Sind runde Saiten einfacher zu spielen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nkster
    Postmaster
    • 03.09.2014
    • 225

    #16
    Also das profilierte Seiten nur Marketing seine kann ich nicht unterstützen. Ich spiel die Moto längs und die Alu power quer auf nem IG Prestige MP. Das hält 10-12h und dann wird's wieder runtergeschnitten. Moto pur, hat nen viel höheren "Launch angle" als die Alu Pur und auch mehr Spin.
    Zudem hat der Snap back auch sehr viel mit der Bespannhärte zu tun. Wenn ich mit ner profilierten Seite 30/30 kg Spiel dann bewegt sich da gar nix is klar, aber bei 20/20 kg hat wahrscheinlich auch ne profilierte Seite einen nicht zu verachtenden Snap back.
    3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

    Kommentar

    • Prostaff73
      Experte
      • 28.10.2007
      • 755

      #17
      mir geht es auch so, dass ich mit profilierten Saiten zumindest als Längssaite bzw. pur schwerer tue.
      Spin habe ich genug in meinen Schlägern, jedoch fehlt mir bei den profilierten Saiten die Pur. Der Ball rotiert zwar sehr schön, aber kommt leider häufiger an der T-Linie runder und ist dann für den Gegner leichte Beute.
      Für mich persönlich ist die Multi pur, bzw. Multi längs, eine glatte Poly quer das liebste Setup.
      Hierbei schätze ich die Poly quer deswegen, weil es das Spielgefühl einen Tick knackiger macht.

      Kommentar

      • Nero91
        Postmaster
        • 02.06.2009
        • 179

        #18
        Eckige Saiten erzeugen definitiv mehr Spin als runde.
        Natuerlich nicht pauschal, da sehr rutschige runde Saiten wie die neue Revolve von Wilson oder Head Hawk/Lynx ebenfalls viel Spin erlauben, aber spielt mal im vergleich eine Tour Bite oder Black Widow.

        Der Unterschied ist da, definitiv.
        Wer ihn nicht sieht, spielt vermutlich sehr gerade Baelle, bei denen es schlicht nicht auffaellt.

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #19
          Ich bin ja immer noch der Meinung, dass eine Multi, welche schön auffasert für die Spinübertragung am Besten geeignet ist. Aber ich verstehe sowieso nicht, warum alle Welt Mono spielt.
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2568

            #20
            Hallo Kurbel,
            ich war immer ein alter Multispieler und bin zu den Monos gekommen, weil diese das knackigere Gefühl und mehr Spin bringen. Und die Saiten verschieben sich halt nicht so.
            Und auch ich bin der Meinung, dass kantige Polys noch mehr Spin bringen als runde, obgleich mir der Spin einer Hawk, Lynx oder Gamma i.O. schon genügt.
            Wenn ich die Tier One Tour Status spiele, die ich jedoch nicht gern besaite, habe ich sofort eine steilere Ellipse in den Schlägen. Das gilt auch für die Gamma Moto, die Focus Hex, die Yonex Spin G und andere eckige Saiten. Ich habe da wirklich die meisten durch.
            Auf die Länge der Schläge hatte das bei mir keinen spürbaren Einfluss. Aber das ist ja oft von Spieler zu Spieler anders.

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1022

              #21
              Ihr solltet mal die Tecnifibre HDX Tour testen. Die beste Multisaite die ich bisher gespielt habe mit null Saitenverrutschen. Einfach nur TOP

              Kommentar

              • Prostaff73
                Experte
                • 28.10.2007
                • 755

                #22
                ich fände es durchaus interessant zu dem Thema mal eine Umfrage zu starten.
                Je nach dem, welche Fragen man stellt, wird das Ergebnis sicher unterschiedlich ausfallen. Mein Problem mit den profilierten Saiten wäre unter Umständen hierin gar nicht zu erfassen.

                Kommentar

                Lädt...