Hybrid für Power und Kontrolle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unvirtual
    Insider
    • 22.05.2013
    • 340

    Hybrid für Power und Kontrolle

    Ein Kunde von mir Wünscht sich unbedingt eine Hybrid mit sehr viel Power und dennoch guter Kontrolle, möglichst Poly pur, hat jemand da eine gute Idee? Ich weiß, das sind zwei Attribute die nicht zusammen passen...

    Danke!
    Zuletzt geändert von Unvirtual; 10.06.2015, 11:29.
  • detomaso
    Experte
    • 04.02.2014
    • 582

    #2
    Ich hab meinen Filius die Pacific Poly Force längs und die Pacific x- Cite quer aufgezogen- das geht in die gewünschte Richtung.

    Kommentar

    • oliver.thome
      Insider
      • 10.03.2010
      • 383

      #3
      Hallo,
      wie siehts denn mit der Hybrid WeissCannon Scorpion 1.22 / WeissCannon Explosiv 1.30 aus ?
      Als Poly pur wäre vielleicht die Yonex Poly Tour Pro 125 eine Alternative.

      Kommentar

      • Unvirtual
        Insider
        • 22.05.2013
        • 340

        #4
        Ist ein Saitenfresser...da kann ich das vergessen mit der Explosiv!

        Kommentar

        • elucius
          Experte
          • 01.09.2008
          • 602

          #5
          Ich persönlich bin kein so großer Fan von poly/poly Hybrid; da würde ich eher ein passende Poly nehmen. Aber das war ja nicht deine Frage.

          Mein Vorschlag wäre Gamma Moto/iO. Habe ich auch schon gespielt und war nicht schlecht - also eher sehr gut.
          LK7 BTV
          Tecnifibre ATP 315 Ltd.

          Kommentar

          • oliver.thome
            Insider
            • 10.03.2010
            • 383

            #6
            Zitat von Unvirtual
            Ist ein Saitenfresser...da kann ich das vergessen mit der Explosiv!
            Das ist dann klar. Für Topspinspieler relativ ungeeignet. Da reisst die Multi innerhalb kurzer Zeit. Die Gamma Moto oder die Tecnifibre X.Code wären vielleicht auch eine Alternative. Eine sehr gute Wahl der Poly/Poly Hybrid wäre die Gamma Moto/ Gamma iO, wie von Elucius bereits erwähnt.
            Zuletzt geändert von oliver.thome; 10.06.2015, 13:51.

            Kommentar

            • fgschmidt
              Insider
              • 30.01.2007
              • 340

              #7
              bei mir, auch saitenfresser, halten poly/poly am wenigsten - max. 3 stunden.

              mit einer syngut in 1.25 als quersaite quetsche ich aus der poly längs schon mal eine knappe stunde mehr heraus. nun gibt es sicherlich das problem, die passende syngut dazu zu finden, denn die meisten machen nach 2 stunden schlapp und das saitenbett wird zur schleuder. brauchbar haben sich bislang die nicht einfach aufzutreibende mantis power synthetic, die prince syngut duraflex und (überraschung!) die pro's pro dynapower erwiesen.

              multis quer sind zwar sehr schön zu spielen, halten aber keine 2 stunden durch und die poly längs hat noch "leben" drin. da ich mir die keulen selber bespanne, fädele ich dann halt nochmals eine multi durch, das kann man aber nur sehr "verständnisvollen" kunden antragen und ist vom handling her schon sehr mühsam.

              von head solls jetzt zwei multis geben die eine spezialbeschichtung haben - habe aber bislang noch nichts "erfahrungsmäßiges" dazu gehört, lediglich in der ankündigungsaussendung den text gelesen (und zum lesen bekommt man ja viel).

              Kommentar

              Lädt...