Syn Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    Syn Power

    Hallo,



    hab schon bei den Bewertungen geguckt. Aber kann mir

    evtl. noch jemand weitere Infos zur "Pro´s Pro Syn Power"

    geben?



    Habe überlegt die Syn Power für eine Hybridbespannung zu nehmen.

    Ist sehr günstig, nur 1,50/Set. Und Dragan hat sie z.B. als gut befunden.

    oder ist das nix für ne günstige Hybridmischung? Ist doch ähnlich wie
    die

    Synthetic Gut von Pro´s Pro.

    Längs wöllt ich eigentlich mal die Cyber Power nehmen.





    Habt ihr noch ne günstige Alternative?



    Gruss

    Gunnar
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    #2
    Hi !

    Ich benutze als Quersaite, Die MSV Synthetik Gut Tournament

    1,20mm und bin sehr zufrieden.

    Die 200m-Rolle kostet unter 50,- Euro, den genauen Preis findest du unter
    www.tennistotal.de



    Gruss

    efha
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • esingen
      Neuer Benutzer
      • 21.12.2024
      • 11

      #3
      ja, die kenne ich. Hab auch schon die Synergy von Mauve als Quersaite
      benutzt.

      Allerdings kostet die Synthetic Gut 130 von Pro´s Pro nur 25,80 EURO und
      die Syn Power von Pro´s Pro nur 21 EURO!



      Wenn man von Pro´s Pro ein Hybrid-Set kauft, bekommt man als Quersaite
      die Pro´s Pro Super Power (die gibts aber bei RS nicht einzeln, zumindest
      nicht im Shop), aber RS hat gemailt dass die Synthetic Gut 130 baugleich
      ist.

      Längs ist es ne Kevlar in 1,30.

      Ziemlich dick finde ich.

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #4
        1,30 bei Kevlar finde ich auch recht dick.



        Ich besaite auf meinen i Radical nur 1,20mm Polys,

        auf andere Schläger (16/18 16/19) 1,25 mm.

        1,30 mm Poly besaite ich nur in seltenen Fällen, z.B. Prince Graphit

        mit einem 14/18 !!!! Saitenbett.



        Gruss

        efha
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • Paddy C.

          #5
          Also meines Wissens nach geht mit steigendem Durchmesser der Touch verloren.
          Ich würde max. 1,25mm spielen, auch bei weitmaschigen Schlägern. Wenn
          das kaum hält, würde ich ein Hybridgemisch 1,25 Poly oder Kevlar längs
          und 1,25 softpoly oder Nylon quer nehmen. Hält auf dem Völkl Quantum 10
          von meinem Bekannten 20h, bei extremer Topspinspielweise.

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Wie immer das gleiche, bei dem einen hält eine 1,25 Poly 20 h, bei dem
            anderen nur 0,5 h. Pauschal lässt sich da nie eine Aussage treffen sondern
            da muss einfach probiert werden.

            Kommentar

            • draganzebic

              #7
              ja ja, das liebe polyester!!! gestern sind mir beim training auf 3 schlägern
              die saiten gerissen, 3 mal völkl energy pure 1,23(softpoly).

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 11

                #8
                hallo dragan,



                ist die völkl energy pure wirklich so gut zu spielen?



                und kannst du evtl. ein Angebot für 2 Tour 8 machen? Hab einen

                Kollegen der meine getestet hat und der war voll begeistert.



                Gruss

                Gunnar

                Kommentar

                Lädt...