Liebe Forumsgemeinde.
Ich bräuchte mal dringend euren Rat.
Nachdem ich mich gleich zu Beginn der Freiluftsaison von meinem geliebten Graphene Radical Pro trennen musste, da dieser mir auf Sand zu sehr auf die Schulter ging, bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Setup.
Nachdem ich dann wieder „zurück“ auf den Pros Staff 95S gegangen bin war ich doch sehr verwundert. Um die Schulter vorerst zusätzlich zu schonen, hatte ich mich noch anfänglich von Multi voll, Multi quer, Yonex Poly Tour Pro komplett, dann nur noch quer, wieder zurück zu meinen Stammsaiten arbeiten wollen. Jedoch stellte ich nun fest, dass meine geliebten Head Lynx und iO 1,18 in dem Rahmen nicht so funktionieren wie ich das gewohnt war. Bedeutet, dass trotz des offeneren Saitenbilds deutlich weniger Spin auf den Ball kam, warum acuh immer.
Also suchte ich meine Lösung in strukturierte Längssaite mit PTP quer. Wegen der dann doch höheren Schonung. Ich fand meine „fast“ perfekte Lösung. Moto 1,24 längs PTP quer,(25/25kg) beides in schwarz. Schön knackig, gute Kontrolle, schöner Touch, grandioser Spin… also alles was man will. Doch geht mir diese Setup wieder (bei weitem nicht so stark) auf die Schulter. Für ein normales 2 Std Match geht’s. Aber Einzel+Dopple am Medenrundentag ,Tagesturnier oder „normales“ Turnier mit mehreren Tagen spielen hintereinander, nicht machbar. Zwar ist nach 1-2 Tagen Erholung wieder alles im grünen Bereich, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Auch hindert mich das beim Spiel, da ich irgendwie versuche schonender zu Spielen und das hindert mich extrem beim „draufgehen“.
Hat jemand eine Idee für ein entsprechendes Setup. Knackig, Griffig, guter Spin aber Schulterschonend?
Bin 39Jahre alt, habe lange, schnelle Schwünge tendenziell immer mehr Spin und spiele mind. 6Std die WOche
Ich bräuchte mal dringend euren Rat.
Nachdem ich mich gleich zu Beginn der Freiluftsaison von meinem geliebten Graphene Radical Pro trennen musste, da dieser mir auf Sand zu sehr auf die Schulter ging, bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Setup.
Nachdem ich dann wieder „zurück“ auf den Pros Staff 95S gegangen bin war ich doch sehr verwundert. Um die Schulter vorerst zusätzlich zu schonen, hatte ich mich noch anfänglich von Multi voll, Multi quer, Yonex Poly Tour Pro komplett, dann nur noch quer, wieder zurück zu meinen Stammsaiten arbeiten wollen. Jedoch stellte ich nun fest, dass meine geliebten Head Lynx und iO 1,18 in dem Rahmen nicht so funktionieren wie ich das gewohnt war. Bedeutet, dass trotz des offeneren Saitenbilds deutlich weniger Spin auf den Ball kam, warum acuh immer.
Also suchte ich meine Lösung in strukturierte Längssaite mit PTP quer. Wegen der dann doch höheren Schonung. Ich fand meine „fast“ perfekte Lösung. Moto 1,24 längs PTP quer,(25/25kg) beides in schwarz. Schön knackig, gute Kontrolle, schöner Touch, grandioser Spin… also alles was man will. Doch geht mir diese Setup wieder (bei weitem nicht so stark) auf die Schulter. Für ein normales 2 Std Match geht’s. Aber Einzel+Dopple am Medenrundentag ,Tagesturnier oder „normales“ Turnier mit mehreren Tagen spielen hintereinander, nicht machbar. Zwar ist nach 1-2 Tagen Erholung wieder alles im grünen Bereich, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Auch hindert mich das beim Spiel, da ich irgendwie versuche schonender zu Spielen und das hindert mich extrem beim „draufgehen“.
Hat jemand eine Idee für ein entsprechendes Setup. Knackig, Griffig, guter Spin aber Schulterschonend?
Bin 39Jahre alt, habe lange, schnelle Schwünge tendenziell immer mehr Spin und spiele mind. 6Std die WOche
Kommentar