Welche Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2569

    #16
    Die Lynx geht wirklich über 100.- Euro. Das stimmt. Eine MSV kostet um die 60. Da ist in Punkto Armfreundlichkeit die Co Focus 1.18 noch akzeptabel.
    Armschonend und viel Power bei den Multis: Die oben genannte x-one, die TGV, die Signum, die Gamma Live Wire XP. Zwei Senioren in unserem Verein spielen seit Jahren die TGV (Tecnifibre), einen habe ich mit der Gamma glücklich machen können.
    Jüngst spielt jemand mit Begeisterung die Isospeed Control +. Aber die ist nicht unbedingt schnell. Aber die Kontrolle ist wirklich gut und die Armschonung herausragend.

    Kommentar

    • Unvirtual
      Insider
      • 22.05.2013
      • 340

      #17
      Zitat von strost
      Die Beschichtung dient nur dem Schutz der Saite gegen Umwelteinflüsse und hält eben alles zusammen. Selbst bei starken Einkerbungen spielt sich die Saite weiterhin unverändert, bis zum Riss
      Auf welchem Schläger hast Du denn die Explosiv pur gespielt? Damit wäre Dein Schläger der Erste wo sich die Saite nicht verzieht.

      Wir sprechen aber schon von einer Multi pur Besaitung oder
      Ja klar, Multipur. Spiele einen Völkl C10 Pro 16x19er Saitenbild. 26kp besaitet, wichtig ist extrem gutes Vordehnen.

      Kommentar

      Lädt...