Empfehlung neue Saite für mehr Spin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris2
    Neuer Benutzer
    • 08.02.2014
    • 3

    Empfehlung neue Saite für mehr Spin

    Hallo zusammen,

    bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden Saite für mich.

    Fange mal mit dem Fragebogen an:

    Spielstärke und Spielweise
    Turnierspieler Herren 30 / Medenspiele 1. VL
    25 Jahre Tenniserfahrung
    offensives Spiel ohne viel Spin
    Grundlinienspiel
    spiele derzeit ca. 5 Stunden / Woche, Tendenz steigend

    Schlägermodell
    Wilson Six-One 95 BLX2 (18x20)
    Saitenbild: 18x20

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten
    Luxilon Alu Power Rough, 1,25mm (25)
    Kirschbaum Super Smash Spiky (25)
    mehrere mir leider unbekannte Saiten (Trainer hat sie mal zum testen drauf gemacht, waren alle nix, hab den Fehler gemacht nicht zu fragen was es überhaupt war)

    Bevorzugte Eigenschaften
    Kontrolle
    Spin
    Armschonung

    Hier tritt das Problem auf. Leider hatte ich im vergangenen Sommer das erste mal Probleme mit dem Arm (Tennisarm) - daher muss ich wohl jetzt mal auf mehr Armschonung Wert legen. Gleichzeitig suche ich etwas, das Spin möglichst gut annimmt, da ich sowieso schon mit wenig Spin spiele wäre hier etwas Hilfe durch die Saite erwünscht.

    Bin mit der Luxilon prinzipiell gar nicht unzufrieden, würde mir aber halt mehr Armschonung und bessere Spinannahme wünschen.

    Danke für Euer Feedback.
    Favoriten: Federer, Wawrinka, Dimitrov, Del Potro, Haas // Ivanovic, Bouchard, Petkovic, Wozniacki, Azarenka
    Legenden: Edberg, Rafter, Gonzalez, Moya // Graf, Li Na, Henin, Clijsters
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #2
    Hallo, probier doch mal die Yonex Poly Tour Spinn.
    Das könnte was für dich sein.
    Auf jeden Fall armschonender als die von dir genannten Saiten und der Spin der mit der Saite erzeugt werden kann ist auch sehr gut.
    Auch empfehlen kann ich die Gamma Moto, hier musst du aber unbedingt darauf achten mit dem Gewicht herunter zu gehen damit der Arm nicht leidet weil da ja schon eine Vorbelastung ist. Die Gamma lässt sich auch mit 21 kg noch kontrolliert spielen und geht dann nicht mehr so in den Arm. Armschonender als eine SuperSmash oder Spiky ist sie ja sowiso.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • ian
      Postmaster
      • 08.06.2007
      • 238

      #3
      das problem liegt grundsätzlic darin, dass sich die eigenschaften kontrolle und armschonung zumindest bei reinen poly setups eher widersprechen.
      je weicher die poly, desto schlechter ist im allg. die spannungsstabilität und damit geht eben ein kontinuierlicher kontrollverlust einher.
      wirklich weiche polys mit sehr guter spinannahme sind die voelkl cyclone tour, die big hitter black 7 und angeblich auch die tier one firewire.
      angenehme polys mit relativ guter spannungsstabilität, aber nur mäßigem spinpotential, sind die kirschbaum pro line 2 und die yonex poly tour pro.
      da du ein relativ enges saitenbett hast würde ich bezügl. der saitendicke 1.25 oder darunter vorschlagen.

      wenn du aufgrund deines geraden spielstils einen sehr geringen saitenverschleiss hast, wäre es auch noch eine möglichkeit, längs naturdarm und quer eine poly aufzuziehen, da dies alle gesuchten eigenschaften vereinen könnte.

      die letzte alternative wäre ein schlägerwechsel auf 16x19 saitenbett. da könntest du dann eine poly längs und eine multi quer aufziehen und hättest immer noch genug spin.

      Kommentar

      • dodi
        Insider
        • 06.11.2007
        • 438

        #4
        Probier mal die Tier One. Bei nem 18x20er Saitenbild würde ich zu 1,20mm tendieren...
        ------------------------------------
        TC Bayer Dormagen
        Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

        Kommentar

        Lädt...