LUXILON ACE - Gratulation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enzian
    Benutzer
    • 11.05.2014
    • 82

    LUXILON ACE - Gratulation

    Durch Zufall bin ich gestern zu einem Set Luxilon ACE gelangt und habe es spasshalber auf meinem APD für mein abendliches Spiel bespannt.

    Bespannt mit 22/23 - normal spiele ich 24/25 Hurricane/ vs

    Beim Einspielen dachte ich schon mal ich glaub's nicht recht, ein Gefühl wie Naturdarm, Power ohne Ende und eine Präzision... Unglaublich!

    Ich habe dann absichtlich 3 Stunden gespielt und es war bis zum Ende fantastisch... Heute wieder 3 Std. und die Saite ist noch nicht mal durch, was bei dem Durchmesser schier unglaublich ist.

    Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen diese Top Saite zu testen.

    Finde für Darmspieler oder Hybridspieler ist dies ein perfekte und vor allem günstigere Variante!

    Hier meine Bewertung
    Armschonung 10
    Power 10
    Präzision 10
    Spin 9
    Haltbarkeit zumindest 6 Stunden

    DT: 36
    Nach 3 Std DT: 33
    Nach 6 Std DT: 31

    Würde mich freuen wenn ihr euch an der Diskussion über diese Saite beteiligen würdet, denn diese Eigenschaften einer Saite habe ich in 20 Jahren nur bei Naturdarm, und nicht mal dort in der Qualität empfunden...
  • micha82
    Benutzer
    • 29.09.2013
    • 41

    #2
    hallo enzian,

    danke für deine interessanten ausführungen...

    bei meinem 18x20 saitenbild sind dünne saiten immer eine option, auch wenn ich aktuell durch spin-unterstützende profilierte saiten (durchmesser immer zwischen 1,20 - 1,25) mein setup gefunden habe.

    1,12 klingt schon extrem; in der halle hab ich mich bislang nur an eine 1,15 saite "getraut" ... und die performance war schon erstaunlich, umso dünner es wird


    über die grds. luxilon qualität muss man denke ich nicht diskutieren ...
    wenn meine saiten gespielt sind - werde ich mir definitiv mal die ace bestellen und bin schon jetzt gespannt.

    schönen abend
    Zuletzt geändert von micha82; 10.07.2014, 21:05.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Ist schon länger her, daß ich die Saite gespielt hab, aber aus der Erinnerung heraus meine ich, fand ich die Ace für mich jetzt nicht so überragend. Darüber hinaus wäre es ein Wahnsinn, auch wenn die Saite gefühlt klar dicker als 1.12 ist, die Ace auf meinem Rahmen zu spielen.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Enzian
        Benutzer
        • 11.05.2014
        • 82

        #4
        Also 1,12mm hat SIE DEFINITIV NICHT!!

        Ich gehe mal von 1,18 aus.

        @ Tagträumer kann leider auf deine PN nicht antworten.

        Hallo. Also ich spielte bis vor 1 Woche die Hybrid Hurricane / VS 1,25 Vorher habe getestet RPM Blast 1,25+1,30 Luxilon Big Banger Original VS TOUCH Hurricance 1,25 Focus Hex 1,18 Tecnifibre x One VS/ Alu Power VS/ Hex Ich denke das wars, hab schon einiges probiert aber die ACE ist derzeit mein Favorit. Probiere es aus. Ich würde 10% vom Bespanngewicht runter gehen und die Querseite um 2kg härter beseiten!!!!!

        Kommentar

        • tagträumer
          Postmaster
          • 02.02.2008
          • 139

          #5
          Na erstmal sehen woher man ein günstiges Test Set bekommt .
          Dann mal sehen ...eigentlich hab ich gerade kein Bock mehr was zu testen da mich das alles nur noch mehr verunsichert aber die ace .....wollte ich schon immer mal testen .

          Kommentar

          • Enzian
            Benutzer
            • 11.05.2014
            • 82

            #6
            So kleines update.

            Hab jetzt 3 Turniere bestritten und bin nach wie vor sehr überzeugt, einziger Nachteil den ich aber nicht so schlimm finde, ich kann mit der Saite meine Top Leistung nur 2,5 Stunden bringen, danach fällt die Saite ab und muss Schläger tauschen.
            Extrem fällt es beim Slice auf, wie wenn die Beschichtung runter wäre und der Ball nicht mehr den grip hat. Dachte erst es liegt an den Bällen, war aber nicht der Fall.

            Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht...

            Bin jetzt am überlegen, nachdem zwei weitere Turniere Mitte September vorüber sind die Saite mit ner VS zu hybriden..... Warum, ganz einfach, ich möchte noch mehr Power rausholen..... Um meine Gegner nicht nur aus dem Court sondern gleich aus der kompletten Hemisphäre zu schießen...

            Kommentar

            • lissi27
              Experte
              • 30.04.2008
              • 660

              #7
              Mit 22/23 liegt die ganze Last auf der Quersaite und der Rahmen selbst ist ungleich belastet. Kann ich mir vorstellen, dass da die Saite nach 2 Stunden ihre Leistung nicht mehr bringt!
              Weshalb bespannst du nicht mit 23/23 oder 22,5/22,5 wenn du viel power suchst?

              Kommentar

              • Enzian
                Benutzer
                • 11.05.2014
                • 82

                #8
                so bin zurück vom morgentlichen Training und habe keine guten Nachrichten, habe mit 22,5/22,5kg bespannt, DT Wert hat optimal gepasst.

                Leider war der Abfall nach schon knapp 2 Stunden extrem zu merken, liegt definitiv an der Beschichtung der Saite und nicht an der Belastung der Quersaite.

                Die Power die ich suche gernerierst du nur mit einer Hybrid ( Darm), hier kannst du ca. 8-10% mehr Schlagkraft rausholen, wir sprechen vom Service, denn nur das kann ich exakt messen

                Kommentar

                • lissi27
                  Experte
                  • 30.04.2008
                  • 660

                  #9
                  Oder es liegt an deiner agressiven Spielweise, wobei 22,5 bei dem Schläger schon unterstes level ist. Ich würde auf 23,5/23,5 hoch gehen, dann bleibt der Abfall nach den ersten 2 Stunden verkraftbar. Beim Besaiten, den Zug auf der Saite schön lange stehen lassen, dann lässt sie weniger nach, die Tage darauf.

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2568

                    #10
                    Die Ace ist eine tolle Saite, aber sie mit Darm zu vergleichen, halte ich für reichlich gewagt, weil sie einfach so armfreundlich nicht ist.
                    Die Spieleigenschaften sind wunderbar. Man bekommt einen extremen Schnitt beim Slice, und auch Topspin geht locker weg, nur ging sie mir wirklich, als ich sie vor etwa fünf Jahren spielte, auf den Arm. Auch Hybrids mit der Ace habe ich damals getestet; aber auch die haben mich nicht so sehr überzeugt, dass ich das Geld für eine Rolle ausgegeben hätte. Denn bei dem dreifachen Aufwand für eine Rolle gegenüber den meisten anderen Saiten kommt man schon ins Grübeln.

                    Kommentar

                    • Top-Spinner
                      Experte
                      • 10.01.2010
                      • 693

                      #11
                      BB Ace

                      Also ich spiele die Ace nun seit 3 Jahren als Stammseite. Und ich habe einen sehr empfindlichen Arm. Viele Polys kann ich nicht spielen, weil sie mir auf den Arm gehen (Gamma Moto, Kirschbaum Pro Line, Unique Big Hitter, Babolat Hurricane etc). Bei der Ace hatte ich niemals solche Probleme. Und ich spiele einige Stunden in der Woche.
                      Deshalb würde ich sie für eine Poly als Armschonend einstufen.
                      Meine subjektive Meinung.

                      LG, Oliver
                      Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                      Kommentar

                      Lädt...