Welche Saite kombinieren mit Luxilon BigBanger ALU Power Rough 1.25mm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddy
    Neuer Benutzer
    • 17.03.2015
    • 7

    #16
    So in der Zwischenzeit konnte ich die Kombi Alu Power Rough (längs) und X-One Biphase (quer) für etwa 6 Stunden testen (davon etwa 2 Stunden in der Halle). Bin bis jetzt sehr zufrieden sowohl die Power als auch die Kontrolle ist vorhanden. Was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Haltbarkeit. Ich weiss, dass war zuerst kein Kriterium, aber bereits jetzt habe ich das Gefühl, die Querseite (also die X-One Biphase) wird nicht mehr lange halten. Hoffe ich täusche mich und die Saiten wird noch einige Stunden aushalten.
    Eigentlich wollte ich noch die andere Variante (X-One Biphase längs und Alu Power Rough quer) ausprobieren… Aber mir graut‘s vor der Haltbarkeit…

    Da zusätzlich die X-One Biphase nicht als Rolle gibt, werde ich wohl nicht um eine weitere Alternative herumkommen. Welche Saite spielt sich noch ähnlich und könnte sich mit der Alu Power Rough gut verstehen?

    Kommentar

    • strost
      Postmaster
      • 13.02.2014
      • 109

      #17
      Welches Ziel willst Du eigentlich erreichen? Für mich macht es wenig Sinn eine harte Saite wie die Alu Power mit einer Multi zu kombinieren
      Die Alu Power sägt die Multi ziemlich schnell durch, vor allem die Rough. Es gibt heute so gute Polys, da bleiben doch keine Wünsche offen. Es sei denn man hat Schmerzen im Arm, dann empfiehlt sich aber etwas ganz anderes.

      Gruß
      Strost

      Kommentar

      • rwrler
        Postmaster
        • 18.12.2014
        • 206

        #18
        mit meinem momentanen Setup ist der touch wirklich überragend...ich würde liebend gerne eine gute poly haben die einen ähnlichen touch hat damit ich sehr viel Geld sparen würde aber gibt es die?!
        Gruß rwrler

        2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

        Kommentar

        • Quashquai
          Insider
          • 26.06.2011
          • 375

          #19
          Hast du es schon mal mit sehr dünnen Polys versucht?
          z.b. die Isospeed V18 in 1.12. Gibts zur zeit auch noch kostenlose Testsets.

          Mfg

          Kommentar

          • rwrler
            Postmaster
            • 18.12.2014
            • 206

            #20
            die Bewertungen klingen ganz interessant.....woher hast du denn ein testset?
            Gruß rwrler

            2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

            Kommentar

            • Quashquai
              Insider
              • 26.06.2011
              • 375

              #21
              In diesen Thread

              hat Isospeed Deutschland die Testsets angeboten. Einfach bei denen melden.

              Kommentar

              • Unvirtual
                Insider
                • 22.05.2013
                • 340

                #22
                Jup, habe auch schon eins von Isospeed bekommen, war schneller da als ich gucken konnte, top Service!

                Kommentar

                • rwrler
                  Postmaster
                  • 18.12.2014
                  • 206

                  #23
                  danke für den tipp...habe gleich mal nachgefragt ob noch ein testset da wäre

                  ich bin gespannt
                  Gruß rwrler

                  2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

                  Kommentar

                  • strost
                    Postmaster
                    • 13.02.2014
                    • 109

                    #24
                    Zitat von rwrler
                    mit meinem momentanen Setup ist der touch wirklich überragend...ich würde liebend gerne eine gute poly haben die einen ähnlichen touch hat damit ich sehr viel Geld sparen würde aber gibt es die?!
                    Mein Tipp wäre Head Lynx in 1.20 schwarz mit 24/23, Kontrolle 1, Touch 1, Power 2-3, Haltbarkeit 2, Spin 2 .

                    Gruß
                    Strost

                    Kommentar

                    • rwrler
                      Postmaster
                      • 18.12.2014
                      • 206

                      #25
                      Zitat von strost
                      Mein Tipp wäre Head Lynx in 1.20 schwarz mit 24/23, Kontrolle 1, Touch 1, Power 2-3, Haltbarkeit 2, Spin 2 .

                      Gruß
                      Strost
                      danke....die steht auch schon als nächstes auf meinem zettel

                      mir wurde jetzt allerdings von einem kollegen auch noch die luxilon original empfohlen...diese habe ich jetzt momentan drauf und werde sie am freitag testen....ich war sehr überrascht als ich in der Datenbank auf eine Bewertung getroffen bin wo sie als sehr ähnlich der Kombi rpm blast/vs touch beschrieben wurde.....ich bin gespannt

                      muss es bei der lynx schwarz sein? ich finde das gelb ja ganz nett
                      Gruß rwrler

                      2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

                      Kommentar

                      • strost
                        Postmaster
                        • 13.02.2014
                        • 109

                        #26
                        Die habe ich noch nicht gespielt, soll etwas weicher sein

                        Kommentar

                        • Buddy
                          Neuer Benutzer
                          • 17.03.2015
                          • 7

                          #27
                          So, nun konnte ich die Kombination Alu Power Rough (längs) und X-One Biphase (quer) durchspielen. Ich hatte eigentlich ein sehr gutes Gefühl, aber wie befürchtet ist die X-One Biphase schnell gerissen. Liegt wohl in der Kombination mit der Alu Power Rough, wurde ja auch bereits durch den User strost prophezeit. Man hat man die Spuren bei der X-One Biphase sehr schnell gesehen.

                          Nun würde ich gerne noch weitere Saiten testen um das optimale Spielgefühl zu erhalten:

                          Längs:
                          Alternative zu Alu Power Rough?
                          Merkt man bereits seinen grossen Unterschied, wenn man z.B. die ALU Power (nicht rough) oder sogar die ALU Power Feel nimmt? In Bezug auf die Haltbarkeit der Quersaite?

                          Quer:
                          Alternative zur X-One BIphase?
                          Könnt ihr allenfalls sogar zu einer Darmsaite raten? Die Babolat XS Touch wurde erwähnt. Gibt es hier preiswertere Darmsaiten mir ähnlicher Eigenschaften?

                          Kommentar

                          Lädt...