Saite für Head Graphene Prestige MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2568

    #16
    Ich kann den Vorrednern nur Recht geben: Gerade die Moto ist sehr schnell zu hart bespannt! Ich würde sie auf den oben genannten Schläger auch nur mit 20/20 versuchen. Auf meinem Head Extreme spiele ich sie mit 22/22. Auch die runde Gamma i.O. in 1.18 spielt sich super und ungemein spannungsstabil. Die habe ich gerade in Silber auf meinem anderen Schläger. Testbericht habe ich eingestellt. Auch die i.O würde ich nur mit 20 kg besaiten.
    Die Hawk habe ich nun in 1.20 und in 1.25 gespielt. Sie ist mir etwas zu unberechenbar, so dass ich immer wieder zur Gamma zurückgekehrt bin. Aber ich habe einen Senior mit Lk 14, der die Hawk in 1.25 mit Begeisterung spielt und nichts anderes mehr haben will.
    Es hat eben alles mit dem berühmten individuellen Gefühl zu tun.

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #17
      Ich hab die Tage ne Poly der neuesten Gen. auf dem Prestige YT IG MP mit 20/19 bespannt. War ne 1.20er und das Ding ist definitiv zu hart - null Rückmeldung beim Schlag, kurzum, ein Brett. Werde nun mein 2. Racket mit der gleichen Saite bespannen, aber max. mit 18/17. Hammer wie die Polys der neuesten Generation die Bespannhärte quasi in sich aufsaugen und schon bei niedriger Härte ein ein Brett bei rauskommt. Früher habe ich mit 26kg gespielt, mit einer Poly jetzt unvorstellbar.
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • Nkster
        Postmaster
        • 03.09.2014
        • 225

        #18
        Ja und trotzdem gibt's Leute(ein Trainer den ich letztens getroffen hab), der den Prestige Graphene mp mit 26kg spielt auch ne poly (glaub ne neuere Kirschbaum). Hab mal seinen Schläger für ne Stunde bekommen und es war zum kotzen: kein Gefühl, keine power (nach 20 Minuten nur noch schläge deutlich vor die T Linie), Null armschonend. Keine Ahnung wie man sowas spielen kann....
        3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #19
          Das ist immer noch das Stück Tennis-Ideologie, also eine falsche Vorstellung, nach der besonders gute Spieler unbedingt eine harte Bespannung benötigen.
          Immerhin hat Boris früher mit 30 kg gespielt. Es hängt in den Köpfen und reißt nicht ab!
          Früher verloren die Saiten ja viel mehr Spannung.
          Aber manche Trainer und wirklich gute Spieler kümmern sich oft überhaupt nicht um die Materialien. Die kennen da eine Poly, die zur Zeit ihres Trainerscheins mal legendär war, und bleiben dabei.
          Unser Trainer, auch hier im Forum, ist da glücklicherweise auf einem neueren Stand.
          Und der größte Vorteil für uns liegt ja darin, das wir hier per Kommunikation in der Lage sind, vielen Irrtümern aus dem Wege zu gehen.

          Kommentar

          • Woscht
            Postmaster
            • 05.12.2013
            • 120

            #20
            Ihr macht mir ja Mut, habe diese Woche meine Youtek IG Prestige MP Schläger bekommen und mit der Yonex Poly Tour Pro 125 23/22 kp besaitet. Morgen wäre in der Halle Testspielen angesagt, bin schon am überlegen ob ich bei einem die Saiten rausschneide und mal ein kg runter gehe.
            Yonex VCore SI 98 305g
            Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

            Kommentar

            • GrapheneRadicalPro
              Experte
              • 05.02.2014
              • 898

              #21
              Ich habe auf einem meiner YT Prestige MP auch die Yonex Poly Tour Pro 125 in der gelben Version drauf. Jetzt einige male gespielt und ursprünglich mit 21/20 besaitet. Neu bespannt hat sie sich klasse gespielt. Mittlerweile ich denke mal, so 20-30 Spielstd hat sie jetzt drauf, wirkt sie ziemlich "ausgelutscht". Werd sie wohl die Tage runterschneiden weil reissen will sie irgendwie nicht.
              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
              Strings: MSV Focus Hex 1.23
              Over: YONEX Super Grab -white-
              -----------------------------------

              Kommentar

              • Nkster
                Postmaster
                • 03.09.2014
                • 225

                #22
                @Woscht
                nicht runterschneiden, auf dem IG prestige geht 23/22 grade noch so. 21/20 auf dem Graphene entspricht in etwa(nach meinem Empfinden) dem Gefühl auf dem IG. Hab den IG auch mit 23/22 gespielt des geht schon noch. Probier's einfach mal und wenns nix Is kannst ja immer noch runterschneiden
                3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                Kommentar

                • Woscht
                  Postmaster
                  • 05.12.2013
                  • 120

                  #23
                  @Nkster
                  danke für die Info.
                  Yonex VCore SI 98 305g
                  Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

                  Kommentar

                  • Woscht
                    Postmaster
                    • 05.12.2013
                    • 120

                    #24
                    Ich weiß hier geht es um den Graphene, aber muss jetzt doch noch meinen Senf dazugeben.
                    Hab heute den IG Prestige getestet mit 23/22kp, war schon ganz gut, aber defenitiv zu hart. Werde ein, zwei Kilo runter gehen. Aber eine hammer Keule, mussw ich schon sagen.
                    Yonex VCore SI 98 305g
                    Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

                    Kommentar

                    • Chief77
                      Postmaster
                      • 12.02.2007
                      • 184

                      #25
                      Hallo zusammen,

                      den Trainer aus Bernados Verein, kenne ich auch ganz gut.

                      Der hat früher einen 600er-Prestige mit 27kp Prince Endurance 1,40 gespielt.

                      Mittlerweile spielt er diesen Schläger mit Alu Power o.A. und 24/23kp.

                      Zu weich geht einfach nicht. Beim Training ja, aber im Wettkampf wird die Saite im Einzel und Doppel gespielt, dann nochmal 1 Stunde beim privaten Spielen und dann runter damit. DT-Wert fällt dann von 38 auf 32. Damit kann er dann kein Turnier mehr spielen.

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2568

                        #26
                        Ich hatte oben aber nicht unseren Jungtrainer im Auge, chief!
                        Mir ist der Wahn mit hohen Kilos nur schon in meinem alten Verein begegnet ( in der Ära vor Hans), dann auch in anderen Vereinen, sobald man von Besaitungen redet.
                        Und speziell unser Alttrainer hat schon über mich abgelästert, ich besaitete zu weich.
                        Natürlich ziehe ich eine Gamma Moto für einen jüngeren Hartschläger mit mehr als 22 kg auf, aber wenn jemand einen hunderter Schläger von 18/20 hat, reicht dies meistens auch.

                        Kommentar

                        • Nkster
                          Postmaster
                          • 03.09.2014
                          • 225

                          #27
                          also hab jetzt nen paar mal gespielt mit der tourbite 1.15, draußen hat mir der 21/20 Schläger besser gefallen(tendenziell eher noch weicher), da es ziemlich kalt war (12-14 grad) in der halle der 23/22(werde da aber auf mindestens 24/23 gehn, sonst zu wenig Kontrolle bei der Hitze)
                          Gespielt mit dunlop fort turnament.
                          3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                          Kommentar

                          • lissi27
                            Experte
                            • 30.04.2008
                            • 660

                            #28
                            Hallo alle, 23/22 auf dem Prestige, das geht gerade noch mit der Yonex, da schließe ich mich eurer Meinung an, zumal diese stündlich weicher wird.
                            Weshalb wählt man bei dem 18x20igern immer noch eine Differenz von 1 kp?
                            Ich habe hier im Club einen Trainer der vergewaltigt den Prestige mit 23/25, da kann ich nicht lachen drüber, grausam.
                            Dem Saitenbild nach, wäre aber l/q gleich hart optimal.

                            Kommentar

                            • kadauz
                              Insider
                              • 12.07.2013
                              • 327

                              #29
                              Ich besaite mein 18/20er auch mit 23/22. Aber nur um noch eine etwas geringere Flächenhärte zu bekommen, und nicht um der Verformung des Kopfes entgegenzuwirken.

                              Kommentar

                              • lissi27
                                Experte
                                • 30.04.2008
                                • 660

                                #30
                                Ok. das verstehe ich. Man könnte sich auch auf 22,5/22,5 einigen, wenn die Maschine keine feinere Einstellung zulässt. In 200 gr. Schritten abgestuft von 23 auf 22 Kilo runter zum Rand hin (23/23 dyn.) spielt sich auch gut. 200 gr. Abstufung lässt sich an der Hebelmaschine so ca. einstellen.

                                Kommentar

                                Lädt...