wird der Verschleiss nicht hoch sein, womit "Haltbarkeit" kein Kriterium ist. Saitenverrutschen ist auch relativ. Bei Beginnern wo der Schwung nicht oder noch nicht so ausgereift ist, wird sich die Saite nicht so schnell verschieben. Fakt ist, wenn Dir eine Saite beim Spielen zusagt, dann spiele diese auch. Im Polybereich solltest mal Polyfibre Panthera probieren oder ev. Prince Beast(Persönliche Empfehlung)!!
Sollte der Verschleiss eher gering sein wie vermutet und DU auf Armschonung und Komfort wert legst, dann könntest auch mal ne Multi testen. Haltbarkeit ist aber meist das Manko der Multis. Hier würd ich zu Tecnifibre tendieren(XCode oder XOne)
lg
Dr. R.
Also es ist so, ich habe vor 4jahren mit dem Tennis begonnen(bin jetzt 36) habe aber 20jahre Leistungssport hinter mir(Judo) und habe einfach Spass am Tennis...ich Spiele für die 4Jahre sicher nicht schlecht, Spiele auch 1. klasse in der Mannschaft, aber mir fehlt jeder technische Background , und daher habe ich in diesem Bereich auch keine Erfahrung.. Und freue mich über jegliche Unterstützung...also das verrutschen stört mich selber nicht so, touch und mittlere power sind so die Eigenschaften die ich suche...Haltbarkeit, ist auch wichtig, Spiele 3-5 x 2h die WocheZuletzt geändert von tombeginner; 04.07.2014, 15:30.Kommentar
-
Also es ist so, ich habe vor 4jahren mit dem Tennis begonnen(bin jetzt 36) habe aber 20jahre Leistungssport hinter mir(Judo) und habe einfach Spass am Tennis...ich Spiele für die 4Jahre sicher nicht schlecht, Spiele auch 1. klasse in der Mannschaft, aber mir fehlt jeder technische Background , und daher habe ich in diesem Bereich auch keine Erfahrung.. Und freue mich über jegliche Unterstützung...also das verrutschen stört mich selber nicht so, touch und mittlere power sind so die Eigenschaften die ich suche...Haltbarkeit, ist auch wichtig, Spiele 3-5 x 2h die Woche
Ok, Haltbarkeit ist ein relativer Begriff!
Wie lange spielst Du mit 1 Saite bis sie reisst im Durchschnitt??
1. Klasse?? Bist Du aus D oder aus Ö?
lgKommentar
-
Lebe in Österreich und Spiele da auch , sind dieses Jahr in die Landesliga aufgestiegen.(weiß nicht welche vergleichbare Leistungsklasse das in Deutschland ist, da es hier per Bundesland, auch riesen Qualitäts Unterschiede gibt).. Also ich nehme eher mal die Saite wegen des Spannungsverlust heraus, als das mir eine Reihe reißt..?!Kommentar
-
Lebe in Österreich und Spiele da auch , sind dieses Jahr in die Landesliga aufgestiegen.(weiß nicht welche vergleichbare Leistungsklasse das in Deutschland ist, da es hier per Bundesland, auch riesen Qualitäts Unterschiede gibt).. Also ich nehme eher mal die Saite wegen des Spannungsverlust heraus, als das mir eine Reihe reißt..?!
Ah eh aus Austria. Bin auch Österreicher und lebe in NÖ !
Hab früher Landesliga A gespielt und dann jahrelang LLB! Nun Kreisliga A(1.Klasse), sind aber aufgestiegen, wobei ich heuer keine Meisterschaft spielen konnte wegen Verletzung. Besaite seit etwa 25 Jahren. Mittlerweile auf eine Tecnifibre Ergo Touch! Saitenliste siehe unter Saitentausch("ronnier")!
Probier die Polyfibre Panthera und die TF XCode!
lgKommentar
-
Ok dann weißt du ja das bei euch die Ligen um einiges besser sind und es hier im SalzburgerLand es eher schwächer ist... Aber danke ich probiere beide mal aus...Kommentar
-
Jeep!
Wennst magst kömma gern auch nen Saitendeal machen(Tausch oder Kauf) !!
Siehst ja in der Tauschliste auf"Saitentausch" dass ich ne Menge Saiten auf Lager hab....
lgKommentar
-
Hey danke , für die Tipps,
War gerade beruflich im Ausland und konnte bis jetzt nur die beast xp ausprobieren, die gefällt mir aber schon ganz gut. Ich probiere auch die x code und die panthera... Mal sehen .. Danke für die Tipps...Kommentar
Kommentar