Luxilon Tour Playtest "Neuheit" ( Facebook)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SMA
    Experte
    • 22.12.2012
    • 709

    Luxilon Tour Playtest "Neuheit" ( Facebook)

    Moin,

    hat irgendjemand beim ominösen Luxilon Playtest auf Facebook (bereits abgelaufen) mitgemacht?

    "Anybody who does those 3 things will receive a set of our newest string to play test before it's released! "

    Ich habe mitgemacht und die Saite innerhalb von 2 Wochen bekommen.

    Ich bin also ganz zufrieden mit der Performance von Luxilon


    Habe das Set hier rumliegen und es sieht mir verdächtig nach einer Alu Power aus. Farbe, Konsistenz usw sind eigentlich eindeutig. Welchen Schnickschnack wird Luxilon für "280 Euro pro Rolle" da wohl vermarkten?

    Hat jemand vielleicht sogar Insiderwissen ?

    Wenn jemand mitgemacht hat, kann man ja hier gleich seine Erfahrungen zur Saite posten ! Bei mir wirds vermutlich noch 1-3 Wochen dauern, bis ich sie gespielt habe.



    Der Druck auf der Saite lautet ebenso " Luxilon Tour Playtest"

    Gruß
    Zuletzt geändert von SMA; 03.12.2014, 09:53.
    1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam
  • redsub
    Postmaster
    • 12.04.2010
    • 258

    #2
    Hallo,

    es müsste sich um die Alu Power Soft handeln. Hatte ich auf Facebook gelesen.

    Den genauen Namen müsste ich nochmal nachschauen.

    Kommentar

    • SMA
      Experte
      • 22.12.2012
      • 709

      #3
      Bespannt fühlt sie sich extreeeem soft an Könnte also gut passen.

      Schauen wir mal.
      1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #4
        Und, hat sich inzwischen etwas ergeben?
        News zur Alu Power Soft, wenn die das wirklich ist, interessieren mich!

        Kommentar

        • SMA
          Experte
          • 22.12.2012
          • 709

          #5
          Hi,

          Luxilon hat auf Anfrage leider nicht gesagt, um was es sich dabei handelt. Das könnte natürlich dafür sprechen, dass es noch geheim ist.

          Ich habe die AP Soft noch nicht gesehen, geschweige denn getestet, kann also nicht sagen, ob es die ist.

          Der Eindruck, dass die Saite sehr weich ist bleibt bestehen. Die Oberfläche insbesondere fühlt sich noch weicher und geschmeidiger an als bei der Alu Power. Das Spielgefühl ist deutlich gedämpfter. Alles in allem würde ich der Saite eine Ähnlichkeit zur AP attestieren. Weicher, schnellere Kerbung und nicht so knackig. Das wäre ja vermutlich das Ziel einer AP "soft"
          Zuletzt geändert von SMA; 20.02.2015, 14:38.
          1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

          Kommentar

          Lädt...