Head Youtek Prestige MP mit Head Hawk -> ARMSCHMERZEN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NikolausT
    Postmaster
    • 21.04.2013
    • 140

    #1

    Head Youtek Prestige MP mit Head Hawk -> ARMSCHMERZEN

    Guten Abend,

    wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben, habe ich nun etwas mit den Saiten bei meinen Schlägern experimentiert:

    @Head Youtek Prestige MP
    Head Hawk 21/20
    Head Hawk 23/22
    Head Gravity 23/22

    @Head Graphene Prestige MP
    Head Sonic Pro 23/22

    Ich habe mich beim Spielen mit der Kombination PYMP & Hawk 21/20 am wohlsten gefühlt, jedoch habe ich nach ca. 6 Wochen spielen (2/ Woche) schleichen sich bei meiner Schlaghand im Elbogen Symptome eines "Golfarms" (Schmerzen auf der Innenseite des Elbogens) ein! :-(

    Früher hatte ich noch mehr gespielt, ich denke, dass es einfach an der Schläger-Saiten Kombination liegt!?!

    Was meint ihr dazu?

    Früher hatte ich immer mir der Luxilon Savage Black gespielt, problemlos, damals jedoch auf meinen Youtek Radical MP.

    Glaubt ihr, dass der Prestige mit der Lynx für mich besser passen kann?

    Ich würde mich um eure Einschätzung freuen, danke & lg
  • bodo
    Postmaster
    • 04.10.2013
    • 206

    #2
    welche saitenstärke spielst du denn? höher als 1,20 würde ich beim Prestige MP nicht gehen.
    Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

    Kommentar

    • NikolausT
      Postmaster
      • 21.04.2013
      • 140

      #3
      Hallo Bodo,

      ich habe soeben nachgefragt, es ist ein 1,25 Head Hawk!

      Das Spielgefühl war grundsätzlich sehr gut, jedoch habe ich nun wirklich deutliche Armschmerzen (Elbogeninnenseite).
      Ich spiele seit ca. 30 Jahren Tennis, hatte noch nie irgendwelche Armprobleme und daher vermute ich eben diese Schläger/ Saiten-Kombination als Ursache dafür!?

      Kommentar

      • strost
        Postmaster
        • 13.02.2014
        • 109

        #4
        Zitat von NikolausT
        Hallo Bodo,

        ich habe soeben nachgefragt, es ist ein 1,25 Head Hawk!

        Das Spielgefühl war grundsätzlich sehr gut, jedoch habe ich nun wirklich deutliche Armschmerzen (Elbogeninnenseite).
        Ich spiele seit ca. 30 Jahren Tennis, hatte noch nie irgendwelche Armprobleme und daher vermute ich eben diese Schläger/ Saiten-Kombination als Ursache dafür!?
        Ich würde eine andere Saite testen, wäre der erste Schritt z.B Head Lynx für eine Poly beste Armschonung

        Kommentar

        • NikolausT
          Postmaster
          • 21.04.2013
          • 140

          #5
          @strost
          an diese Saite habe ich auch schon gedacht, wahrscheinlich sollte ich diese ebenfalls in 1,20 nehmen/ testen, oder?

          Kommentar

          • bodo
            Postmaster
            • 04.10.2013
            • 206

            #6
            ich hab eine weile auch den prestige mp gespielt und das auch mit 1.25er und 1.30er saiten, einfach weil ich es nicht besser wusste. mit einer 1.20er und einer härte, wie du sie bereits getestet hast war es auf einmal ein anderes Racket. hat sich einfach noch viel angenehmer gespielt. teste einfach mal die lynx in 1.20 und schau ob es dir gefällt
            Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

            Kommentar

            • NikolausT
              Postmaster
              • 21.04.2013
              • 140

              #7
              @bodo
              danke für den Tip, ich werde die Lynx mal antesten (1,2).

              Kommentar

              • NikolausT
                Postmaster
                • 21.04.2013
                • 140

                #8
                Hallo zusammen,

                Meine Armschmerzen sind nach einer Woche Pause und Therapie mit Alternativmedizin (Bioresonanz) verschwunden, ich habe nun zweimal mit meinen neuen Bespannungen gespielt (jeweils 24/23kg):
                *leider wurde meine Head Lynx Rolle (1,20) noch nicht geliefert, daher habe ich nach Alternativen bei meinem Bespanner gesucht

                - Isospeed V18 (1,12, neon gelb *yuck*)
                - Head Sonic PRO (1,25, schwarz)

                Beim Spielen hatte ich mit beiden Saiten sofort einen sehr guten Touch, wobei die Isospeed noch etwas "weicher im Ballabgang" war, währenddessen ich mit der Sonic Pro ein Quäntchen mehr Touch hatte...
                Die Unterschiede waren jedoch für mich minimal, mit beiden Saiten habe ich mich sehr wohl gefühlt und konnte super Länge, Winkel und Speed generieren.

                Bin noch auf die Lynx gespannt, die wurde mir ja hier sehr ans Herz gelegt ;-)

                Kommentar

                • NikolausT
                  Postmaster
                  • 21.04.2013
                  • 140

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  habe nun die Head Lynx (1,20) auf meinem Youtek Prestige MP sowie meinem Graphene Prestige MP jeweils mit 24/23kg bespannen lassen.

                  Hier meine Eindrücke:
                  - YPMP: ist in obiger Konfiguration zu weich für den YPMP, werde wohl zumindest auf 25/24kg, wahrscheinlich eher auf 26/25kg gehen müssen.
                  - GPMP: Die Saite passt in der Härte perfekt für den Schläger, einfach fantastisch!

                  Im Vergleich zum YPMP mit der Sonic Pro (gleiche Bespannungshärte, siehe voriges Posting) ist sie mir zu elastisch, der Ball geht "zu schnell vom Schlägerkopf", habe dadurch bei weitem nicht das gleiche Gefühl resp. Kontrolle! :-(
                  Zuletzt geändert von NikolausT; 21.06.2015, 18:56. Grund: Zusatzinfo hat gefehlt

                  Kommentar

                  • NikolausT
                    Postmaster
                    • 21.04.2013
                    • 140

                    #10
                    UPDATE
                    Habe nun drei weitere Male mit dem YPMP mit Lynx gespielt, nun passt "plötzlich" die Bespannhärte!?!

                    Kontrolle, Touch, Beschleunigung und vor allem Komfort ist wirklich beeindrucken, kann diese Saite 100% weiterempfehlen!

                    Wobei ich immer noch die Sonic Pro sehr gerne spiele, auch wenn sie etwas dumpfer im Tocu ist...

                    Kommentar

                    Lädt...