Saite für Head Speed Graphene MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeeSharp
    Benutzer
    • 13.07.2011
    • 44

    Saite für Head Speed Graphene MP

    Abend!

    Habe mir jetzt 3 neue Head Speed Graphene MP Schläger gekauft nun bin ich noch am tüfteln nach der richtigen Saite dafür.

    Habe aus dem Forum 2 Tips heraus gelesen und zwar die MSV Focus Hex und die MSV Hepta Twist. Laut Datenbank sollen beide den Spin gut untersützen, was meinem Spielsil entspricht.

    Beide habe ich mir gekauft und sie jetzt gespielt mit folgendem Erebnis:

    Focus Hex 1,23 mm Gelb, bespannt auf 25/24 kg:
    Hat mir von Anfang an recht gut gefallen. Hatte irgendwie ein sehr gutes Gefühl bzw. sehr angenehm mit der Saite. Finde sie irgendwie sehr gut elastisch.

    MSV Twist 1,25 mm Weiß, bespannt auf 25/24 kg:
    war heute irgendwie sehr hat zu spielen. Hat mir nicht so gut gefallen.

    Laut Datenbank ist die Twist fast dasselbe Material wie die Focus. Daher bin ich extrem verwundert heute so einen Unterschied gemerkt zu haben.

    Beide Saiten wurden einen Tag vor dem spielen zum bespannen gebracht, allerdings wurden diese auf unterschiedlichen Machinen bespannt. Kann eine andere Maschine da wirklich so einen großen Unterschied machen? Habe hier im Forum gelesen, dass teilweise sogar die Farbe der Saite einen Einfluss haben soll : http://www.saitenforum.de/board/show...&highlight=msv

    Gibt es noch andere Saiten die sich für mich eignen würden? Im Moment tendiere ich stark zur Focus.

    Danke für eure Beitrage.
    Zuletzt geändert von SeeSharp; 07.03.2015, 21:49.
  • votre
    Insider
    • 01.07.2007
    • 396

    #2
    Head Hawke!

    Kommentar

    • Woscht
      Postmaster
      • 05.12.2013
      • 120

      #3
      Ich hab damals auf dem Graphene MP die Focus Hex in 1.18 mit 24/23 gespielt, war echt super, aber ist mir zu schnell gerissen (ca. 5-8 Std.). Dann bin ich auf die Gamma Moto in 1.24 umgestiegen mit der selben Härte. Spielen sich ähnlich, die Moto bietet etwas mehr Gefühl, die Hex hat etwas mehr Power und Spin, was ich dem geringeren Durchmesser anlaste. Kontrolle war bei beiden Saiten gut.
      Was ich mir noch gut auf der Kelle vorstellen kann, ist die Signum Pro Tornado und RPM Blast von Babolat.
      Yonex VCore SI 98 305g
      Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

      Kommentar

      • lemmie

        #4
        Solinco Tour Bite in 1.20mm.

        Die Head Hawk passt auch sehr gut.
        Besaite beide um und bei 23 bis 24 kg.

        Kommentar

        • SeeSharp
          Benutzer
          • 13.07.2011
          • 44

          #5
          ok, mal danke für die Tipps. Von der Tornadao liegt noch eine Saite zum testen bereits bei mir zuhause :-D. Die Head ist doch sehr teuer im Vergleich zur Hex.

          Trotzdem würde mich wirklich der extreme Unterschied zwischen Focus Hex und Twist interessieren! Sind die Saiten wirklich so verschieden? Oder kann das wirklich von den unterschiedlichen Maschinen her kommen?

          Kommentar

          • Julios19
            Neuer Benutzer
            • 14.07.2014
            • 9

            #6
            Zitat von votre
            Head Hawke!
            Finde ich die beste Saite auf dem Schläger, ist zwar nicht lange haltbar, aber konstant gut.
            Besaite da ein bisschen härter so mit 25,5/25.
            Die Hawk Touch soll auch ganz gut sein werd ich mir mal 12 m bestellen und testen

            Kommentar

            • oj1984
              Benutzer
              • 28.03.2014
              • 66

              #7
              Habe mir jetzt auch zwei Sets der Head Hawk bestellt und werde meine Graphene Speed MP beide mit bespannen lassen, bin sehr gespannt drauf

              Kommentar

              • oliver.thome
                Insider
                • 10.03.2010
                • 383

                #8
                Die meisten meiner Besaitungskunden spielen auf dem Head Graphene Speed MP die Yonex Poly Tour Pro 125 und die Gamma Moto 1.24.

                Kommentar

                • SeeSharp
                  Benutzer
                  • 13.07.2011
                  • 44

                  #9
                  so mein letzter Post ist zwar schon etwas länger her aber mittlerweile habe ich neue Erkenntnisse:

                  Also habe die Twist in einer schnellen Halle probiert und da gefällt mir die Härte Version recht gut.
                  In der Halle meines Heimatvereins, welche eher langsam ist, finde ich die Focus recht angnehem welches wesentlich weicher bespannt ist.

                  Nach ca. 2 Monaten Spielzeit merke ich jetzt erste Verschleißerscheinungen bei der Focus. Die Saite beginnt schön langsam zu verrutschen. Kann aber noch gut gespielt werden.

                  Noch ein Nachtrag zur Härte von der Twist, laut Verpackung soll man die Saite nicht härter als 24 kg bespannen. Vermutlich wurde die Focus damals mit einer Maschine bespannt welche generell eher weicher bespannt.

                  Hat jemand jetzt schon Erfahrungen von der Head Hawk?

                  Kommentar

                  • votre
                    Insider
                    • 01.07.2007
                    • 396

                    #10
                    Ja ich habe die Head Hawk auf dem Speed gespielt! Die war super, bespannt wurde mit 25/24 kg. Das nächste mal werde ich noch etwas runter gehen mit der Härte.

                    Kommentar

                    • lemmie

                      #11
                      Zitat von lemmie
                      Solinco Tour Bite in 1.20mm.

                      Die Head Hawk passt auch sehr gut.
                      Besaite beide um und bei 23 bis 24 kg.

                      Kommentar

                      • Decky
                        Forenjunky
                        • 01.04.2009
                        • 2000

                        #12
                        Zitat von SeeSharp

                        Beide Saiten wurden einen Tag vor dem spielen zum bespannen gebracht, allerdings wurden diese auf unterschiedlichen Machinen bespannt.
                        Das war natürlich ein Fehler !
                        Ich benützte eine Mechanische Hebelarmbespannugsmaschine die exakt justiert wurde und bekam das gleiche Ergebnis wie von exakt gleich justierte Pacific 600. Nach dem ich die Schraube ausgetauscht hatte von dem Gewicht des Hebels die keine 19,5 Gramm mehr hatte sondern 21,3 Gramm , bekam ich nicht mehr das gleiche Ergebnis.
                        Ja die 1,8 Gramm auf das Hebelarm Umgerechnet haben das Gesamtergebnis verändert so das nicht mehr von gleicher Härte mehr die Rede war.
                        Gleicher Schläger , gleiche Saite , gleiche Maschine , gleicher Bespanner ,
                        aber 1,8 Gramm mehr. Bespannung war spürbar Härter
                        Tennis Profi ist Leidenschaft

                        Kommentar

                        • SeeSharp
                          Benutzer
                          • 13.07.2011
                          • 44

                          #13
                          Zitat von votre
                          Ja ich habe die Head Hawk auf dem Speed gespielt! Die war super, bespannt wurde mit 25/24 kg. Das nächste mal werde ich noch etwas runter gehen mit der Härte.
                          Wie findest du den Spin von der Saite? Da gehen ja die Meinungen bei den derzeitigen Bewertungen auseinander

                          @Decky danke für deinen Bericht, dachte ich mir fast. Die Focus ist jetzt glaube ich teurer geworden. Wenn mir die Twist beim nächsten bespannen taugt werde ich wohl die weiter spielen. Frage ist nur ob ich für die kommende Freiplatzsaison 24/23 oder 23/22 bespannen lassen soll? Diesmal wird der Schläger mit der Maschine bespannt wo mir die Saite zu hart war.

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Zitat von Decky
                            Das war natürlich ein Fehler !
                            Ich benützte eine Mechanische Hebelarmbespannugsmaschine die exakt justiert wurde und bekam das gleiche Ergebnis wie von exakt gleich justierte Pacific 600. Nach dem ich die Schraube ausgetauscht hatte von dem Gewicht des Hebels die keine 19,5 Gramm mehr hatte sondern 21,3 Gramm , bekam ich nicht mehr das gleiche Ergebnis.
                            Ja die 1,8 Gramm auf das Hebelarm Umgerechnet haben das Gesamtergebnis verändert so das nicht mehr von gleicher Härte mehr die Rede war.
                            Gleicher Schläger , gleiche Saite , gleiche Maschine , gleicher Bespanner ,
                            aber 1,8 Gramm mehr. Bespannung war spürbar Härter

                            Da handelt es sich aber um ein verdammt feines Händchen.
                            2 g Mehrgewicht bei der Hebellänge macht ungefähr 10 g mehr an Zugkraft.
                            Solch einen feines Händchen habe ich leider nicht.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • SeeSharp
                              Benutzer
                              • 13.07.2011
                              • 44

                              #15
                              So nach der Meisterschaftssaison bin ich wieder am Saiten testen.

                              Habe mir jetzt auf meine 3 Schläger auf der gleichen Maschine jeweils mit der gleichen Besaitungshärte folgende Saiten aufziehen lassen:
                              MSV Hex Focus
                              MSV Hepta Twist
                              Gamma Moto

                              Mit der Hex bekomme ich am meisten Zug raus. Wirkt irgendwie weicher und elastischer als die anderen beiden.

                              Die Twist fühlt sich für mich am härtesten an. Da gefällt mir die Gamma besser, gefühlt habe ich im Vergleich zur Hex mehr Kontrolle und es kommt mir vor als bekomme ich mehr Spin raus.

                              Werde mich jetzt wohl zwischen der Hex und der Moto entscheiden. Mal die Moto ein Kilo weniger probieren.

                              Kommentar

                              Lädt...