Saitenempfehlung - Yonex VCore Tour G - schön und gut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #16
    Zitat von bernado
    Die "G", von Kerber gespielt,
    Da muss ich intervenieren Kerber ist Mitglied des Kirschbaum-Teams und spielt die Kirschbaum Pro Line 2 in 1,25. Steht auch bei Kirschbaum auf der Homepage zum Nachlesen.

    Kommentar

    • Capitano
      Postmaster
      • 07.05.2015
      • 225

      #17
      Danke für die Info, hatte bisher auch gedacht, Kerber spielt die G.
      Viele Grüße

      3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
      jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

      Kommentar

      • elucius
        Experte
        • 01.09.2008
        • 602

        #18
        Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber eine Empfehlung wäre auch die Gamma Moto.

        Wenn da der Touch zu wening ist, dann vielleicht die Moto mit der iO soft quer. Das spiele ich gerade und für michist das top. Ich habe noch nie so lange mein Setup nicht in Frage gestellt.
        LK7 BTV
        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #19
          Was nun die Kerber betrifft, hatte ich noch vor nicht langer Zeit, also im Frühjahr, auf ihrer Homepage gelesen, dass sie die Tour "G" spiele.
          Da ich bewusst recheriert hatte, kann ich mich hinsichtlich der Homepage auch nicht vertan haben. Es muss sich halt etwas bei den Sponsoren verändert haben.
          Ich habe früher die Proline II als Standard gehabt, also vor knapp 10 Jahren, fand sie jedoch nicht so armfreundlich wie die Tour "G".

          Kommentar

          • john_anthony
            Neuer Benutzer
            • 04.09.2015
            • 12

            #20
            gestern konnte ich nun endlich die yonex poly tour pro (neongelb) aufziehen lassen. ich entschied mich für 25/24kg.

            bin dann auch gleich auf den platz. 1.5h auf sand dannach wegen regen 1h in der halle auf rebound-ace belag.

            hihi... mein erster eindruck war sehr gut.

            schön: ja. definitiv. sieht sehr gut aus auf meinem schläger

            gut: ja absolut. habe mich sofort wohl gefühlt

            im detail: ich fand sie ziemlich ähnlich wie die alu power. sehr präzise, extrem angenehm und solide. etwas dumpfer als die alu power. das geräusch ist voller (lauter). war extrem beeindruckt vom ersten schlag weg. sie passt zu 100prozent für mein spiel bei flachen schlägen sowie mit spin. ganz speziell fand ich eben diese möglichkeit bei bedarf auch spin zu generieren (quasi als bonus nicht aber als hauptattribut). die vorhand-topspin-cross-inside-out fühlte sich bisher noch nie so gut an wie mit der yptp. grosser wow effekt. aufschläge fühlten sich ebenfalls extrem sicher an. das beste fand ich das ich meine schläge immer so anfühlten als wären sie mit der saite noch lange nicht am maximum und wäre da noch viel marche nach oben möglich - das ist das was ich bei einer saite brauche. später in der halle hat mich die saite dann völlig weggehauen. au mann. der belag war schnell und jeden ball den ich mit 70prozent power getoffen habe war ein quasi winner. haha... very nice. mir ist ebenfalls aufgefallen das sie einen ziemlich hohen sweetspot bietet. offcenter hits kammen erstaunlich solide übers netz und fühlten sich voll an.

            fazit: herzlichen dank für euren tipp. ich bin sehr glücklich mit der yptp. mehr noch ich bin rundum begeistert.

            morgen ist dann auf meinem 2.schläger die alu power wieder frisch drauf dann kann ich sie nebeneinander noch genauer testen und vergleichen.

            die gamma io, die yonex spin und spin g sind leider noch immer nicht eingetroffen. ich kann mir kaum vorstellen das diese gegenüber der yptp noch irgendwas obendrauf setzen können. lasse mich aber mal überraschen.

            stand heute: würde ich zur yonex poly tour pro wechseln.

            erstmal mein dank an euch, ans forum hier.

            Kommentar

            • tennis-cz
              Postmaster
              • 28.01.2012
              • 134

              #21
              YY hat mal ne Zeit lang Werbung gemacht das Kerber die "G" spielt. Und seit einigen vielen Wochen liest man das nicht mehr bei YY....

              Kommentar

              • bernado
                Forenjunky
                • 06.09.2006
                • 2568

                #22
                Das habe ich ebenso festgestellt.

                Kommentar

                • john_anthony
                  Neuer Benutzer
                  • 04.09.2015
                  • 12

                  #23
                  So! Das war jetzt ne ganze Weile her.
                  Stand heute: Ich bin noch immer auf der Alu Powre Big Banger 1.25 fullbed.

                  Test:
                  Auf einem Schl. hatte ich die gewohnte alu power / auf dem anderen jeweils die Yonex Poly Tour und die Yonex Spin sowie die alu rough ausprobiert. (beide yonexen hatten was)
                  Aber ich habe immer der Alu den Vorzug gegeben.
                  Obwohl ich vorallem bei der Spin - den Spin sehr mochte.
                  Das Gefühl war aber bei keiner so. So schön vorhersehbar - spürbar. Notfallschläge und Max.Power landen bei keiner so konstant im Feld wie bei der Alu. Tja. Für mein Tennis (inkl miss und late Hits), scheint sie einfach zu passen.

                  Darum bin ich nun (iMo) der Ansicht ich sollte die Alu Power einfach beibehalten.
                  So werde ich nun einige Hybrid versionen mit der Alu ausprobieren.
                  Ziel: Alu gefühl, kontrolle und Power, Stabi aber noch ein wenig mehr Spin rausholen, mehr Winkel hmm... , Spin... , Slice Spin.

                  Also habe ich nun folgendes eingekauft und bereit liegen zum Hybridtesten mit der Alu.

                  1. rpm / alu
                  2. solinco tour bite / alu
                  3. moto / alu
                  4. yonex spin / alu
                  5. alu rough / alu
                  6. io / alu

                  ;-) apropos: die farbe ist mir mittlerweile total egal geworden.

                  hybrid 1 kann ich am donnerstag abholen und am wocheende spielen.
                  als referenz hab ich immer das alu fullbed dabei.

                  Nun meine Frage:

                  Was meint ihr zu den Kombos?
                  Schon mal was davon ausprobiert? Fazit?
                  Andere Gedanken? Andere Saiten?

                  Bringen 5/8 Kantige überhaupt den Spin wenn sie mit einer runden hybridisiert werden?
                  Bringen angeraute mehr Spin als Kantige?
                  Zuletzt geändert von john_anthony; 02.03.2016, 03:10.

                  Kommentar

                  • Brady159
                    Neuer Benutzer
                    • 22.03.2016
                    • 6

                    #24
                    Head Lynx 25/25 (hebelarm, 2 knoten) .. spiele die im gleichen schläger ( love it ).

                    Hält ewig ohne spannungsverlust, top power, spin, kontrolle, komfort.. kurz: eierlegende wollmilchsau. gibt es auch in knallig gelb. Die ist aber eine spur elastischer/softer. Vllt 0,5 kg härter besaiten.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Schmetterstop
                      Experte
                      • 27.12.2014
                      • 622

                      #25
                      Zitat von bernado
                      Zur Signum Pro Poly Plasma: eine sehr gute Kontrollsaite, aber geht fürcherlich auf den Arm. Man müsste schon sehr unempfindlich sein, um sie vertragen zu können.
                      Ich dachte ich sei unempfindlich, bis ich die SPPP gespielt habe.
                      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2568

                        #26
                        Letzte Nachricht zur Kerber: In einem Video äußerte sie sich dahingehend, dass sie die Australian Open nicht zuletzt dank ihres Wechsels auf die neue Tour Fire von Yonex gewonnen habe.
                        Also doch nicht von Kirschbaum gesponsert ....?

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2568

                          #27
                          Die Yonex Tour Fire ist rund und härter als die Spin "G". Sehr direkt im Gefühl, viel Kontrolle. Man muss sich halt an den Touch gewöhnen. Ich habe schon einen Testbericht eingestellt.

                          Kommentar

                          Lädt...