Spinunterstützende und armfreundliche Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Doctor
    Postmaster
    • 04.07.2010
    • 103

    Suche Spinunterstützende und armfreundliche Saite

    Hallo,

    mich hat es nach einiger Zeit wieder zurück zum Babolat AeroPro Drive gebracht.
    Momentan besaite ich den APD mit der MSV Focus Hex (1.23) mit 24/23kg. Die Saite überzeugt mich, geht mir allerdings leider auf den Arm (Handgelenksschmerzen).

    Da der APD sowieso nicht zu den armschonensten Schlägern gehört, suche ich jetzt eine möglichst armfreundliche Saite. Sie sollte darüberhinaus mein Topspin geprägtes Spiel unterstützen.

    Könnte die MSV Co Focus etwas für mich sein? Wenn man sich die Datenbank anschaut, dann könnte sie eine Focus Hex mit besserer Armschonung sein.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Denn ich möchte sehr gerne beim APD bleiben.

    Viele Grüße
    Jan
    Zuletzt geändert von The Doctor; 23.09.2014, 22:23.
    You don't have to be great to start, but you have to start to be great!
  • Top-Spinner
    Experte
    • 10.01.2010
    • 693

    #2
    Hepta Twist 1.25

    nabend,

    die MSV Hepta Twist ist m.E. in allen Bereichen etwas besser als die Hex. Sie ist auch besser zum Arm und hat eine bessere Spannungsstabilität. Der Spin ist auch klasse.

    wäre auch keine große Umstellung denke ich.

    lg, Oliver
    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

    Kommentar

    • Aesthetiker
      Insider
      • 07.07.2013
      • 355

      #3
      Kommt Hybrid bei dir in Frage?
      Wenn ja probiere mal die MSV Hex längs und die Kirschbaum Helix quer.
      Die Helix ist eine gute quersaite. Gefühlvoll und armschonend
      ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
      -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

      Kommentar

      • erzaehlmirmehrdavon
        Benutzer
        • 06.02.2013
        • 59

        #4
        Teste mal die Prince Tour Saiten in dünnsten Durchmessern (vor allem XC 1.22), ansonsten kommt bei aktuellen Tests ja die Head Sonic Pro Edge gut an.

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #5
          Ich würde die Co Focus nicht armschonender als die Focus Hex einstufen.
          Warum auch es handelt sich um die selbe Saite nur eben durch die runde Form ein wenig anders im Touch.
          Die Hepta Twist ist da schon ein wenig komfortabler/armfreundlicher.
          Aber mal als Denkanstoß gedacht:
          Ich glaube nicht das du auf Dauer mit dem APD und Armproblemen glücklich wirst. Seit Einführung von GT waren die Babolat Rahmen zu ungesund für mich. Letzendlich brachte erst der lang aufgeschobene Schlägerwechsel den gewünschten Erfolg. Heute spiele ich den Yonex AI 100 Ezone, der hat die selben Spezifikationen wie der APD ist aber um Welten netter zum Arm und die Focus Hex geht auch wieder.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • strost
            Postmaster
            • 13.02.2014
            • 109

            #6
            Ich spiele seit Jahren die Co-Focus in 1.18 ohne jegliche Armschmerzen. Die Hex geht bei mir auch auf den Arm, wie fast alle mit Profil. Wer empfindliche Arme hat, sollte keine Saiten mit Profil spielen
            Ich habe schon viele Saiten probiert, aber das beste Gesamtpaket ist für mich die Co-Focus. Ich würde die weiße oder schwarze empfehlen, die gehen am besten.

            Gruß
            Strost

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2568

              #7
              Die Co-Focus 1.18 ist definitiv armschonender als die Focus Hex. Ich habe sie über Jahre für verschiedene Senioren besaitet, welche mit der Hex Schmerzen im Arm verspürten. Erst im letzten Jahr habe ich auf die Yonex PTP umgestellt, weil ich diese für noch armfreundlicher halte und weil sie noch mehr Spin generiert.
              Die Co-Focus spielt sich knackig, bringt Tempo, genug Kontrolle, eine gute Allround-Saite.
              Ich glaube nur, dass einige der neueren Polys noch mehr Geschmeidigkeit mit sich bringen, also auch noch armfreundlicher sind.
              Empfehlenswert ist, von mir im Augenblick gespielt, die Gamma i.O. in 1.18 Silber: sehr knackig, flott und kontrolliert. Spin ist gut, obgleich die Saite nicht profiliert ist. Im Gegensatz zu der Moto, die ich auf dem anderen Schläger habe, bringt sie mehr Gefühl.

              Kommentar

              • topspin_stef
                Postmaster
                • 16.06.2012
                • 161

                #8
                Armschonend und viel Spin?

                Diesen Herbst wird www.dyreex.de Testsaiten auf dem Saitenforum zur Verfügung stellen. Jens wird darüber in gewohnter Weise informieren

                Darunter wird auch eine Hybrid der neuen Dyreex Starblast X und der Titanium Gut sein.

                Also noch etwas gedulden und beim Test bewerben

                Gruß,
                Stef
                Zuletzt geändert von topspin_stef; 24.09.2014, 14:04.

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2568

                  #9
                  Stef, ich sehe, du bist am Ball!

                  Kommentar

                  • strost
                    Postmaster
                    • 13.02.2014
                    • 109

                    #10
                    Die Entwicklung neuer Saiten ist doch fast ausgereizt, dass sind doch nur noch ganz kleine Schritte. Ich teste gerade die neue Kirschbaum Max-Power 1.20, weil ich früher ein Fan der Pl 2 war. Ich kann fast keinen Unterschied zur Co-Focus oder auch Pl 2 feststellen, etwas knackiger vielleicht zur MSV. Die Kosten der so tollen neuen Entwicklungen wollen wir jetzt mal nicht beachten Ok, Werbung kostet
                    Ich habe lange Jahre die Cyber-Flash gespielt, ich habe nie eine bessere Poly gespielt. Leider machte der Arm nicht mehr mit, da habe ich eine Zeit auf Multis umgestellt.
                    Die Black-Edge ist eine Saite zu der ich gewechselt hätte, leider war die Armschonung für mich zu schlecht. Vielleicht kommt die mal als Runde auf den Markt

                    Gruß
                    Strost

                    Kommentar

                    • topspin_stef
                      Postmaster
                      • 16.06.2012
                      • 161

                      #11
                      In den letzten Jahren sind einige neue Saiten auf den Markt gekommen, die ich persönlich für wesentliche Inovationen halte.

                      Immer mehr Spieler versuchen mit Hybrids ihr persönlich bestes set-up zu finden.
                      Die Kombinationsmöglichkeiten sind hier riesig.
                      Ich habe selbst viel mit Hybrids getestet und kann sagen, dass man da schon sehr gute individuelle set ups finden kann. Das ist zwar aufwändig seine Hybrid mit den entsprechenden Besaitungshärten zu finden.
                      Ich kombiniere z.B. die Black Edge mit der Black Control und habe somit mehr Kontrolle und Gefühl bei besserem Spin und weniger Power.

                      Hinsichtlich Armschonung macht der Einsatz einer Multi oder sehr armschonenden Saite (wie die Dyreex Titanium Gut) in einer Hybrid Sinn.

                      Ich bin dann sehr gespannt auf die Testergebnisse hier

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2568

                        #12
                        Hast du die Dyreex Defender Rough schon mal probiert? Die Isospeed V18 oder die Gamma i.O. in 1.18? Diese Saiten sind garantiert armfreundlicher als die von dir genannten; denn die habe ich alle schon vor Jahren gespielt und wegen meines Arms verworfen.

                        Kommentar

                        • ian
                          Postmaster
                          • 08.06.2007
                          • 238

                          #13
                          meiner Meinung nach sind die big hitter black 7 und die völkl cyclone tour einen test wert.

                          Kommentar

                          • The Doctor
                            Postmaster
                            • 04.07.2010
                            • 103

                            #14
                            Hallo,

                            vielen Dank für die zahlreichen Anregungen und Tipps.
                            Meine erste Testsaite ist die Polystar Turbo (1.25). Ich hatte noch ein Sets zuhause und die Polystar-Saiten, die ich bisher probiert habe, waren immer sehr weich und angenehm zu spielen.

                            Ich denke, in dieser Richtung suche ich auch. Also eine spin-unterstützende und weiche Saite. Wie sieht's bezüglich der WeissCannon Silverstring aus?

                            Viele Grüße
                            Jan
                            You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

                            Kommentar

                            • Harlekin
                              Neuer Benutzer
                              • 28.09.2013
                              • 6

                              #15
                              Hi zusammen,

                              ich habe gute Erfahrung mit der Wilson Ripspin gemacht, gespielt auf dem Wilson Blade 98S.
                              Im Vergleich zu anderen Polys (bspw. Beast XP) hat mein Arm die Saite äußerst gut vertragen.

                              Kommentar

                              Lädt...