Pro's Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1281

    #61
    @bodo, ich muss Dir da Recht geben, meine Erfahrungen, aus der Praxis, bestätigen das!
    Beispiel, die Hobby- u. Freizeitspieler haben nicht bemerkt, dass ich die Babolat RPM Blast 1.20 durch die Pro's Pro Black Force 1.19 ersetzt habe. Vorher nichts gesagt, dann gefragt ob sie mit der Saite zufrieden sind, habe keine, aber auch keine negative Aussage erhalten waren alle der Meinung es ist wieder die Babolat.
    Bei den Turnierspielern haben es auch nur 2-3 erkannt, waren aber der Meinung, ich hätte die Babolat mit etwas weniger kg bespannt, da sie mehr Power hätten. Habe dann alle Spieler darauf hingewiesen, dass ich ihnen eine Pro's Pro Black Force 1.19 drauf gemacht habe und ihnen angeboten wieder die Babolat drauf zu machen und zwar auf meine Kosten. Keiner hat dieses Angebot angenommen, sie wollten Pro's Pro drauf behalten. Da haben sie noch nicht gewusst, dass sie eine Billigsaite, die sie weniger kostet drauf haben, habe es erst hinterher gesagt. Jetzt sag mir einer einen vernünftigen Grund, warum ich die Pro's Pro nicht nehmen soll, wenn ich diese Erfahrungen gemacht habe???
    Allerdings erst gestern habe ich eine neue herunter geschnitten (zum 1. Mal), hing aber glaube ich mit dem Schläger zusammen. War ein richtige Bratpfanne und da nehme ich an, sind diese Saiten zu dünn. Habe deshalb eine dickere drauf gemacht, warte jetzt mal auf die Rückmeldung.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • Bronx89
      Insider
      • 24.10.2013
      • 372

      #62
      Zitat von albe
      @bodo, ich muss Dir da Recht geben, meine Erfahrungen, aus der Praxis, bestätigen das!
      Beispiel, die Hobby- u. Freizeitspieler haben nicht bemerkt, dass ich die Babolat RPM Blast 1.20 durch die Pro's Pro Black Force 1.19 ersetzt habe. Vorher nichts gesagt, dann gefragt ob sie mit der Saite zufrieden sind, habe keine, aber auch keine negative Aussage erhalten waren alle der Meinung es ist wieder die Babolat.
      Bei den Turnierspielern haben es auch nur 2-3 erkannt, waren aber der Meinung, ich hätte die Babolat mit etwas weniger kg bespannt, da sie mehr Power hätten. Habe dann alle Spieler darauf hingewiesen, dass ich ihnen eine Pro's Pro Black Force 1.19 drauf gemacht habe und ihnen angeboten wieder die Babolat drauf zu machen und zwar auf meine Kosten. Keiner hat dieses Angebot angenommen, sie wollten Pro's Pro drauf behalten. Da haben sie noch nicht gewusst, dass sie eine Billigsaite, die sie weniger kostet drauf haben, habe es erst hinterher gesagt. Jetzt sag mir einer einen vernünftigen Grund, warum ich die Pro's Pro nicht nehmen soll, wenn ich diese Erfahrungen gemacht habe???
      Allerdings erst gestern habe ich eine neue herunter geschnitten (zum 1. Mal), hing aber glaube ich mit dem Schläger zusammen. War ein richtige Bratpfanne und da nehme ich an, sind diese Saiten zu dünn. Habe deshalb eine dickere drauf gemacht, warte jetzt mal auf die Rückmeldung.
      Hallo Albe,

      ich persönlich denke du nimmst dir hier zu viel raus einfach einen Spieler eine andere Saite als gewünscht aufzuziehen. Auch wenn er es vl an diesen Tag nicht gemerkt hat, kannst du dir sicher sein das er in Zukunft wenn er einen "schlechten" Tag oder nicht alles so läuft wie er es sich vorstellt, anfängt zu zweifeln was er den heute von dir bekommen hat und egal in welcher Klasse wenn man denkt beim Tennis (außer bei Schlägen) ist es nicht optimal. Ich finde das solltest du mal überdenken.


      Das andere zu den Pro's Pro Saiten, es gibt Saiten die ok sind jedoch hat jede Pro's Pro Saite eine schwäche und das ist die Spannungsstabilität. Ich kann dies mit einen RDC messen, ich halte wenig von der Aussage fühlt sich weich an oder hält die Spannung ohne dies von einer Messung bestätigt zu bekommen.

      Wenn ich Hardhitter habe frage ich ob sie eine billige alternative haben wollen zu ihren Standartsetup, den da ist es egal ob die Saite nach 4-5 Stunden anfängt zum schleudern. Doch auf eine Bratpfanne wie du es oben beschreibst eine Pro's Pro Saite zu bespannen finde ich einfach nicht ok vorallem wenn der Kunde es nicht weiß.

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #63
        Zitat von bodo
        Deine Einstellung wird aber auch genau in der anderen Richtung beeinflusst, komisch, dass du das nicht erkennst. Die billige Saite wird wegen ihres Preises positiver wahrgenommen, aber genau so wird der hohe Preis einer anderen Saite deine Einstellung und somit auch dein Urteil zu dieser in gleichem Maße beeinflussen. Die Saite ist sehr teuer, deswegen muss sie ja gut sein.
        Und warum soll eine billige Saite nicht trotzdem insgesamt gut sein, gerade auch wegen des Preises? Gerade für mein Spielniveau reicht eine Pro's Pro vollkommen aus und ich muss nicht Unmengen ausgeben, da ich meine Saiten sehr schnell durch habe
        Naja, nach deiner Schlussfolgerung müsste ich ja von der teureren Saite noch mehr erwarten und könnte gar nicht zufrieden sein.
        Aber eigentlich schreibst du es doch selbst, " gerade wegen des Preises".
        Das war genau das was ich gemeint hatte.
        Ob diese Saiten gut oder schlecht sind, wage nicht zu beurteilen.
        Für mich sind die einfach nicht spannungsstabil genug und deswegen keine Alternative. Frage dich doch einmal selbst, ob du eine andere Saite spielen würdest wenn du sie nicht bezahlen müsstest.
        Zuletzt geändert von Kluntje64; 19.06.2015, 05:46.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • Nias
          Benutzer
          • 04.02.2014
          • 40

          #64
          Das ist die Illusion :

          Zitat von bodo
          Die Saite ist sehr teuer, deswegen muss sie ja gut sein.


          Die Illusion, die bei Blindtests auf dem Boden der Tatsachen zerbricht:


          Zitat von albe
          Beispiel, die Hobby- u. Freizeitspieler haben nicht bemerkt, dass ich die Babolat RPM Blast 1.20 durch die Pro's Pro Black Force 1.19 ersetzt habe.

          Bei Blindtests mit Weinen, Geigen... kann man das Gleiche beobachten.

          Kommentar

          • albe
            Veteran
            • 30.12.2014
            • 1281

            #65
            Hallo Bronx89,

            da brauch ich gar nichts zu überdenken, Ich kenne diese Kunden schon sehr lange, sind alles jahrelange Tennisschüler von mir. Bei einem Neukunden, würde ich das natürlich nicht machen. Keiner der Kunden war mir deshalb böse.
            Wenn Du richtig gelesen hättest, habe ich auch erwähnt, ich würde wieder die alte Saite kostenlos drauf machen. Also mach dir deshalb keinen Kopf, da gab und gibt es keine Probleme.
            Was die Bratpfanne angeht, da wollte der Kunde die dünne PP Saite und da glaube ich einfach, egal welche, dünne Saiten sind für Bratpfannen nicht geeignet.
            Ich habe jetzt auch keine Ahnung, wie es bei euch ist, aber wenn ich frage was für eine Saite willst du drauf höre ich fast immer den Standardsatz: Keine Ahnung, du bist der Fachmann, mach drauf was du denkst.
            Gerade bei den älteren Kunden, habe ich einiges umgestellt, die wollten immer die KB- Saiten Basic, super smash, longlife usw. drauf mindesten mit 1,35mm, oder noch besser mehr. Argument: Spiele sie ja schon 20 Jahre lang und war immer zufrieden.
            Die absolute Lieblingssaite ist die Hyperion, gerade bei den Turnierspielern, hat sich ich aber nur durch meine Experimente herausgestellt.
            Ist jetzt meine persönliche Meinung, mit der ich auch gut gefahren bin, also werde ich nichts überdenken immer wieder die Spieler testen lassen, bis jeder seine Lieblingssaite gefunden hat.
            Zuletzt geändert von albe; 16.06.2015, 11:07.
            mit sportlichen Grüßen,
            albe

            Kommentar

            • fgschmidt
              Insider
              • 30.01.2007
              • 340

              #66
              was polys anbetrifft habe ich bislang nur mit der blackout 1.24 und der intense heat 1.25 erfahrung und finde beide recht gut spielbar.
              diese billiggeschichte wir teilweise vollkommen falsch verstanden weil es für viele schwer vorstellbar ist wieviel geld in werbung und logistik hineinfließt - und diese wird teilweise bei pro's pro und anderen die eine ähnliche verkaufsschiene fahren einfach reduziert. eine "teure" saite kostet in der produktion auch nicht wesentlich mehr als eines dieser "billigprodukte".
              und ich habe auch "teure" gespielt die leider vollkommener schrott waren weil nach zwei stunden tot!

              habe auch zwei multis vorerst von pro's pro gespielt und beide waren überzeugend: die hitech multifiber 1.30 und die gutex ultra 1.30 und 1.25, letztere wird dann wohl meine neue referenzquersaite. spielt sich gut, hält zwei stunden (eine intensive trainings-session) kostet weniger als 40euro pro rolle und liefert ca. 45 quersets ab.

              die dynapower syngut in 1.25 spielt sich auch recht knackig, hat aber definitiv weniger touch als die multis und im gegensatz zu vielen synguts die ich im letzten jahr getestet habe (darunter auch "namhafte und teure") hält sie die spannung recht gut über zwei sessions bis sie reißt.

              ich bin sicher es gibt unter den "billigsdorfern" auch reichlich schrott, aber für so manchen schrott habe ich mittlerweile auch reichlich kröten rübergeschoben, bin halt jetzt einige "erfahrungen" reicher.

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #67
                Also ich weis nicht.
                Das es teurere Saiten gibt die auch nach 2 Stunden durch sind, macht doch
                eine intense heat nicht besser.
                Es gibt eben Saiten die man länger als 2 Stunden spielen kann, bei den Pros habe ich keine gefunden.
                Zuletzt geändert von Kluntje64; 17.06.2015, 19:02.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • fgschmidt
                  Insider
                  • 30.01.2007
                  • 340

                  #68
                  ich will ja nicht sagen die intense heat sei irgend etwas besonderes, ich habe ganz eindeutig gesagt sie sei spielbar (und nicht mehr). bei mir hält sie sowieso keine 3 stunden und ist bis zum reißen aber spielbar. letztens hatte ich zwei kandidaten von sehr "renommierten firmen" die sich nach knapp einer stunde verabschiedeten, die eine zwar supergeil zu spielen, die andere eine toter-als-totere-hose, da war ich glücklich, daß die gerissen ist und über die kohlen die ich ausgelegt habe will ich gar nicht denken (trotz trainerpreisen!).

                  Kommentar

                  • Hondo
                    Benutzer
                    • 05.02.2012
                    • 41

                    #69
                    Welche Poly / Multi Kombi könnt ihr empfehlen?
                    Ich habe jetzt rausgelesen:

                    Längs: Black Force 1.19
                    Quer: Hitech Multifiber, Gutex Ultra

                    Die soll auf einen Völkl Super G 10 295gr und Gefühl, Power, Armschonung sollten im Vordergrund stehen. Wenig Verrutschen wäre auch angenehm.

                    Kommentar

                    • bodo
                      Postmaster
                      • 04.10.2013
                      • 206

                      #70
                      ich spiele die synthetic power 1.30 quer. Bin sehr zufrieden. So 24/25 ist ein guter Anfang
                      Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                      Kommentar

                      • fgschmidt
                        Insider
                        • 30.01.2007
                        • 340

                        #71
                        die hitec multifibre ist etwas geschmeidiger, die gutex ultra ist knackiger und "spinniger". ich mag den touch von beiden, die gutex ultra 1,25er liegt mir aber einen deut besser, weshalb ich sie demnächst dann (wenn die letzten hitec multifibre sets verbraucht sind) auch bestellen werde. power ist auch bei der gutex ein bisschen mehr drinnen. beide sind als armschonend zu bezeichnen, die hitec multifibre spielt sich, wie schon eingangs erwähnt, ein bisschen geschmeidiger aber auch langsamer. ich rede hier jedoch im nuancenbereich!!!!

                        Kommentar

                        • Dinosaurus
                          Neuer Benutzer
                          • 10.03.2015
                          • 14

                          #72
                          Hallo, nach 2 Jahren will ich wieder eine Hybrid spielen, poly längs/multi quer oder ev. umgekehrt. Für diese Zwecke habe ich 3 Sets von Gutex Ultra 1,30 bei Arfaian gekauft. Früher habe ich Babolat Addiction 1,30 als Querseite gespielt. Ich stehe kurz vor dem Kauf einer manuellen Bespannmaschine und suche also eine billigere aber gute Multi, weil ich vor habe, als künftiger Selbstbesaiter zumindest die Multi nach 1 - 2 Matchen neu aufzuziehen. Gestern habe ich den 1. Versuch gemacht (1 Schläger mit Addiction und 1Schläger mit Gutex, Längssaite Isospeed Baseline Spin 1,20, alles 23/23kg) - mit beiden Schlägern 1 Satz gespielt. Aus meiner Sicht spielt sich die Gutex besser (vor allem Slice, aber auch Spin ist meiner Meinung nach besser). Das sieht also so aus, dass die Gutex Ultra meinen Zwecken entsprechen könnte. Vielleich mőchte ich noch eine geeignete Poly von ProsPro finden.

                          Kommentar

                          • albe
                            Veteran
                            • 30.12.2014
                            • 1281

                            #73
                            Hi wenn du ein eine gute Längssaite von Pros Pro suchst, dann probiere mal die Hexaspin Twist in. Kann ich dir nur empfehlen ist eine gute Wahl.

                            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                            mit sportlichen Grüßen,
                            albe

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #74
                              Die Blackout fand ich für den Preis sehr gut. Weiss allerdings nicht, ob man bei Hybrid unbedingt eine strukturierte Längssaite nehmen sollte. Die fressen sich meistens recht schnell durch die multifile Quersaite durch.

                              Kommentar

                              • albe
                                Veteran
                                • 30.12.2014
                                • 1281

                                #75
                                Die Blackout habe ich auch im Programm, da ich aber schon beide Saiten gespielt habe, finde ich die Hexaspin Twist besser, auf jeden Fall mehr Power, mehr Biss.

                                Zitat von Dinosaurus
                                Ich stehe kurz vor dem Kauf einer manuellen Bespannmaschine und suche also eine billigere aber gute Multi, weil ich vor habe, als künftiger Selbstbesaiter zumindest die Multi nach 1 - 2 Matchen neu aufzuziehen
                                Der berechtigter Einwand, mit der strukturierten Längssaite, sollte aber in diesem Falle nicht so entscheidend sein.
                                mit sportlichen Grüßen,
                                albe

                                Kommentar

                                Lädt...