Bewertungen in der Datenbank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    Frage Bewertungen in der Datenbank

    Hin und wieder traue ich meinen Augen nicht, wenn ich mir Bewertungen von Saiten in der Datenbank ansehe. Da gehen die Wahrnehmungen von Eigenschaften so weit auseinander, dass man schon Fahrlässigkeit sprechen kann. ZB. Gamma Moto 1,24 (bespannt mit 27/25 auf einem Prestige) die im Direktvergleich zur Yonex Poly Tour Pro ein + bei Armschonung erhält.
    Wie sollte man mit solchen Einträgen umgehen?
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.
  • innuendo13
    Postmaster
    • 15.08.2013
    • 271

    #2
    Die ganzen Bewertungen sind doch subjektiv. Was bei einem Anderen passt muss bei Dir nicht passen.
    Ich verstehe z.B. nicht, wie die MSV Focus Hex so gute Bewertungen bekommt, die wäre aus meiner Erfahrung die letzte Saite, die ich mir aufziehen würde. Geht mir fürchterlich auf den Arm. Bei anderen Spieler/innen funktioniert sie aber scheinbar.
    Es hilft nur selbst testen, Bewertungen anderer können einem aber evt. die "Richtung" zeigen. Auf diese Weise habe ich "meine Saite" gefunden die Tennisoutlet 1a.
    Also für mich: ich schaue mir die Bewertungen an, es müssen aber mindestens 10 sein. Dann vergleiche ich was die Einzelnen geschrieben haben und bilde mir ein Urteil, ob ich die Saite teste. So gehe ich damit um.

    Kommentar

    • Capitano
      Postmaster
      • 07.05.2015
      • 225

      #3
      Das geht mir ähnlich. Bin über manche Bewertungen schon sehr erstaunt. Da hat schon mal eine Poly eine bessere Armschonung oder Spannungsstabilität als Darm.

      Das Beste, wie man damit umgehen kann ist meiner Meinung nach einfach: sich bewusst zu sein, dass die Bewertungen subjektiv sind und hin und wieder auch mal (sorry, möchte niemanden beleidigen) einfach Schmarrn. Damit meine ich offensichtliche Fehler, wenn sich die ausführliche Bewertung mit der "+"-Vergabe komplett widerspricht. Da geht leider hin und wieder die Sorgfalt ab. Oder der Teil "Bewertung relativ zu" wird gelegentlich falsch verstanden so das die Pfeile irreführend sind.

      Zum Glück sind die meisten Bewertungen aber schon sehr genau und mit Sorgfalt erstellt. Ich habe schon oft die Bewertungen über Saiten für mich auf dem Platz bestätigen können.
      Viele Grüße

      3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
      jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #4
        Mir ging es nicht um die subjektive Wahrnehmung, sondern eher um die doch manchmal krassen Fehlbeurteilungen. Das jeder für sich eine eigene Wahrnehmung hat ist selbstverständlich aber mal ehrlich wie Ernst darf man so eine Bewertung nehmen.
        Gamma Moto 1,24, 27/25 kg auf Prestige = Armschonung + im Vergleich zur YPTP.
        Von diesen Beispielen gibt es einige, welche für mich eine Veralberung der Datenbank darstellen.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • xunzi
          Postmaster
          • 28.06.2007
          • 165

          #5
          Zitat von Kluntje64
          Mir ging es nicht um die subjektive Wahrnehmung, sondern eher um die doch manchmal krassen Fehlbeurteilungen. Das jeder für sich eine eigene Wahrnehmung hat ist selbstverständlich aber mal ehrlich wie Ernst darf man so eine Bewertung nehmen.
          Gamma Moto 1,24, 27/25 kg auf Prestige = Armschonung + im Vergleich zur YPTP.
          Von diesen Beispielen gibt es einige, welche für mich eine Veralberung der Datenbank darstellen.
          Mir geht zum Beispiel die YPTP tierisch auf den Arm und das bei 22kp auf nem 98er Rahmen. Habe sonst mit keiner Saite Probleme gehabt. Und ja, ich habe sie nicht nur einmal und sondern mehrmals und auch mit unterschiedlichen Werten getestet.
          Gerade beim Thema Armschonung können m. E. die Bewertungen erheblich auseinandergehen, weil "empfindliche Arme" nicht immer das Gleiche als armschonend bzw. nicht armschonend ansehen.

          Zudem glaube ich, dass sich viele Bewerter, gerade bei hochgelobten Saiten (wenn auch unterbewusst) beeinflussen lassen. Auch das Bewerben der Saiten im Vorfeld hat Einfluss auf die Rezeption.
          Just my 2ct
          Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

          Kommentar

          • lexi4berlin

            #6
            Zitat von Kluntje64
            Hin und wieder traue ich meinen Augen nicht, wenn ich mir Bewertungen von Saiten in der Datenbank ansehe. Da gehen die Wahrnehmungen von Eigenschaften so weit auseinander, dass man schon Fahrlässigkeit sprechen kann. ZB. Gamma Moto 1,24 (bespannt mit 27/25 auf einem Prestige) die im Direktvergleich zur Yonex Poly Tour Pro ein + bei Armschonung erhält.
            Wie sollte man mit solchen Einträgen umgehen?
            Ich hätte gesagt, dass die Yonex objektiv elastischer als die Moto ist, das muss eigentlich mehr Armschonung bringen.
            Ich kann mir aber vorstellen, woher diese Einschätzung des Testers kommt. Er spielt offensichtlich außerordentlich harte Besaitungen. Nun haben aber diverse Tester hier im Forum festgestellt, dass die Yonex ihre guten (auch armschonenden Eigenschaften) bei zu hohem Bespanngewicht komplett verliert. Es könnte sein, dass bei 27/25 auf dem Prestige die Yonex komplett fehlbespannt ist und einfach nur noch schlecht ist, während die Moto dieses hohe Bespanngewicht besser verträgt.

            Auf einem anderen Blatt steht, dass jemand, der offenbar so viel Kontrolle haben möchte besser bedient ist, wenn er eine weniger elastischere Saite wählt, nämlich eher eine "knackige", "starre", die dann aber weicher besaitet. Denn auch die Moto wird mit 27/25 auf dem Prestige quasi vergewaltigt.

            Kommentar

            • Prestige_PRO
              Neuer Benutzer
              • 30.09.2010
              • 22

              #7
              Bewertungen in der Datenbank

              Hi, hast du vll ein zwei Empfehlungen für so eine starre knackige Saite? Bin wohl genau so ein Kandidat, allerdings verrutscht mir die zu sehr und hält auch nicht so lange die Eigenschaften.

              Kommentar

              • Barbony
                Experte
                • 01.08.2014
                • 585

                #8
                Zitat von Prestige_PRO
                Hi, hast du vll ein zwei Empfehlungen für so eine starre knackige Saite? Bin wohl genau so ein Kandidat, allerdings verrutscht mir die zu sehr und hält auch nicht so lange die Eigenschaften.
                zb.: RPM Blast
                Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
                Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

                Kommentar

                • Quashquai
                  Insider
                  • 26.06.2011
                  • 375

                  #9
                  Ich denke auch das der Name oder die Werbung die Bewertungen beeinflussen. Z.b rpm blast hat sehr gute Bewertungen in Spin. M.m.n. ist der bestenfalls leicht überdurchschnittlich für ne poly. Oder alu power z.b. bekommt häufig top werte bei power....

                  Kommentar

                  • tennistiger

                    #10
                    A tennis string comparison tool allowing the user to design reports on string stiffness, energy return, tension loss, peak impact force, impact tension increase, dwell time, deflection, etc., for user-defined impact conditions including string tension and swing speed.


                    Meiner Meinung nach das einzig Objektive, wenn es um Saitenbewertungen geht, da mit echten Meßwerten erstellt!

                    Kommentar

                    • fgschmidt
                      Insider
                      • 30.01.2007
                      • 340

                      #11
                      das sind meßwerte und die sind wohl auch o.k. allerdings vom verhalten einr 20cm langen strippe im labor auf das verhalten in einem verwebten saitenbett zu schließen ist, erfahrungsgemäß, nicht immer einfach. so manch unheimlich steife saite spielt sich überraschend soft oder eine vielgelobte saite passt überhaupt nicht mit dem schläger zusammen, spielt sich aber in einem anderen wirklich sensationell.
                      man muß halt immer schauen was für einen schläger der "bewerter" spielt, wie er ihn bespannt und welchen spielstil ar für sich reklamiert. ein "schupfer" wird halt eine komplett andere erfahrung machen als ein "draufklopper" und entsprechend auch berichten.

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2570

                        #12
                        Capitano hat es eigentlich ganz gut formuliert. Da die Bewertung der Saite von recht vielen Komponenten ausgeht, wie z. B. Technik, Alter, körperliche Beschaffenheit und Erfahrung, ist immer viel Subjektivität vorhanden. Die Aussage gewinnt in dem Maße an Genauigkeit, wie sich der Tester des eigenen Horizontes bewusst ist und bewusst grobe Fehler vermeidet, z. B. auch auf Aussagen verzichtet, die ihm, wenn er ehrlich ist, unmöglich sind. Bei mir wären das Aussagen über die Haltbarkeit, bei anderen über die Spannungsstabilität, weil sie kein Messinstrument besitzen.
                        Aus möglichst vielen Bewertungen gewinnen wir eine kommunikativ ermittelte Aussage oder "relative Wahrheit". In der Erkenntnistheorie spricht man von einer "hermeneutischen Annäherung". Diese Art von Aussage findet man bei jeder Bewertung. So auch in der Literatur oder in Bezug auf Filme. Es ist die "relative Wahrheit" der Interpretation oder der Textanalyse, bei der sich jeder Interpret seines eigenen problematischen Standorts bewusst wird. Problematisch ist er insofern, als es sich um den lebendigen, in der eigenen Geschichte wurzelnden Standort eines Subjekts handelt. Dieses Subjekt muss seinen eigenen Standort mitreflektieren und skeptisch, also vorsichtig annähernd vorgehen.
                        Es wäre in diesem Zusammenhang falsch, einfach zu behaupten, dass alle Bewertung subjektiv sind. Denn dann brauchten wir hier nicht zusammenzukommen, um über Saiten zu reden. Es käme zu einem hoffnungslosen Erkenntnispessimismus, statt zu einer skeptischen Annäherung an eine "praktikable Wahrheit".

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #13
                          Zitat von Prestige_PRO
                          Hi, hast du vll ein zwei Empfehlungen für so eine starre knackige Saite? Bin wohl genau so ein Kandidat, allerdings verrutscht mir die zu sehr und hält auch nicht so lange die Eigenschaften.
                          Hallo Prestige_PRO, da bin ich leider der falsche Ansprechpartner, weil ich genau die anderen Saiten schätze, ich habe ja noch vor ein paar Jahren Multi pur gespielt.

                          Kommentar

                          • lexi4berlin

                            #14
                            Zitat von Quashquai
                            Ich denke auch das der Name oder die Werbung die Bewertungen beeinflussen. Z.b rpm blast hat sehr gute Bewertungen in Spin. M.m.n. ist der bestenfalls leicht überdurchschnittlich für ne poly. Oder alu power z.b. bekommt häufig top werte bei power....
                            Das sehe ich auch so.
                            Es ist weiterhin zu beobachten, dass Spieler, welche eine eher starre Poly als Stammsaite spielen, bereits einer mittelmäßig schnellen Poly hohe Power-Werte attestieren, während genau die gleiche Saite von einem Multi-Spieler mit sehr geringer Power bewertet würde. Kommt eben immer darauf an, was der Spieler sonst spielt und womit er vergleicht bzw. vergleichen kann!
                            Das gilt für Kontrolle, Spin und Armschonung entsprechend.

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              #15
                              Als Threaderöffner wollte ich noch mal beschreiben was ich eigentlich meinte.
                              Keinesfalls wollte ich unsere Datenbank in Frage stellen. Da kann man direkt und auch indirekt wertvolle Infos herauslesen. Was mir fehlt ist der Aufschrei im Forum wenn etwas offensichtlich daneben ist.
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              Lädt...