Head Lynx 1,20 vs. Gamma i.o 1,18 vs. Isospeed V18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltklasse

    Head Lynx 1,20 vs. Gamma i.o 1,18 vs. Isospeed V18

    Bisher spielt ich die Yonex Poly Tour Pro 1,25 auf meinem Pro Kennex QTour 325 mit 18/20 Saitenbild mit 98er Kopf.

    Eine gute bis sehr gute Haltbarkeit war für mich immer sehr wichtig. Inzwischen haben sich meine Präferenzen ein wenig verschoben und mir reicht es wenn ich mit einer Saite zwischen 6-8 Stunden spielen kann. Armschonung ist mir inzwischen wichtiger, ich schneide dann die Saite lieber raus und bespanne selber neu. Bei der Poly Tour Pro fehlt es mir ein bisschen an der Power und auch das Gefühl sagt mir nicht hundertprozentig zu.

    Nachdem ich die Head Lynx in 1,2 ausprobiert habe möchte ich mir eine neue Stammsaite als Rolle zulegen und diese soll vor allem dünner sein. Bis 1,2mm da ich hier einfach ein etwas bessere Gefühl mit habe und bei 18/20 komme ich dann auch mit der Haltbarkeit hin. Die Lynx gefällt mir schon recht gut ich lese aber auch sehr viel gutes über die anderen beiden Saiten.

    Wenn man hier im Forum rumliest und recherchiert werden in jüngster Zeit gerne diese Saiten (Lynx, Gamma IO, Gamma IO soft, Isospeed V18) empfohlen wenn es um runde moderne CO-Polyestersaiten mit guter Armschonung geht. Inwiefern unterscheiden sich die Saiten und welche erfüllen ebenfalls diese Kriterien.
    Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2015, 12:09.
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #2
    Wenn es mehr Power werden soll fällt die IO aus, wie sich die IO soft verhält kann ich allerdings nicht beurteilen. Die V18 hat ein tolles Gefühl, gute Armschonung und Power, auf einem 18/20er Saitenbild ist das bestimmt eine sehr gute Wahl wenn einen der Preis nicht stört.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • Weltklasse

      #3
      @Kluntje64

      vielen Dank für deine Einschätzung. Ich dachte die IO ist auf den gleichen Level was die Power angeht wie die V18. Wie würdest du die Armschonung der beiden Saiten im Vergleich einordnen.

      Preislich ist die V18 zwar ein bisschen teurer als die anderen Saiten aber das macht den Braten auch nicht Fett. Das wäre dann gerade mal 1,60 EUR mehr pro Besaitung....Oder wenn man von einer Spielzeit von 8 Std ausgeht bei 2 Std je Training 40 Cent mehr. Wenn ich dafür bessere Spieleigenschaften habe zahle ich dafür gerne etwas mehr.

      Isospeed V18 200m Rolle 109 EUR
      Head Lynx 200m 105 EUR
      Gamma IO 200m 79 EUR

      Mir geht es

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #4
        Die V18 ist lebendiger als die IO, in Punkto Armschonung sind beide Saiten auf einem Toplevel. Ich pers. finde die IO (1,18) am gelungensten weil sie dieses knackige Feedback bietet ohne auf den Arm zu gehen.
        Wenn Du die V18 zu diesem Preis bekommst ist aber ein super Schnapp.
        Gängig ist da eher 149.-. Auch dieser Preis lässt einen nicht verarmen, aber er ist dann doch fast doppelt so hoch wie der der IO.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        Lädt...