Alternative zu Luxilon Alu Power Rough

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MC1986
    Experte
    • 16.10.2013
    • 675

    #16
    welche prince?

    ja das stimmt schon. soll aber auch sehr gut sein und haltbar.
    Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
    Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
    Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

    Kommentar

    • frank_gayer
      Experte
      • 29.07.2009
      • 952

      #17
      Zitat von TiCar
      Sorry, gemeint ist Amazon (keine Geheimsprache)

      weiß nicht ob man hier sowas gerne sieht, wenn man Lieferanten nennt, die hier keine Werbung machen.
      Verstanden aber für 97 € finde ich nichts ( mehr )
      Frank

      www.bespannservice.de

      Kommentar

      • TiCar
        Insider
        • 15.07.2009
        • 317

        #18
        Zitat von MC1986
        welche prince?
        Prince 6000

        @Frank: habe gerade geschaut und finde den Amazon Link jetzt auch nicht mehr

        Ist das eigentlich ein unterschied zwischen Luxilon Adrenaline Rough und Luxilon Adrenaline?

        Wenn ja, aber ich bestimmt nach der "ohne" Rough geschaut gehabt - die ist nämlich deutlich günstiger.

        Kommentar

        • frank_gayer
          Experte
          • 29.07.2009
          • 952

          #19
          ja klar, die Rough hat halt die angeraute Oberfläche für mehr Spin wie auch die Alu Power Rough oder die 4G Rough aber die Adrenaline Rough gibt es eigentlich in Europa nicht zu kaufen
          Frank

          www.bespannservice.de

          Kommentar

          • rwrler
            Postmaster
            • 18.12.2014
            • 206

            #20
            erstmal mein herzliches beleid!

            versuch doch mal die luxilon original......für mich eine wahre Neuentdeckung! Mit der gehe ich auf jeden fall erstmal durch den sommer.

            @frank_gayer

            war klar dass du die saite nicht mehr zu dem preis findest....bei Amazon ändern sich die preise so schnell das glaubt man gar nicht
            Gruß rwrler

            2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

            Kommentar

            • TiCar
              Insider
              • 15.07.2009
              • 317

              #21
              Zitat von frank_gayer
              Vielleicht die Solinco Tour Bite Diamond Rough ? Die ist von der Struktur zumindest ziemlich ähnlich und spielt sich auch so !
              Kann ich schon mal bestätigen - bisheriger Test war sehr gut. Vom Gefühl und Druck her gleich. Wenn sie jetzt noch etwas mehr wie 2 Sätze hält, dann wird das evtl. die Alternative zur Luxilon und ist dazu noch ~100€ günstiger :-)

              Muss jetzt aber erst noch den Kirschbaum drauf ziehen.

              Zusatzfrage:
              Mit welcher könnte man die Luxilon Alu Power Rough kombinieren, so dass sie länger hebt? Kommt mir gerade so spontan.

              Kommentar

              • frank_gayer
                Experte
                • 29.07.2009
                • 952

                #22
                Die Solinco Tour Bite oder Tour Bite Soft in 1,20 oder dünner ?
                Frank

                www.bespannservice.de

                Kommentar

                • TiCar
                  Insider
                  • 15.07.2009
                  • 317

                  #23
                  Hi Frank,

                  verstehe deine Frage nicht ganz - auf was zielt diese ab?

                  Kommentar

                  • Damentrainer

                    #24
                    Zitat von TiCar
                    Kann ich schon mal bestätigen - bisheriger Test war sehr gut. Vom Gefühl und Druck her gleich. Wenn sie jetzt noch etwas mehr wie 2 Sätze hält, dann wird das evtl. die Alternative zur Luxilon und ist dazu noch ~100€ günstiger :-)

                    Muss jetzt aber erst noch den Kirschbaum drauf ziehen.

                    Zusatzfrage:
                    Mit welcher könnte man die Luxilon Alu Power Rough kombinieren, so dass sie länger hebt? Kommt mir gerade so spontan.
                    Grundsätzlich denke ich auch, dass die Solinco die beste Alternative ist.

                    Ich könnte mir vorstellen, die Alu Power Rough z.B. mit einer Gamma iO zu kombinieren, und die dann in nicht zu dünnem Durchmesser, min. 1,23mm.

                    Normalerweise sollte die iO es nicht schaffen, sich allzu schnell in die AluPower längs einzukerben, weil sie wohl in ihrer Materialbeschaffenheit etwas weicher sein dürfte.

                    Allerdings sollte die iO auch noch so knackig sein, dass du eben nicht zu viel Einbußen bei der Spielbarkeit hast, was bei einer wirklich soften Co-Poly dann der der Fall sein dürfte.

                    Kommentar

                    Lädt...