Oehms + WeissCannon - Saiten noch zeitgemäß? Eure Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommy090785
    Postmaster
    • 05.10.2011
    • 215

    Frage Oehms + WeissCannon - Saiten noch zeitgemäß? Eure Erfahrungen

    Hallo liebe Leute, über die Bewertungs-DB hab ich vieles über die Oehms Black Pearl-Saiten und die Weiss Cannon-Saiten (Scorpion/Silverstring/Explosiv) nachgeforscht und gelesen.

    Bin am überlegen, diese zu testen und vielleicht in meine Saitensammlung aufzunehmen.

    Jetzt meine Frage, sind diese noch Zeitgemäß oder bereits "alte Schinken" ?
    Wer besaitet die noch und spielt diese noch, bitte um eure Erfahrungen.

    PS: Am wichtigsten wären mir Eure Erfahrungen zu
    Weiss CANNON Scorpion 1.22
    Weiss CANNON Silverstring 1.20
    Weiss CANNON Explosiv! 1.30

    Vorrangig bei den Weiss CANNON-Saiten wäre Armschonung, denke hauptsächlich an die Verwendung als Quersaite.

    Sportliche Grüße
    Tommy
    Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
    Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Die Oehms Black Pearl Rough Extreme war jetzt für etwa zwei Jahre meine Stammsaite ( davor hab ich auch die " normale " Variante dieser Saite gespielt ). Ich finde, es ist eine klasse Saite. Angenehmes Feedback, ausgewogenes Power-Kontrolllevel und sie generiert und unterstützt den Spin richtig gut. Ich werde allerdings jetzt wieder auf eine andere Saite wechseln, da mir die Black Pearl Rough Extreme einfach zu weich ist.
    Dennoch bekommt die Saite von mir, speziell zu diesem Preis, eine absolute Empfehlung.
    Die Silverstring und die Scorpion hab ich ebenfalls frühre beide mal gespielt. Die Silverstring geht meiner Meinung nach in die Richtung Alu Power und Solinco Tour Bite. Also eher etwas knackiger und direkter. Armschonung ist für mein Empfinden eher im durchschnittlichen Bereich.
    Die Scorpion war da schon armschonender. Allerdings auch wieder weicher. Aus der Erinnerung heraus meine ich zu glauben, daß die Saite eher weich war, relativ schnell und sich ziemlich verschoben hat. War jetzt nicht so meine Lieblingssaite, was jedoch absolut nichts heißen soll. Ich bevorzuge eben eher andere Saitentypen.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Damentrainer

      #3
      Im Bezug auf die Silverstring möchte ich moya fan etwas widersprechen.

      Nur weil die Silverstring eine ähnliche Farbe hat wie die Alu Power oder die Tour Bite muss sie nicht zwangsläufig in diese Richtung gehen.
      Ich habe die Silverstring längere Zeit als Stammseite gespielt. Ich empfand die Armschonung durchaus als sehr gut für eine Poly. Ich empfand die Seite sehr "touchig" und angenehm zu spielen. Sie ist längst nicht so starr wie eine Tour Bite oder Alu Power, aber auch lange nicht so schnell .... die Skorpion ist schon deutlich schneller.

      Ich für meinen Teil würde die Silverstring eher mit Gamma iO vergleichen.
      Ich sehe sie auf keinen Fall als "alten Schinken" an. Dass hier im Forum aktuell mehr über andere Saiten kommuniziert wird, würde ich eher Modeerscheinungen zuschreiben.
      Ich schließe mich da mit ein.

      Kommentar

      • Marquis
        Postmaster
        • 12.12.2014
        • 208

        #4
        Dann schreibe ich noch kurz etwas zur WEISSCannon explosiv. Sehr viel Power und Armschonung, dafür ordentliches rutschen der Längssaite, wenn man sie hybrid als Quersaite spielt. Bei Hybriden eine Alternative zu Darm, vor allem auch vom Preis.

        Für dich als Besaiter, unbedingt einen geschlossenen Behälter bereithalten. Die Saite stinkt wie der Teufel
        I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

        http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

        Kommentar

        • Dalusoma
          Benutzer
          • 29.08.2013
          • 58

          #5
          Zitat von Marquis
          Dann schreibe ich noch kurz etwas zur WEISSCannon explosiv. Sehr viel Power und Armschonung, dafür ordentliches rutschen der Längssaite, wenn man sie hybrid als Quersaite spielt. Bei Hybriden eine Alternative zu Darm, vor allem auch vom Preis.

          Für dich als Besaiter, unbedingt einen geschlossenen Behälter bereithalten. Die Saite stinkt wie der Teufel
          Das kann ich nur bestätigen. Die WEISSCannon explosiv hat wirklich viel Power. Hatte sie mit 25/25kg bespannt und kam super damit zurecht, Kontrolle war auch noch gut auf 18/20 Saitenbild. Nachteile: starkes Saitenverrutschen und der schlimme Gestank (eigentlich ein Witz, kann man fast niemandem antun).

          Ohne den Gestank würde ich die Saite noch spielen, so musste ich "Angst um meine Gesundheit" haben.

          Die Silverstring war mir zu starr und ich kam nicht gut mit ihr klar. Ich mag lieber weichere Saiten. Für Hardhitter würde ich sie empfehlen.

          Kommentar

          • Marquis
            Postmaster
            • 12.12.2014
            • 208

            #6
            Zitat von Dalusoma
            Nachteile: starkes Saitenverrutschen und der schlimme Gestank (eigentlich ein Witz, kann man fast niemandem antun).

            Ohne den Gestank würde ich die Saite noch spielen, so musste ich "Angst um meine Gesundheit" haben.
            Der Besaiter fragte mich, ob ich etwas gegen ihn hätte, da ich ihn die Saite aufziehen ließ..

            Hab ich auch noch bei keiner anderen erlebt. Schläger lagerte daher bei mir die erste Woche in der Hülle auf dem Balkon, nicht im Bag. Den GEstank will ich nicht in meinen Sachen haben
            I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

            http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

            Kommentar

            • tommy090785
              Postmaster
              • 05.10.2011
              • 215

              #7
              Wow gleich so anständiges Feedback, Danke

              @moya: also findest du, dass die Rough Extreme mehr Spin hat als die normale Black Pearl ?
              Welchen Durchmesser hast du gespielt ?

              @Damentrainer: leider habe ich weder die Alu Power gespielt, noch die Tour Bite *schäm*
              Die Gamma iO werde ich noch testen, habe 2 Sets bereits daheim liegen (silber 1.18, war eine Empfehlung von bernado =) )


              Hab von der Weiss Cannon Explosiv! schon viel gutes gelesen, jedoch is das nicht gerade gut, wenn ihr schon meint, dass die abartig stinkt, wer will die dann besaitet haben ?????
              Möchte die Saiten ja nicht nur für mich

              Frage mich dann natürlich auch, ob die Silverstring im Vergleich zur Scorpion, die 30€ mehr auch wert sind !?!?
              Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
              Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

              Kommentar

              • Marquis
                Postmaster
                • 12.12.2014
                • 208

                #8
                Zitat von tommy090785
                Hab von der Weiss Cannon Explosiv! schon viel gutes gelesen, jedoch is das nicht gerade gut, wenn ihr schon meint, dass die abartig stinkt, wer will die dann besaitet haben ?????
                Möchte die Saiten ja nicht nur für mich
                Einfach mal ein, zwei Probesets bestellen und besaiten. Und nen Tag draussen ausstinkern lassen, damit der schlimmste Gestank schon mal weg ist. Sollen halt mehr spielen als dran riechen, dann ist die durchaus verkaufbar
                I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

                http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

                Kommentar

                • tommy090785
                  Postmaster
                  • 05.10.2011
                  • 215

                  #9
                  Ausstinkern lassen ^^
                  Oder halt s ganze Jahr über im Freien lagern :P

                  Bin jetzt noch über die WeissCANNON Turbotwist 1.18 gestolpert, hat die jemand gespielt?
                  Zuletzt geändert von tommy090785; 07.09.2015, 17:25.
                  Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
                  Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

                  Kommentar

                  • tommy090785
                    Postmaster
                    • 05.10.2011
                    • 215

                    #10
                    *push* O:-)

                    Bin jetzt noch über die WeissCANNON Turbotwist 1.18 gestolpert, hat die jemand gespielt?
                    Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
                    Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1277

                      #11
                      Hallo Tommy,

                      ich kann dir nur ein Feedback zur Oehms Black Pearl Rough 1.21mm geben. Diese Saite erfreut sich bei meinen Kunden sehr großer Beliebtheit. So habe ich die Babolat RPM Blast ganz aus meinem Programm genommen, die Signum Pro Hyperion ist zwar immer noch die beliebteste Poly, aber die Oehms rückt ihr immer mehr auf die Pelle, besonders was Spin und Power und vor allem Kontrolle angeht.
                      Vom Preis her ist sie sowieso eine Kaufempfehlung, aber das spielt bei meinen Kunden keine große Rolle, hier geht es rein um die Spieleigenschaften.
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • Monzo
                        Veteran
                        • 19.06.2008
                        • 1837

                        #12
                        Ich besaite auch regelmäßig die Black Pearl.

                        Meiner Meinung nach vom Preis-Leistungsverhältnis her eine kaum zu schlagende Saite und ein echter Geheimtipp. Soft, für eine Poly relativ armschonend, genügend Power, gutes Kontrollverhältnis, solide Haltbarkeit und das für unter 40 Euro inklusive Versand. Habe schon teurere "Markensaiten" gespielt, die für meine Verhältnisse deutlich schlechter performt haben.U nd auch für uns Besaiter ist sie sehr unproblematisch. Lässt sich leicht fädeln, da sie eine sehr glatte Oberfläche hat und ist auch nicht "knickempfindlich".

                        Insofern eine tolle Allround-Saite, immer einen Test wert.

                        Kommentar

                        • tommy090785
                          Postmaster
                          • 05.10.2011
                          • 215

                          #13
                          Es sind leider noch viele Fragen offen bzw. sind manche leider nicht beantwortet worden O:-)

                          Also können diese Saiten Eurer Meinung nach noch recht gut mit den aktuellen mithalten ?

                          @moya: also findest du, dass die Rough Extreme mehr Spin hat als die normale Black Pearl ?
                          Welchen Durchmesser hast du gespielt ?

                          Frage mich dann natürlich auch, ob die Silverstring im Vergleich zur Scorpion, die 30€ mehr auch wert sind !?!?

                          Bin jetzt noch über die WeissCANNON Turbotwist 1.18 gestolpert, hat die jemand gespielt?

                          @albe: wie lange hält die 1.21.er Saite im Durchschnitt bei deinen Kunden ?
                          Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
                          Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #14
                            Ich spiele speziell auf der Vorhand grundsätzlich einen recht starken Spin, hab aber das Gefühl gehabt, daß die Rough Variante marginal mehr Spin generiert. Jedoch spielt sich die Profilierung relativ schnell runter meinem Empfinden nach.
                            Ich hab die Saite in 1.23 gespielt und ich finde, daß die Black Pearl, wie auch die Rough und die Rough Extreme absolut mit den Aktuellsten und neuesten Saiten stand halten können.
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #15
                              Also können diese Saiten Eurer Meinung nach noch recht gut mit den aktuellen mithalten ?
                              Auf jeden Fall.

                              also findest du, dass die Rough Extreme mehr Spin hat als die normale Black Pearl ?
                              Habe auch beide gespielt. Ähnliche Erfahrung wie moya fan. Am Anfang etwas bessere Spin-Unterstützung, spielt sich aber recht schnell glatt. Die Haltbarkeit der Rough Extreme lag deutlich unter der normalen Variante.

                              Frage mich dann natürlich auch, ob die Silverstring im Vergleich zur Scorpion, die 30€ mehr auch wert sind !?!?

                              Bin jetzt noch über die WeissCANNON Turbotwist 1.18 gestolpert, hat die jemand gespielt?
                              Kaufen, selbst testen, berichten

                              Kommentar

                              Lädt...