Saite für Head Graphene Prestige MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nkster
    Postmaster
    • 03.09.2014
    • 225

    Brauche Hilfe Saite für Head Graphene Prestige MP

    Hallo Community,
    ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Saitenkombi für meine neuen Head graphene prestige mp Schläger. ich bin 15 Jahre alt 1,85 groß, verfüge über einen sehr guten Service, solide grundschläge und ein gutes Volleyspiel. Spiele relativ glatt mit wenig spin. momentan Spiele ich die letzten Sets meiner Pacific power line runter und suche etwas neues. In Frage kommen poly und poly/Multi Kombis. Auf der Suche bin ich nach einer Kombi, die power Touch und ein bisschen zusätzliche Kontrolle vermittelt. Bisschen spin Support wäre auch ganz cool, da ich gerne einen extremen Kickaufschlag mache. Preisrahmen liegt so bei 20-25€, bin Selbstbesaiter.
    Gruß Nkster
    3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich
  • coke2000
    Veteran
    • 28.07.2007
    • 1022

    #2
    Ganz klar die Head Hawk 1.25 mit 20 oder 21 kg

    Kommentar

    • Nkster
      Postmaster
      • 03.09.2014
      • 225

      #3
      ok gut, hast du die schon gespielt? habe irgendwas von einspielzeit bei der Hawk gehört, wie hast du das wahrgenommen?
      3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1022

        #4
        Das kommt daher weil die meisten sie so besaiten wie ihre sonstigen die sie spielen aber die Hawk auf jeden Fall 3 kg weicher besaiten als normal. Teste es selbst mal aus.
        Ja ich spiele die hawk auch auf dem Schläger mit 20kg und das ist perfekt.

        Kommentar

        • El Rey
          Veteran
          • 04.01.2010
          • 1882

          #5
          Habe auf diesem Schläger zuletzt längs Kirschbaum Black Shark und quer die Kirschbaum New Competition gespielt mit 26/26 kg. Hat mir sehr, sehr gefallen!
          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

          Kommentar

          • Nkster
            Postmaster
            • 03.09.2014
            • 225

            #6
            coke2000 ok werde ich testen
            was haltet ihr von der MSV hex in 1.10 oder der solinco tour bite 1.15, hat schon einer Erfahrungen mit beiden?
            3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

            Kommentar

            • masutec
              Insider
              • 21.02.2006
              • 434

              #7
              ..zur Head Hawk :

              habe normalerweise so um die 23k bespannt, bin mit der Gamma Moto auf 20/21 runter (und super zufrieden) und habe jetzt mal die Hawk 1.25 getestet.

              19/20 und fühlt sich immer noch an wie eine Teflonpfanne !

              Nach 90Minuten Bälle prügeln wurde es dann besser, aber überzeugt hat mich die Seite nicht. Zumal nach 3h die Saite zwar noch hält, aber gefühlt von Minute zu Minute nachlässt.

              Dann lieber Gamma Moto.
              Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
              z.Z. ?!

              Kommentar

              • coke2000
                Veteran
                • 28.07.2007
                • 1022

                #8
                Zitat von masutec
                ..zur Head Hawk :

                habe normalerweise so um die 23k bespannt, bin mit der Gamma Moto auf 20/21 runter (und super zufrieden) und habe jetzt mal die Hawk 1.25 getestet.

                19/20 und fühlt sich immer noch an wie eine Teflonpfanne !

                Nach 90Minuten Bälle prügeln wurde es dann besser, aber überzeugt hat mich die Seite nicht. Zumal nach 3h die Saite zwar noch hält, aber gefühlt von Minute zu Minute nachlässt.

                Dann lieber Gamma Moto.

                Tja, so unterschiedlich sind da die Meinungen. Ich habe beide Saiten gespielt und die HAWK paßt meiner Meinung viel besser zu dem Prestige. Kein Vergleich zu der Moto.

                Kommentar

                • bodo
                  Postmaster
                  • 04.10.2013
                  • 206

                  #9
                  Ich kann persönlich nichts über den Graphene sagen, aber bei einem Prestige MP ist eine 1.25er Saite eigentlich viel zu dick. Ich schlage sehr hart und bin mit einer 1.20er Saite bisher mehr als gut gefahren. Bei dem 18x20 Muster sind 21/20 völlig genug, insbesondere bei den neueren Polys
                  Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                  Kommentar

                  • GrapheneRadicalPro
                    Experte
                    • 05.02.2014
                    • 898

                    #10
                    Kann ich absolut bestätigen. Gerade soeben eine Poly der neuesten Generation bespannt, 1.20, und dies mit 20/19 bei einem Prestige MP. Erster Eindruck ist das dies schon ein gutes Brett geworden ist..mal schauen wie es aufm Platz ausschaut.
                    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                    Strings: MSV Focus Hex 1.23
                    Over: YONEX Super Grab -white-
                    -----------------------------------

                    Kommentar

                    • masutec
                      Insider
                      • 21.02.2006
                      • 434

                      #11
                      Zitat von coke2000
                      Tja, so unterschiedlich sind da die Meinungen. Ich habe beide Saiten gespielt und die HAWK paßt meiner Meinung viel besser zu dem Prestige. Kein Vergleich zu der Moto.
                      ...ja so ist das mit den unterschiedlichen Meinungen. Aber dafür gibt es ja glücklicherweise soooooooooooooo viele unterschiedliche Saiten, so dass jeder das Beste für sich finden kann.
                      Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                      z.Z. ?!

                      Kommentar

                      • Nkster
                        Postmaster
                        • 03.09.2014
                        • 225

                        #12
                        noch eine Frage zur Besaitungshärte: ich spiele momentan einen den blade 98 18x20 in 25/24 und bin damit sehr zufrieden, aber beim GR prestige will ich nicht so hart bespannen, da der Rahmen schon von sich aus sehr steif für nen Prestige ist. Was mich jetzt interresieren würde, ich möchte das Gefühl eines IG Prestiges auch auf dem graphene haben, wie sieht's da mit der Besaitungshärte aus.(IG prestige mit 23/22 gespielt)
                        3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                        Kommentar

                        • GrapheneRadicalPro
                          Experte
                          • 05.02.2014
                          • 898

                          #13
                          Kommt nat. auch auf die gewählte Saite drauf an. Habe gestern meinen IG Prestige mit einer Poly der neuesten Generation bespannt mit 20/19. Gefühlt schon ziemlich hart rausgekommen - zum testen auf dem Court kam ich jetzt noch nicht. Denke aber, ich werde meine anderen Rackets mit 19/18 bespannen. Habs gern, wenn die Saite noch etwas "nachgibt" beim spielen und nicht als "Brett" daherkommt.
                          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                          Strings: MSV Focus Hex 1.23
                          Over: YONEX Super Grab -white-
                          -----------------------------------

                          Kommentar

                          • Hobbystringer
                            Postmaster
                            • 04.01.2010
                            • 183

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            spiele das Racket auch. Hier wurde schon allerhand Sinnvolles vermerkt. Früher hab ich tlw. 27/26 gespielt und beim MP sind mit 22/21 schon zu hart. Mit der Härte habe ich gerade erst einige Poly-Sets getestet.

                            Erfreulicherweise verfügt der MP über so unglaublich viel Kontrolle, dass man da gefahrlos noch ein zwei Kilo runter kann, damit etwas mehr Beschleunigung rauskommt. Habe das auch so empfunden, dass 1.25 viel zu dick ist. Dieser Rahmen schreit geradezu nach 1.15-er bis 1.20-er Stärken. Werde jetzt mal die gute alte Hex in 1.18 aufziehen und kann dann berichten. Tour Bite in 1.15 reizt mich auch tierisch. Moto hat sich im ersten Versuch (ansonsten großer Fan) nicht so perfekt gespielt, war aber vermutlich mit 23/22 einfach zu hart, da noch keine Erfahrungswerte (erster Besaitungsversuch).
                            Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                            Kommentar

                            • Nkster
                              Postmaster
                              • 03.09.2014
                              • 225

                              #15
                              werde am WE auch mal auf 2 rackets ne Tour bite in 1.15 draufmachen, einmal 22/21 und einmal 21/20
                              Testbericht folgt
                              3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                              Kommentar

                              Lädt...