Suche Setup, knackig aber schulterschonend!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mannixp
    Postmaster
    • 30.11.2008
    • 150

    Brauche Hilfe Suche Setup, knackig aber schulterschonend!

    Liebe Forumsgemeinde.

    Ich bräuchte mal dringend euren Rat.
    Nachdem ich mich gleich zu Beginn der Freiluftsaison von meinem geliebten Graphene Radical Pro trennen musste, da dieser mir auf Sand zu sehr auf die Schulter ging, bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Setup.
    Nachdem ich dann wieder „zurück“ auf den Pros Staff 95S gegangen bin war ich doch sehr verwundert. Um die Schulter vorerst zusätzlich zu schonen, hatte ich mich noch anfänglich von Multi voll, Multi quer, Yonex Poly Tour Pro komplett, dann nur noch quer, wieder zurück zu meinen Stammsaiten arbeiten wollen. Jedoch stellte ich nun fest, dass meine geliebten Head Lynx und iO 1,18 in dem Rahmen nicht so funktionieren wie ich das gewohnt war. Bedeutet, dass trotz des offeneren Saitenbilds deutlich weniger Spin auf den Ball kam, warum acuh immer.
    Also suchte ich meine Lösung in strukturierte Längssaite mit PTP quer. Wegen der dann doch höheren Schonung. Ich fand meine „fast“ perfekte Lösung. Moto 1,24 längs PTP quer,(25/25kg) beides in schwarz. Schön knackig, gute Kontrolle, schöner Touch, grandioser Spin… also alles was man will. Doch geht mir diese Setup wieder (bei weitem nicht so stark) auf die Schulter. Für ein normales 2 Std Match geht’s. Aber Einzel+Dopple am Medenrundentag ,Tagesturnier oder „normales“ Turnier mit mehreren Tagen spielen hintereinander, nicht machbar. Zwar ist nach 1-2 Tagen Erholung wieder alles im grünen Bereich, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Auch hindert mich das beim Spiel, da ich irgendwie versuche schonender zu Spielen und das hindert mich extrem beim „draufgehen“.
    Hat jemand eine Idee für ein entsprechendes Setup. Knackig, Griffig, guter Spin aber Schulterschonend?

    Bin 39Jahre alt, habe lange, schnelle Schwünge tendenziell immer mehr Spin und spiele mind. 6Std die WOche
  • kadauz
    Insider
    • 12.07.2013
    • 327

    #2
    Du könntest eventuell die Tornado probieren, die ist etwas schonender als die Moto. Aber ob das den Bock jetzt fett macht weiß ich auch nicht. Wenns geht kann man auch mal 1-3kg mit der Spannung runtergehen. Das hilft manchmal schon...

    Oder man macht (sowieso empfohlen) regelmäßig Kräftigungsübungen für die Schulter.

    Kommentar

    • mannixp
      Postmaster
      • 30.11.2008
      • 150

      #3
      Danke. Die Tornardo hatt ich irgendwann mal früher pur probiert und sagte mir nicht zu. Aber neues Spiel neues Glück.
      Und danke, dass das irgendwann mit den Kräftigungsübungen kommen wird, war mir, klar, dass es gleich bei der ersten Antwort war. Respekt.
      Ich weiss das und mache das auch regelmäßig. Nur bei dem besagten Wunschsetup klappt es im vergleich zu anderen "Lösungen" eben nicht soo gut.

      Kommentar

      • kadauz
        Insider
        • 12.07.2013
        • 327

        #4
        Nicht falsch verstehen, ich musste auf Grund meiner Schulter ein Jahr lang komplett pausieren, und regelmäßige Übungen sind das einzige, was meine Schulter fitt hält.

        Kommentar

        • Damentrainer

          #5
          Vorschlag:

          1. Moto mit Moto soft tauschen
          2. Härte runter auf 23/25

          Kommentar

          • mannixp
            Postmaster
            • 30.11.2008
            • 150

            #6
            Keine Sorge, verstehe ich schon richtig. Geht mir ja genauso und deshalb suche ich ja nach einem "neuen" setup um dem ganzen jahr zu entgehen.

            Kommentar

            • mannixp
              Postmaster
              • 30.11.2008
              • 150

              #7
              Danke@Damentrainer!
              Sowas habe ich mir fast schon gedacht, weswegen ich zufällig auch ein Set
              Moto soft dahab.
              Wird heute abend gleich aufgezogen und am WE getestet!
              Danke für den KG tipp.... da tu ich mir echt immer am schwersten!
              Eigentlich bräuchte man, falls man sein Setup (Saite) gefunden hat 5
              identische Schläger um sie dann mit unterschiedlichem Gewicht zu bespannen

              Kommentar

              • mannixp
                Postmaster
                • 30.11.2008
                • 150

                #8
                Was haltet Ihr von der Unique Tourna Poly Big Hitter Black 7 1.23 als Längssaitenalternative? Lt. Forum noch etwas mehr Kontrolle und SPin, bei gleicher Armschonung!

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #9
                  Eventuell noch MSV Focus - HEX SOFT...

                  Kommentar

                  • mannixp
                    Postmaster
                    • 30.11.2008
                    • 150

                    #10
                    Da gefällt mir eigentlich nur die 1,15 Version..
                    Die dürfte aber nach ner Stunde durch sein.
                    Aber guter Tipp. Werde ich auch mal Testen, vll. etwas dicker 1,20

                    Kommentar

                    • Comeback
                      Postmaster
                      • 17.10.2009
                      • 180

                      #11
                      Versuche mal die Topspin Cyber Blue wenn nichts mehr geht...
                      "Spiel mutig!"

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2569

                        #12
                        Die lässt dann aber jegliches Spinvermögen vermissen, nach dem unser Freund sucht.

                        Kommentar

                        • GrapheneRadicalPro
                          Experte
                          • 05.02.2014
                          • 898

                          #13
                          Vielleicht ein Tip, der ins Leere führen kann - falls Du ohne Dämpfer spielst, versuch mal mit, dies nimmt die Schwingungen der Saite und könnte schulterschonend sein - Invest ist ja überschaubar - wenns es damit getan ist, würde sich die viel schwierigere suche nach einem passenden Setup erledigt haben mit minimalem Aufwand.
                          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                          Strings: MSV Focus Hex 1.23
                          Over: YONEX Super Grab -white-
                          -----------------------------------

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Ich würde zunächst einmal nur das Gewicht reduzieren.
                            Gamma Moto auf einem kleinen Kopf mit 25 kg ist echt hoch.
                            Es könnte sein, dass das reduzieren auf 22bis23 kg bei der Gamma schon reicht um die Beschwerden abzustellen. Kontrolle bietet die saite da auch noch genügend.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2569

                              #15
                              Kluntje, da kann ich mich nur anschließen. 25 kg auf solch einem Schläger mit der Moto sind Wahnsinn! Gerade die Moto ist ja dafür bekannt, bei über 23 kg in ihrer Bespielbarkeit regelrecht umzuschlagen.

                              Kommentar

                              Lädt...