Gamma Moto und Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • returner
    Postmaster
    • 25.08.2007
    • 284

    Gamma Moto und Hybrid

    Ich bin seit kurzem auf die Gammo Moto (1,24, lime) umgestiegen. Das Spielgefühl gefällt mir sehr gut, schön direktes Feedback und sehr gute Spinunterstützung, und die Längenkontrolle ist 1A. Aber in Sachen Armschonung geht so, da tut mir doch schon nach 1,5 - 2 h Training die Schulter etwas weh.
    Gibt es eine wirklich empfehlenswerte Hybrid-Kombi, ohne dass die Kontrolle zu sehr flöten geht ?
    Was ist z.B. mit einer weicheren Poly quer (z.B. Topspin Cyber Blue oder ähnliches) oder aber mit einer Multi quer(habe hier noch die Babolat Addiction rumliegen z.B.). das Gefühl soll aber nicht zu "schwammig" werden, die Längenkontrolle, die mir eine Poly pur liefert, ist für mich wichtig.
    Hat jemand Tipps für mich ?
  • bernipichla
    Insider
    • 21.06.2011
    • 343

    #2
    Ich habe die moto lime mit der yonex poly tour pro graphit quer gespielt, das war ein traum. Sehr knackig und für mich armschonend.
    Noch weicher und auch mit gutem snapback ist die gelbe yonex ptp.
    Babolat Pure Aero 2019
    Saite: auf der Suche..

    Kommentar

    • returner
      Postmaster
      • 25.08.2007
      • 284

      #3
      Zitat von bernipichla
      Ich habe die moto lime mit der yonex poly tour pro graphit quer gespielt, das war ein traum. Sehr knackig und für mich armschonend.
      Noch weicher und auch mit gutem snapback ist die gelbe yonex ptp.
      Könnte das mit der Beast XP quer auch ähnlich gut sein? Die Topspin Cyber Blue wird ja auch z.T. gern quer genommen, auch die ist ja eher weich, ist das auch eine gute Alternative ?

      Kommentar

      • Damentrainer

        #4
        Zitat von returner
        Könnte das mit der Beast XP quer auch ähnlich gut sein? Die Topspin Cyber Blue wird ja auch z.T. gern quer genommen, auch die ist ja eher weich, ist das auch eine gute Alternative ?
        Beide sind sicher einen Test wert und würden von der Charakteristik durchaus passen ... aber z.B. auch eine Gamma iO, oder eine Isospeed Pulse.

        Kommentar

        • grumic81
          Benutzer
          • 20.10.2012
          • 54

          #5
          Hallo,

          ich spiele die Gamma Moto in Verbindung mit der Live Wire XP.
          Ich finde das Spielgefühl immer noch knackig aber trotzdem mit gutem tough.
          Für mich passt das echt gut, und da ich kein Saitenfresser bin passt das auch mit der Haltbarkeit. Poly quer habe ich schon mit der Yonex ptp probiert, finde ich aber lange nicht so gut.

          Gruß Mike

          Kommentar

          • returner
            Postmaster
            • 25.08.2007
            • 284

            #6
            Zitat von Damentrainer
            Beide sind sicher einen Test wert und würden von der Charakteristik durchaus passen ... aber z.B. auch eine Gamma iO, oder eine Isospeed Pulse.
            Danke für die Meinung, werde es mal austesten.
            Wie gesagt, Gamma Moto pur gefällt mir, aber entgegen der immer so gelesenen Meinung geht die doch pur offensichtlich ein bisschen auf den Arm / die Schulter, gerade wenn man dann Turniere mit mehr als einem Match pro Tag spielt. (wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich auch mal Lust eine z.B. Alupower od. ähnl. mit Kombination Darm zu spielen ...)

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2570

              #7
              Ich habe gerade einen Test der Gamma iO 1.18 in Silber eingestellt. Wirklich eine Saite für Multi-Spieler, die gern mal auf eine Poly umsteigen wollen, vielleicht auch als Quersaite zu einer profilierten.

              Kommentar

              • elucius
                Experte
                • 01.09.2008
                • 602

                #8
                Ich bin nach Moto pur, Moto/iO, iO pur, iO/micronite jetzt bei Moto17/micronite 22/23 gelandet und finde das sehr sehr gut.

                Das mag manchem zu gedämpft sein aber ich finde den Touch sehr gut. Mir gibt die Kombination vor allem viel mehr Schlagruhe und Selbstvertrauen als poly pur.
                LK7 BTV
                Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  #9
                  Zitat von grumic81
                  Hallo,
                  ich spiele die Gamma Moto in Verbindung mit der Live Wire XP.
                  Gruß Mike
                  Ich nehme an Moto längs und XP quer. Darf ich fragen:
                  i. Auf welchem Schläger
                  ii. Wie hart
                  iii. Die XP mit oder ohne Vordehnen
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • Marquis
                    Postmaster
                    • 12.12.2014
                    • 208

                    #10
                    Hast du denn vor, die Gamma dann trotzdem in lime zu spielen? Wenn du zweifarbig bespannst, bin ich auf ein Bild gespannt
                    I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

                    http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

                    Kommentar

                    • DentDoc
                      Neuer Benutzer
                      • 09.06.2015
                      • 24

                      #11
                      Was haltet ihr von moto längs und tnt2 touch quer?

                      Kommentar

                      • elucius
                        Experte
                        • 01.09.2008
                        • 602

                        #12
                        Aus meiner Sicht sicher einen Versuch wert. Vor allem, wenn du ein Set hast. Sehr gelobt wird auch immer die Livewire XP (ich glaube, ich erinnere mich auch an ein paar Post von Damentrainer)

                        Wenn ich nicht noch eine Rolle von der Micronite rumliegen hätte, dann würde ich genau die beiden (TNT2 Touch, Livewire XP) testen.

                        Die TNT2 (ohne Touch etc.) ist übrigens alleine (pur) eine sehr gute Allroundsaite. In der Hybrid zur Moto ist sie mir aber "zu wenig Multi".
                        LK7 BTV
                        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                        Kommentar

                        • DentDoc
                          Neuer Benutzer
                          • 09.06.2015
                          • 24

                          #13
                          Was ist der Unterschied zwischen der normalen live wire und der live wire XP? Genauso wie tnt2 und tnt2 touch? Verstehe das nicht ganz

                          Kommentar

                          • elucius
                            Experte
                            • 01.09.2008
                            • 602

                            #14
                            Zitat von DentDoc
                            Was ist der Unterschied zwischen der normalen live wire und der live wire XP? Genauso wie tnt2 und tnt2 touch? Verstehe das nicht ganz
                            Schau dir einfach mal die Bilder dazu im Netz oder auf der Gamma Seite an. Da sieht man schon die konstruktiven Unterschiede. Zumindest bei der TNT2 und der TNT2 Touch ist der Unterschied (nicht nur im Preis) doch wesentlich größer, als dies die Ähnlichkeit der Namen vermuten ließe.
                            LK7 BTV
                            Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                            Kommentar

                            • DentDoc
                              Neuer Benutzer
                              • 09.06.2015
                              • 24

                              #15
                              Ah habs verstanden, naja bei der TNT2 ist ja ein großer Unterschied, bei der Live Wire nicht so, deshalb wahrscheinlich der geringe Preisunterschied.

                              Kommentar

                              Lädt...