Gamma Moto und Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elucius
    Experte
    • 01.09.2008
    • 602

    #16
    Hat schon mal jemand von euch Moto/iO soft gespielt?
    LK7 BTV
    Tecnifibre ATP 315 Ltd.

    Kommentar

    • bernado
      Forenjunky
      • 06.09.2006
      • 2570

      #17
      Ja, ich finde die i.O. soft nicht schlecht, würde aber nicht unbedingt von der original i.O. wechseln wollen. Die Moto finde ich deutlich besser als die Soft-Variante.

      Kommentar

      • elucius
        Experte
        • 01.09.2008
        • 602

        #18
        Zitat von bernado
        Ja, ich finde die i.O. soft nicht schlecht, würde aber nicht unbedingt von der original i.O. wechseln wollen.
        Als Quersaite zur Moto oder insgesamt?

        Zitat von bernado
        Die Moto finde ich deutlich besser als die Soft-Variante.
        Als die Moto Soft oder die iO Soft?

        Mein Hintergrund: Ich finde die iO besser als die Moto, obwohl die Kontrolle bei der Moto schon sehr gut war.
        Die iO soft pur ist mir zu Soft. Jetzt überlege ich, ob nicht Moto/iO soft einen Versuch wert wäre
        LK7 BTV
        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2570

          #19
          Als Quersaite zur Moto habe ich noch nichts probiert, weil ich die Saiten alle pur spiele.

          Kommentar

          • elucius
            Experte
            • 01.09.2008
            • 602

            #20
            Dann nochmal meine Frage:

            Hat schon mal jemand von euch Moto/iO soft gespielt?
            LK7 BTV
            Tecnifibre ATP 315 Ltd.

            Kommentar

            • tennis-cz
              Postmaster
              • 28.01.2012
              • 134

              #21
              Auch eine Frage mal von mir.

              Hat jemand schon mal die Moto soft/Moto gespielt oder Moto/Moto soft ?

              Kommentar

              • elucius
                Experte
                • 01.09.2008
                • 602

                #22
                So, ich habe jetzt Moto/iO soft 22/21 auf Prestige Pro getestet und bin wirklich sehr angetan.

                Für alle, die sich immer mal wieder überlegen, Hybrid mit Multi zu spielen und denen das dann doch wieder zu schwammig ist, sicher ein Versuch wert! Ich fand es touchiger und trotzdem kontrollierter als iO pur.
                LK7 BTV
                Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                Kommentar

                • égalité
                  Experte
                  • 15.06.2012
                  • 604

                  #23
                  Nach meinem Urlaub werde ich es genau so testen. Bin gespannt auf den Vergleich mit meiner Stammsaite der YPTP. Könnte mir auch gut vorstellen, dass die iO Soft pur auf dem steifen i.radical gut funktioniert.
                  Zuletzt geändert von égalité; 19.08.2015, 20:12.
                  Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                  -über Gilles Simon-
                  Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                  Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                  Kommentar

                  • elucius
                    Experte
                    • 01.09.2008
                    • 602

                    #24
                    Zitat von elucius
                    So, ich habe jetzt Moto/iO soft 22/21 auf Prestige Pro getestet und bin wirklich sehr angetan.

                    Für alle, die sich immer mal wieder überlegen, Hybrid mit Multi zu spielen und denen das dann doch wieder zu schwammig ist, sicher ein Versuch wert! Ich fand es touchiger und trotzdem kontrollierter als iO pur.
                    Ich glaube, ich habe mit der genannten Kombi die Lösung für mich persönlich gefunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich über Wochen hinweg nicht ein einziges Mal daran gedacht habe, mein Saiten-Setup zu ändern..
                    LK7 BTV
                    Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2570

                      #25
                      Ihr habt aber vermutlich alle noch nicht die Prince Tour XT 1.18 ausprobiert. Dann nämlich kommt man schon wieder ins Grübeln....

                      Kommentar

                      • micha82
                        Benutzer
                        • 29.09.2013
                        • 41

                        #26
                        @bernado
                        hallo lieblingssaitenempfehler
                        jetzt hast du wohl mal wieder die xt drauf?!?
                        ich hab nach der io und der lynx aktuell eine alte bekannte - die v18 - besaitet ... ebenfalls wunderbar.
                        ABER dank Dir werde auch ich mir die prince bestellen und testen.
                        mit deinen tipps bin ich immer sehr gut gefahren!

                        zum thema:
                        ich konnte im sommer einen vergleich zwischen moto + io ( 1,24 + 1,18, finde ich besser als die moto pur ) und solinco tour bite diamond rough + max power ( 1,25 + 1,20 ) ziehen. beide hybrid´s spielten sich super ... ich wechselte nach belieben. für mich liegt die zweite kombi einen tick vorne ...
                        DANKE an El Rey, ich werde mich bald mal wieder melden!
                        die max power in 1,20 MUSS pur ebenfalls ein hit sein

                        schönen abend und spannenden spiele bei den us open

                        Kommentar

                        • Capitano
                          Postmaster
                          • 07.05.2015
                          • 225

                          #27
                          Habe die Prince Tour XT vor einigen Monaten sowohl pur, als auch quer zur VS längs gespielt. Sie spielt sich wirklich ähnlich einer knackigen Muti, wie du es beschrieben hast. Ich habe sie heute wieder quer zur VS Touch aufgezogen. Kannst du sie mit der io und io Soft vergleichen?

                          Leider hält die XT bei mir pur nur 4 Stunden, quer zur VS nur 8 Stunden. Ansonsten würde ich auf Dauer bei der XT bleiben. Wer seine Poly längs mit einer komfortablen Poly quer ergänzen möchte und kein Saitenfresser ist, kann diese mal testen, natürlich auch pur. Für mich im Bereich Gefühl und Armschonung absolut top.
                          Viele Grüße

                          3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
                          jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

                          Kommentar

                          • Marquis
                            Postmaster
                            • 12.12.2014
                            • 208

                            #28
                            Heute bekommt mein getunter Blade 98 die GammaiO Silber in 1,18 drauf, so es denn die Freundin zu Tennis-Point schafft, ich selbst sitze ja im Büro
                            Hab an 22/23 Kilo gedacht. Mal sehen wie sich das spielt. Bin gespannt..
                            I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

                            http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

                            Kommentar

                            • returner
                              Postmaster
                              • 25.08.2007
                              • 284

                              #29
                              Hat jemand schon mal die Moto längs in Kombination mit der Yonex Poly Tour Pro quer gespielt? Das sollte ja dann eigentlich auch sehr angenehm vom Spielgefühl sein. Die Moto pur fand ich ja doch rel. armunfreundlich.

                              Kommentar

                              • mannixp
                                Postmaster
                                • 30.11.2008
                                • 150

                                #30
                                Habe ich. Moto17 schwarz 25kg/ YPTP schwarz 25kg auf PS 95S...
                                Ein Traum. Aktuell meine liebste Kombi, hat alles was man braucht. Touch, Spin, Kontrolle und das schön knackig. Leider verträgt meine Schulter das nicht länger als 2-3 Std am Stück oder gar zwei Matches hintereinander. Deswegen bin ich grad noch am suchen... Bin bisschen mehr Schulterschonung. Damentrainer hat mir hier schon Moto Soft/YPTP 23/25 vorgeschlagen, wird das diese WE getestet

                                Kommentar

                                Lädt...