Heute bekam ich die Lynx in Gelb geliefert. Beim Besaiten fiel mir auf, dass sie sich etwas mehr dehnt als die Saite in Anthrazit-Version, und sie kam weicher heraus, obgleich ich ein Kilo härter besaitet habe. Da bin ich nun gespannt, wie sich das im Spiel dokumentiert. Auf jeden Fall werde ich sofort berichten.
Selbstversuch: "Tribute to Bernado - Saitentest"
Einklappen
X
-
Die Lynx 1.20 in Gelb kam also direkt nach dem Besaiten 23/23 kg mit DT 34 heraus. Dies auf meinem Babolat Drive Tour (100). Der Schläger ist der Nachfolger des Z Tour, hat einen Balance-Punkt von 32.5 und wiegt 295 g.
Mit der dunklen Lynx hatte ich bei 22/22 kg einen DT-Wert von 35 nach dem Bespannen.
Nach dem Training gestern, langem Einschlagen, dann ein Satz Einzel und zwei Sätzen Doppel ist der DT-Wert nun bei 32. Morgen nach dem ersten Medenspiel werde ich sehen, ob sich dieser Wert hält.
Die Saite kommt mir in Gelb schneller vor als in Anthrazit, der Touch ist noch deutlich angenehmer mit sattem Klang. Präzision und Spin super. Aber: Meine Topspinlobs waren häufiger im Aus als mit der Yonex Tour Spin.
Nun fordern diese Lobs ja eine sehr steile Ellipse. Und es war nur diese eine Schlagvariante, bei der ich mich vielleicht auch noch an die Saite gewöhnen muss.
Aber unter dem Strich spielt sich die Saite sehr angenehm und noch besser als die dunkle Variante.
Auch hier zeigt sich wieder, dass wir bei unseren Tests unbedingt die Farben angeben sollten.Kommentar
-
Danke für den Bericht, mir war die Lynx in 1,20 einfach zu lebendig.
Spinn, Armschonung und Touch waren bei 23KG auf meinem Yonex AI 100 super.
Ich werde dann mal die dunkle Variante probieren. Es ist doch irre
welchen Einfluß die Farbe auf die Eigenschaften hat.Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
Lutz
Habe am Sonntag mein zweites Medenspiel (siegreich!) bestritten und
bin immer noch sehr zufrieden mit der Saite (um nicht zu sagen: begeistert).
Mittlerweile habe ich eine Rolle bestellt und den zweiten Schläger mit der Lynx
besaitet. Besaiten ging irgendwie einfacher als beim Einzelset (wahrscheinlich
Placebo, weil ich der Saite jetzt positiver gegenüberstand)
Die Saite gibt mir wirklich viel Selbstvertrauen, und das ist, was ich mir von
meiner Saite wünsche. Eine Saite alleine wird mich niemals zu einem besseren
Tennisspieler machen. Aber wenn ich ein gutes Gefühl habe, dann kann ich
besser spielen, weil ich Vertrauen in meine Schläge habe.
Werde den Sommer definitiv mit dieser Saite durchspielen!
Grüße
Lutz
P.S. Danke an Bernardo, durch den ich diese Saite überhaupt registriert habe.Kommentar
Kommentar