A, B oder C (kleine Saitenumfrage)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dangermike
    Benutzer
    • 04.02.2014
    • 68

    A, B oder C (kleine Saitenumfrage)

    Hi Leute, möchte zur zukünftigen Besaitung ein paar Rollen anschaffen und wollte hier komplett nach eurer persönlicher Empfindung fragen, ganz frei von irgendwelchen Specs. Habe nun für die drei Kategorien schon eine kleine Vorauswahl getroffen. Welche Saiten gefallen euch aus den jeweiligen Kategorien am Besten?

    Polys:
    a, Yonex Poly Tour Pro
    b, Signum Pro Poly Plasma
    c, Kirschbaum Super Smash Orange


    Polys (mit Oberflächenstruktur):
    a, Solinco Tour Bite (/Soft)
    b, Gamma Moto
    c, Kirschbaum Super Smash Spiky
    d, Völkl Cyclone


    Multifilament:
    a, Signum Micronite
    b, Wilson Sensation(/Control)
    c, Prince Premium Control

    VG und Danke schon mal
    Michi


    Edit: Aaah. Alles klar..mit so ner Umfrage isses natürlich viel besser, danke für den Tip!
    137
    Yonex Poly Tour Pro
    0%
    25
    Signum Pro Poly Plasma
    0%
    16
    Kirschbaum Super Smash Orange
    0%
    4
    Solinco Tour Bite
    0%
    23
    Gamma Moto
    0%
    30
    Kirschbaum Super Smash Spiky
    0%
    3
    Vökl Cyclone
    0%
    4
    Signum Micronite
    0%
    17
    Wilson Sensation (/Control)
    0%
    10
    Prince Premium Control
    0%
    5
    Using Tapatalk
  • rwrler
    Postmaster
    • 18.12.2014
    • 206

    #2
    es wäre glaube ich einfach wenn du eine entsprechende Umfrage erstellen würdest

    oder möchtest du das nur du Posts steuern?
    Gruß rwrler

    2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

    Kommentar

    • detomaso
      Experte
      • 04.02.2014
      • 582

      #3
      Servus Michi, ich will Dich jetzt nicht angreifen, aber die Umfrage von Moya Fan finde ich persönlich diesbezüglich aussagekräftiger. Einfach jeden seine 3 Lieblingssaiten nennen zu lassen. Klar sind die Moto und Tour bite sehr beliebt, aber manch einer hat sein eigenes Ranking. Darum sollte es doch gehen. Sportliche Grüße

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Man kann meinen und diesen Thread nur bedingt miteinander vergleichen. Ich finde es für mich einfach interessant und spannend zu sehen, wie weit meine favorisierten Polys mit der Ansicht der anderen User einhergehen.
        Hier geht es ja offenbar darum, Saiten zu finden, welche dann eine breite Masse an Spielern seines Vereins anspricht, um so die meisten Besaitungswünsche abdecken zu können.
        Leider sagt er hier nichts über sein Klientel aus.
        Dieser Punkt wäre aber wichtig zu wissen. Hat er vermehrt jugendliche Hardhitter als Kunden, oder eher Senioren? Oder eine breite Palette? Du solltest dich auf zwei bis maximal drei Polys festlegen und eine vernünftige, bezahlbare Multi im Sortiment führen. Bei Sonderwünschen kannst du ja auch dann die gewünschte Saite ggf. als Einzelset ordern.
        Du hast da sicher schon viele interessante und gute Saiten aufgezählt, aber da gibt es natürlich noch viele weitere potentielle Kandidaten. Du hast auch nicht gesagt, ob die Saite ein gewissen Betrag nicht überschreiten sollte.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • Dangermike
          Benutzer
          • 04.02.2014
          • 68

          #5
          Zitat von moya fan
          Man kann meinen und diesen Thread nur bedingt miteinander vergleichen....Hier geht es ja offenbar darum, Saiten zu finden, welche dann eine breite Masse an Spielern seines Vereins anspricht, um so die meisten Besaitungswünsche abdecken zu können.
          Absolut richtig, genau um das ging es mir. Hab mir gedacht, ich hol mir einfach erstmal 3-4 Rollen im unteren/mittleren Preissegment und versuch dort ne breite Masse abzudecken. Eine genauere Festlegung der Zielgruppe "Hardhitter" oder "Senioren" lässt sich derzeit treffen, weil ich einfach nicht weiss wie es angenommen wird. Bzgl. der Saiten dachte ich da an 2-3 Polys (mit und ohne Oberfächenstruktur),eine Multi als armschonende Variante und evtl. Synth. Gut für Ultra Low Budget . Wie ihr vielleicht bemerkt habt, fehlen natürlich einige -evtl. höherwertige- Alternativen. Ein Grund ist der bereits angesprochene finanzielle Rahmen und andererseits, gehören die Hälfte der aufgeführten Saiten gefallen zu meinen Liebligen. Sprich, sollte die Akzeptanz doch nicht so groß sein, hab ich wenigstens Saiten die ich persönlich verwenden kann und mir auch taugen

          VG Michi
          Using Tapatalk

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #6
            Zitat von Dangermike
            Absolut richtig, genau um das ging es mir. Hab mir gedacht, ich hol mir einfach erstmal 3-4 Rollen im unteren/mittleren Preissegment und versuch dort ne breite Masse abzudecken. Eine genauere Festlegung der Zielgruppe "Hardhitter" oder "Senioren" lässt sich derzeit treffen, weil ich einfach nicht weiss wie es angenommen wird. Bzgl. der Saiten dachte ich da an 2-3 Polys (mit und ohne Oberfächenstruktur),eine Multi als armschonende Variante und evtl. Synth. Gut für Ultra Low Budget . Wie ihr vielleicht bemerkt habt, fehlen natürlich einige -evtl. höherwertige- Alternativen. Ein Grund ist der bereits angesprochene finanzielle Rahmen und andererseits, gehören die Hälfte der aufgeführten Saiten gefallen zu meinen Liebligen. Sprich, sollte die Akzeptanz doch nicht so groß sein, hab ich wenigstens Saiten die ich persönlich verwenden kann und mir auch taugen

            VG Michi


            Mit wie viel Besaitungen rechnest du denn so im Jahr?
            Ich weiß nicht so genau wie das die anderen hier so machen, aber ich lagere die Saiten maximal 18 Monate und dann wandern die in die Tonne.
            Ich kann das zwar nicht mit Daten belegen aber mein Grundgedanke ist, dass gerade bei diesen Kunststoffen Weichmacher im Spiel sind die nach einer gewissen Zeit ausdampfen.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1277

              #7
              Zitat von Kluntje64
              Mit wie viel Besaitungen rechnest du denn so im Jahr?
              Ich weiß nicht so genau wie das die anderen hier so machen, aber ich lagere die Saiten maximal 18 Monate und dann wandern die in die Tonne.
              Ich kann das zwar nicht mit Daten belegen aber mein Grundgedanke ist, dass gerade bei diesen Kunststoffen Weichmacher im Spiel sind die nach einer gewissen Zeit ausdampfen.
              Hallo Kluntje, ist ein interessanter Aspekt, wie lange sind Kurstoffsaiten haltbar?
              Das würde mich auch mal interessieren!

              Sorry, Dangermike wenn ich jetzt Deinen Thread missbrauche, will aber deshalb keinen Neuen aufmachen.

              Die Frage, was auf Lager legen, habe ich mir auch schon gestellt und habe mir im Billigsegment Saiten von Pros Pro zugelegt und bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht.

              Die ganz teuren Saiten lege ich mir nicht auf Lager, die hole ich dann nur als 12m Set.
              Zuletzt geändert von albe; 30.04.2015, 15:24.
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • scoop
                Insider
                • 13.09.2007
                • 459

                #8
                Ich schreib mir mittlerweile das Datum auf die Rollen, wenn das Paket auspackt ist.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1277

                  #9
                  Zitat von scoop
                  Ich schreib mir mittlerweile das Datum auf die Rollen, wenn das Paket auspackt ist.
                  Ist ja OK, aber beantwortet leider nicht meine Frage, wie lange sind Saiten haltbar?
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Prostaff73
                    Experte
                    • 28.10.2007
                    • 755

                    #10
                    ich habe jetzt auch abgestimmt:

                    Signum Pro Poly Plasma
                    Gamma Moto
                    Wilson Sensation.

                    Außer der Moto habe ich alle Saiten gespielt. Hier hatte ich das runde Pendant, die iO. Die ich gerne in Kombi mit der Micronite auf meinem Pure Drive spiele.
                    Die Sensation habe ich lange auf diversen Wilson Schlägern gespielt und würde sie, ob des weicheren Spielgefühls und des günstigeren Preises der Micronite vorziehen.
                    Es ist eben Geschmackssache.
                    Die SPPPP habe ich gewählt, weil sie einfach günstig ist.
                    Die iO finde ich sehr gut und überlege sie auch pur zu spielen.
                    Wenn Du mit guten Testurteilen werben möchtest, dann würde ich die Yonex anstelle der SPPP anbieten und dann eben mit den Testergebnissen der von Dir verwendeten Saiten einen Aushang machen.
                    Insgesamt würde ich mir die Frage stellen, was will ich für eine Besaitung verlangen?
                    Was sind die Leute im Club bereit zu bezahlen?
                    Ich habe z.B. für eine Sensation von der Rolle inklusive Besaiterlohn 20,- € genommen.

                    Älter als 18 Monate ist bei mir noch keine Rolle geworden. Das Argument hinsichtlich der Haltbarkeit für eine 200 m Rolle würde ich hier nicht als limitierenden Faktor sehen.
                    Wenn Du von jeder Seite eine Rolle bestellst, dann hast Du doch erst einmal einen guten Vorrat.

                    Wie würdet ihr die einzelnen Sets anbieten?
                    Wie schon oft diskutiert, gehen hier die Meinungen in den Clubs durchaus weit auseinander.

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #11
                      Zitat von albe
                      Ist ja OK, aber beantwortet leider nicht meine Frage, wie lange sind Saiten haltbar?
                      Ich kann die Frage nicht beantworten Ich verhalte mich so weil ich eben der Meinung war/bin, das Kunststoff einen Alterungsprozess durchläuft und ich früher öfter mal das subjektive Bauchgefühl hatte das eine Saite einfach überlagert ist und die Spieleigenschaften sich verändert haben.
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #12
                        Vielleicht ein Denkanstoß zum Thema:
                        Für mich hat sich auch bewährt, dass der Kunde sein eigenes Material anschafft. Er ist dann bei der Wahl des Besaiters flexibel und ich muss keine Exoten auf Lager legen. ZB. spielt einer seit Jahren so eine Price Nylon. Er selbst ist begeistert, die Saite würde ich aber sonst nicht an den Mann/Frau bringen.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2568

                          #13
                          Hallo Kluntje,
                          der Kunde kann sein Material erst anschaffen, wenn er weiß, was er will. Die meisten haben jedoch kein Ahnung von Saiten. Selbst gute und bekannte Spieler oft nicht. Mein bestes Beispiel ist immer Hendrik Dreekmann, der mir auf meine Frage einfach den Schläger reichte.
                          In der Regel verlassen sich die Spieler auf den Besaiter, dem sie vertrauen. Aber der hat schon das Problem der Auswahl. Bei mir war es so, dass ich im Laufe der Jahre unterschiedliche Saiten favorisiert habe, die Spieler das akzeptierten. Und später bin ich auf Rollen sitzen geblieben, weil ich zu früh neuere Saiten ins Spiel gebracht habe, welche die alten verdrängten.
                          Inzwischen bin ich der Meinung, dass man mit der Gamma Moto, der Gamma i.O. in 1.18, der Gamma Live Wire XP beinahe alle Leute bedienen kann.
                          Es ginge aber auch: Focus Hex 1.23, Head Lynx, Signum Micronite.
                          Also eine profilierte Poly, eine runde mit einigermaßen Armschonung, eine Multi, dann kommst du gut über die Runde.
                          Oder nur eine Rolle: die Yonex Poly Tour Pro. Mit der kommen die meisten Spieler zurecht.

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Hallo Bernado, ich kann deine Beweggründe für dieses Vorgehen durchaus verstehen. Bei mir haben sich aber über viele Jahre für die verschiedenen Leute auch verschiedene Vorgehensweisen entwickelt.
                            Unter Anderem auch Kunden mit eigenem Material. Das muss man so nicht machen, aber man kann. Natürlich ist es in der Mehrzahl so, dass die Spieler mir, als ihren ausgesuchten Besaiter, vertrauen und immer wieder höhre ich die
                            Worte "Du machst das schon". Aber eben nicht bei allen.
                            Nylon ZB. will nur einer und der bringt die Saite eben mit weil ich sie mir nicht hinlegen würde.
                            Zuletzt geändert von Kluntje64; 01.05.2015, 12:10.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2568

                              #15
                              Natürlich ergeben sich in den verschiedenen Vereinen auch andere Situationen. Das Ganze entwickelt sich halt historisch. Welcher Trainer war dort? Wie sehr hat er sich mit Saiten beschäftigt und die Leute eingeweiht. In welchem Maße ist er überzeugungsfähig.
                              Drei Leute habe ich auch, die ihre Saite selbst kaufen, und zwar die Xone Biphase. Die haben zwar alle keine Armprobleme, aber einer von denen hat ihnen erklärt, dass es die beste Saite der Welt sei, und sie haben es einfach angenommen.
                              Das gibt es immer mal wieder.
                              Also wenn du es wirklich so hinkriegst, dass alle ihre eigene Rolle kaufen, ist es perfekt, und du hast in der Tat nichts herumliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...