Saite / Hybrid für neuen Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbony
    Experte
    • 01.08.2014
    • 585

    #16
    Probier es unbedingt mit der MSV Focus Hex aus damit du den Unterschied merkst... ist jetzt natürlich objektiv aber ich finde die MSV ist viel lebendiger und bietet noch deutlich mehr touch... allerdings ist die Kombination mit der Poly (die wie ich finde ähnliche Eigenschaften hat wie die MSV) recht "weich" geh also vielleicht 1kg rauf.

    Die MSV und die RPM direkt zu vergleichen finde ich schwer, da sie in meinen Augen einfach total andere Eigenschaften haben die die Saiten ausmachen... ich finde allerdings die MSV von PreisLeistung unschlagbar...

    Aber so wie es sich anhört bist du eh schon recht glücklich mit der Kombie
    Zuletzt geändert von Barbony; 09.07.2015, 22:03.
    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #17
      Hallo DentDoc, wenn Dir dies Focus Hex zusagt könnte auch die Co Focus als Quersaite eine Alternative sein. Das ist eine vom Touch und Haltbarkeit guet Kombi. Bei der Focus Hex und Co Focus solltest du beim Testen auch immer die Farbe der Saite beachten. Weiß und schwarz sind lebendiger und auch weicher. Die Hex ist nicht gerade die armfreundlichste Saite aber mit der Co als Quer wird sie ein wenig freundlicher.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • DentDoc
        Neuer Benutzer
        • 09.06.2015
        • 24

        #18
        Ok. Mir wäre noch wichtig wenn ihr dazu sagt welche Dicke ich nehmen soll ich behalte auf jede Fall erstmal die hex Rolle, da ich damit auch Schläger von anderen bespannen werde einfach. Falls sie mir weniger gefällt als die RPM bläst, hole ich die noch dazu und spiele die Kombi dann.

        Kommentar

        • DentDoc
          Neuer Benutzer
          • 09.06.2015
          • 24

          #19
          ALso habe heute die Focus Hex längs und Poly tour pro 125 quer 25/24 getestet und bin absolut zufrieden. Grundlinienschläger super, Aufschlag überraschend gut, das werde ich so jetzt erstmal spielen.
          Mein Trainer(ehemals ATP Spieler Top 200) meint man solle längs die Saite minimum 3 kg härter bespannnen als quer. Zum einen weil die Saite an sich schon länger ist längs und zum anderen noch ein Kg drauf weil dann die Haltbarkeit größer wird. Meiner Meinung nach Unsinn, muss ich zugeben, was meint ihr?

          Kommentar

          • Barbony
            Experte
            • 01.08.2014
            • 585

            #20
            Freut mich, dass dir die Kombi auch zusagt

            Zum Gewicht beim bespannen gibt es gefühlte 1000 Threads... deshalb möchte ich jetzt gar nicht viel dazu sagen. Aber in den Top 200 spielen das wohl nicht besonders viele, wenn nicht sogar dein Trainer damals als einziger Mach dir da jetzt keine großen Gedanken dazu. 25/24 passt schon! Ansonsten einfach mal da ein bisschen stöbern und nach Bespannungshärte suchen.
            Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
            Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

            Kommentar

            • Schmetterstop
              Experte
              • 27.12.2014
              • 622

              #21
              Nachdem ich einige Zeit die Focus Hex gespielt habe, muss ich sagen, dass die Hepta-Twist von MSV noch eine Ecke geiler ist. Einzig die Haltbarkeit könnte meiner Meinung nach etwas besser sein.

              ...also falls dir die Hex gefällt, unbedingt mal testen!
              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

              Kommentar

              Lädt...