Wie bekomme ich das Gefühl einer "durchgehangenen" Saite von Anfang an?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    #31
    @SD26: ganz egal sollte es dir nicht sein. Hin und wieder hat ein guter Besaiter auch eine Idee mit der man danach besser zurecht kommt. Man sollte schon offen sein.
    Ich für meinen Teil lasse bei Veränderungen am Setup die auf meinem Mist gewachsen sind, den Spieler aber immer zuerst testen bevor ich Geld verlange. Einige sind dann wirklich umgestiegen nach den Tests, obwohl sie das vorher nicht wollten. Aber, bei jedem der Spieler habe ich vorher gewusst wie sie genau spielen. Und das kann hier wohl niemand von uns beurteilen.
    Ich hätte zunächst auch nur (a) die Saite verändert oder (b) die Härte, sonst geht der Überblick verloren.
    @ Katrin: haust du so fest auf die Murmel? Wie lange hält bei dir die Tornado? Mit Durchhang hat das was dein Besaiter gemacht hat wohl eher nicht viel gemein. Von daher kann ich den anderen nur zustimmen. Das mit dem härter bespannen passt nicht ins Bild.

    Kommentar

    • SD26
      Postmaster
      • 15.01.2012
      • 277

      #32
      Zitat von sundown
      @SD26: ganz egal sollte es dir nicht sein. Hin und wieder hat ein guter Besaiter auch eine Idee mit der man danach besser zurecht kommt. Man sollte schon offen sein.
      Klar, da gebe ich dir natürlich Recht - das ist bei meinem Besaiter ja auch so. Aber wenn ich ihm meinen Schläger bringe mit der Aussage "hätter gern das Gefühl einer durchgehangenen Saite" und ihn bitte mit mal 23kg zu bespannen und er dann meint, die jeweilige Saite mit 27kg bespannen zu müssen... dann hat das mit offen sein weniger zu tun.

      Kommentar

      • YBCO

        #33
        Da das Spielgefühl ja viiiel besser geworden ist, hat der Besaiter nicht soviel verkehrt gemacht. Ich hätte zwar auch zunächst nur die Saite (oder eben das Gewicht) getauscht, aber der Trainer ist auch viel näher am Geschehen. Kann das somit eigentlich besser einschätzen, wie wir mit dem großen Abstand. Es gibt bei uns im Verein auch viele die sagen veränder mal so und so, aber wenn man dann nachfragt, was sie eigentlich stört, komme ich dann zu ganz anderen Maßnahmen. Meinen Vorschlag realisiere ich dann zwar ausschließlich in Absprache, habe dann aber auch schon mal falsch gelegen (zwar selten, aber dann gibts natürlich sein vorher angesagtes Setup umsonst). Ein Gefühl läßt sich eben nicht immer exakt beschreiben. Deshalb sollte man den Besaiter nicht gleich pauschal verurteilen. Immerhin gab es die gewünschte Verbesserung.

        Kommentar

        • Katrin
          Postmaster
          • 27.01.2013
          • 102

          #34
          Ich möchte da gar nicht meinem Besaiter oder so einen Vorwurf machen... Es ist gar nicht mal so leicht rüberzubringen, was man genau möchte. Jeder hat da andere Vorstellungen, was man ja auch hier schon deutlich sieht.
          Die dünnere Saite war auf jeden Fall der richtige Ansatz. Die Härte muss jetzt noch runter und dann habe ich bis zu den Sommermedenspielen auch bestimmt das richtige Setup. ;-)

          @sundown: Mir wird gesagt, dass ich sehr viel Kraft hätte. Die 1.29 Tornado muss so nach 2-3 Monaten runter. Ich spiele momentan 2 Std. in der Woche. Reißen tut sie bei der Dicke nicht, sie ist dann vorher schon nicht mehr spielbar.

          Aber euch allen nochmal vielen Dank für eure Anteilnahme! :-)

          Kommentar

          • kimmi
            Veteran
            • 11.09.2006
            • 1681

            #35
            Also Michael Chang legt den Schläger auf den Boden, stellt dann vorsichtig seinen Fuß mittig aufs Saitenbett und wippt ein paar Male vorsichtig.

            Kein Scherz!

            Vielleicht hilft es ja - neben oder ohne kp-Reduktion.
            Zuletzt geändert von kimmi; 13.11.2014, 20:43.

            Kommentar

            Lädt...