Pro's Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1281

    #16
    Hab, es auch nicht als Kritik empfunden, bin da nicht so empfindlich!
    Jetzt sieht man aber wie die unterschiedlichen Bewertungen zustande kommen.
    Du würdest die Hyperion mit Bestimmtheit schlecht bewerten, ich würde der Saite auf Grund der Rückmeldungen als gut bis sehr gut bewerten.
    Diese ganzen Bewertungen, werde ich und Zukunft eher kritisch betrachten!
    Für mich sind die Rückmeldungen, der einzelnen Spieler wichtig, schließlich ist der Kunde ja König.
    Für die Jugend werde ich mir mal die Poly Star ins Auge fassen, welche schaun mir mal!

    Schönes Wochenende, ist ja super Golfwetter
    Zuletzt geändert von albe; 28.03.2015, 09:19.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • Bronx89
      Insider
      • 24.10.2013
      • 372

      #17
      Ich kann dir nur den Tipp geben eine Saite zu testen und dir dein eigenes Bild zu machen, danach in der Datenbank nachsehen wer das ähnlich sieht und an solche Leute kannst du dich dann halten wenn du neue Saiten probierst. Ich hab da schon 2-3 Leute gefunden die ähnlich wie ich empfinden.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Damentrainer

        #18
        Also von der Polystar Classic (falls die mit den 400m gemeint sein sollte), würde ich im Jahr 2015 für Jugendliche komplett die Finger lassen.

        Die Saite hatte ihre Berechtigung, ich persönlich finde sie auch noch ganz reizvoll, ist in der Entwicklung aber bestimmt 15 Jahre überholt.

        Für 40-50 Euro bekommst du absolute top Polys.

        Kommentar

        • osmaniac
          Veteran
          • 05.12.2010
          • 1149

          #19
          Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat meines Erachtens die Topspin Cyber Flash. Tolle Saite, habe ich selber über mehrere Jahre gespielt...
          Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
          Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #20
            Zitat von Damentrainer
            Also von der Polystar Classic (falls die mit den 400m gemeint sein sollte), würde ich im Jahr 2015 für Jugendliche komplett die Finger lassen.

            Die Saite hatte ihre Berechtigung, ich persönlich finde sie auch noch ganz reizvoll, ist in der Entwicklung aber bestimmt 15 Jahre überholt.

            Für 40-50 Euro bekommst du absolute top Polys.

            Das interessiert mich, welche TOP POLY's sind denn in dem Preisrahmen 40-50€ zu bekommen?

            Ja ich finde auch das die Polystar Classik mittlerweile angestaubt ist, aber in Sachen Armschonung und Spielbarkeit braucht die sich meiner Meinung nach nicht vor diesen Oehms oder Pro'sPro's zu verstecken. Ganz im Gegenteil.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1281

              #21
              Guten morgen,

              wenn ich diesen Thread so hier verfolge, ist mir auch klar geworden, man muss seine eigenen Erfahrungen mit diesen Billig (billigeren)- Saiten machen.
              Da ich aber in der Hauptsache, diese Saiten bei unserer Jugend einsetzen will, ist es schwer zu einem Urteil zu kommen. Was ich als gut oder schlecht empfinde, kann ein Jugendlicher ganz anders sehen.
              Hier im Forum herrscht allgemein die Meinung vor, ist nichts, Finger weg davon. Leider hat sich hier bisher niemand geäußert, der diese Saiten auch wirklich spielt, das verstehe ich nicht! Wenn ich mir die DB anschaue, gibt es teilweise viele Bewertungen, meist sogar positiv, trauen die sich nicht, weil sie Angst haben, auf die Mütze zu bekommen???
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Dora
                Postmaster
                • 10.01.2013
                • 141

                #22
                Ich hatte mir mal eine günstige Rolle der Hexaspin 1.25 geordert, weil ich eine günstige Saite zum Bespannen üben brauchte.

                Ich empfand die als bretthart und hatte Null touch damit. Ich hätte auch eine Wäscheleine bespannen können. Vllt. sind andere Saiten besser, aber ich fand diese jetzt nicht so toll.

                Kommentar

                • Damentrainer

                  #23
                  Ich würde mich im Billigsegment vom Tennisman.de über die günstigen Discho-Polys beraten lassen ... und wenn´s ProsPro sein soll, die BlackOut in 1,24 testen.

                  Kommentar

                  • Essotiger
                    Benutzer
                    • 26.07.2014
                    • 73

                    #24
                    Also die Black Out ist nicht schlecht! Spiele auch die Strategem 8 als Hybrid mit der Torpedo und finde diese Kombi als sehr gut!

                    Heute spielte ich mal die Strategem 8 mit der Kingut als Hybrid und empfand es auch als empfehlenswert.

                    Aber ich mag auch die Hexaspin Twist (ist aber wohl nicht mit der herkömmlichen Hexaspin zu vergleichen).

                    Was ich aber zugeben muss, dass ich finde, dass nach 3 bis 4 mal Spielen die Saiten recht "tot" sind und keinen Spaß mehr machen. Bei der Torpedo kann es auch passieren, dass sie da schon gerissen ist!

                    Aber bestelle Dir mal ein paar Sets und probiere einfach!

                    Kommentar

                    • haerti
                      Benutzer
                      • 04.04.2012
                      • 50

                      #25
                      Cyber Power und Spinox sind auch gute Saiten von pro s pro

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1281

                        #26
                        Ok, habe jetzt doch einige Rückmeldungen erhalten speziell von Pros Pro.

                        Werde mal die Cyber Power black 1.25, Blackout 1.24 und die Hexaspin Twist 1,20 testen.

                        Werde berichten, wie ich damit klar gekommen bin.
                        Zuletzt geändert von albe; 30.03.2015, 21:15.
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • jac
                          Insider
                          • 06.06.2007
                          • 409

                          #27
                          ich hab selbst nur die plus power 1.18 getestet. damit kann man schon tennis spielen, man sollte sich aber imner darüber im klaren sein, dass der günstige preis nicht nur vom fehlen des markennamens kommt.


                          Gesendet von deinem iPhone mit NSA-Talk
                          "I told you, homeboy!"

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #28
                            Zitat von jac
                            ich hab selbst nur die plus power 1.18 getestet. damit kann man schon tennis spielen, man sollte sich aber imner darüber im klaren sein, dass der günstige preis nicht nur vom fehlen des markennamens kommt.


                            Gesendet von deinem iPhone mit NSA-Talk
                            … sehr treffend formuliert.

                            Kommentar

                            • albe
                              Veteran
                              • 30.12.2014
                              • 1281

                              #29
                              Hi,

                              habe mir jetzt die oben genannten Saiten mal bestellt und werde sie testen.
                              Bin mir aber klar, dass dies nur subjektiv sein kann, gerade Jugendliche sehen das oft anders. Vor allem kann ich keine Aussage über die Haltbarkeit machen, da ich sie gleich wieder runter schneiden werde. Allerdings bei dies Preisen, dürfte das kein so wichtiges Kriterium sein.
                              Mir wurden jetzt die Saiten von Discho empfohlen zitiere mal: dann kann ich dir nur die Saiten von Discho ans Herz legen. Die sind günstig (weil direkt vom Hersteller, bzw. Markeninhaber), haben eine sehr gute Qualtiät und werden oft unter anderem Namen bzw. anderer Marke zum 3-fachen Preis verkauft.
                              mit sportlichen Grüßen,
                              albe

                              Kommentar

                              • fgschmidt
                                Insider
                                • 30.01.2007
                                • 340

                                #30
                                die blackout 1.24 finde ich gut und der tecnifibre black code absolut ebenbürtig.

                                die intense heat 1.25 ist auch sehr spielbar, hält aber etwas weniger bei mir.

                                die dyna power 1.25 (syngut) ist eine recht verläßliche quersaite für hybridbespannungen.

                                die high-tech multifibre 1.30 ist derzeit meine standard-quersaite und neuerdings habe ich mal als alternative die gutex ultra 1.30 als quersaite bespannt und bin am testen. mal schauen wie es mit der haltbarkeit aussieht, aber im vergleich zur high-tech multifibre hat sie ein bisschen weniger power und touch, ist ein klein bisschen steifer und bietet dadurch bei gleicher bespannungshärte mehr spin und kontrolle.

                                obwohl ich praktisch das ganze sortiment habe, bin ich noch nicht dazu gekommen die restlichen (nicht gerade wenigen) zu testen. ich hoffe ich erlebe es noch

                                Kommentar

                                Lädt...