Nach einigen Überlegungen habe ich mich mal an mein Sommer Setup 2016 getraut. Alle Spiele sind vorbei und in gut einem Monat werden die Plätze leider schon wieder geschlossen.
Mir war es wichtig mehr Spin zu erzeugen als wie mit meiner bisherigen Kombination Isospeed Blackfire / Kirschbaum Pro Line II.
Erstmal ein Paar Info´s zum Schläger:
4x
Dunlop Biomimetic 300 Tour
Saitenbild: 18x20
Gewicht: 337 Gramm (unbespannt)
Balance: 31,8 cm
Swingweight: 326
RA: 64

Als Quersaite dient immer die Kirschbaum Pro Line II in 1.20 /rot. Die Saite hat sich einfach bewährt (im 18x20 Bild!). Das Gefühl ist sehr gut und dadurch das die Saite nicht ganz hart ist, wird ein angenehmes Spielgefühl erzeugt.
Bespanngewicht: 24 Kg
Maschine: Signum Pro S-5000
Nun zum Test:
Längs habe ich und werde ich verschiedene profilierte Saiten testen.
Im Moment sind diese zwei Saiten getestet:
-Solinco Tour Bite 1.25 /grau
-Yonex Poly Tour Spin 1.25 /blau
Festlegen werde ich mich erst am Schluss mit einem Fazit.
Gerne dürfen mir Vorschläge gebracht werden.
In der Test Pipeline stehen noch:
-Gamma Moto 1.24 /schwarz
-Solinco Diamound Rough
-Yonex Poly Tour Spin G 1.25 /rot
-Dyreex Starblast X 1.25 /grau
Hier die ersten zwei Testeindrücke:
Solinco Tour Bite:

Die Tour Bite ist Klasse. Der Spin ist sehr gut und die Kombination bietet gute Kontrolle mit ausgezeichneten Gefühl. Das ganze ist auch armfreundlich. Nach einiger Zeit hatte ich das Gefühl das die Kombination schneller wird.
Yonex Poly Tour Spin:

Die Poly Tour Spin ist ja schon eine drahtartige Saite. Das wiederspiegelt sich auch im Test wieder. Allerdings nur die ersten zwei Stunden, dann wird das Spielgefühl angenehmer. Die Kontrolle ist sehr gut. Auch nach einigen Stunden spielt sich die Kombination noch sehr "frisch". Das Defizit liegt hier in der Armschonung. Der Spin ist ebenfalls sehr gut, minimal ein bisschen schlechter vielleicht im Vergleich zur Tour Bite. Dafür ist die Kontrolle hier besser.
Mir war es wichtig mehr Spin zu erzeugen als wie mit meiner bisherigen Kombination Isospeed Blackfire / Kirschbaum Pro Line II.
Erstmal ein Paar Info´s zum Schläger:
4x
Dunlop Biomimetic 300 Tour
Saitenbild: 18x20
Gewicht: 337 Gramm (unbespannt)
Balance: 31,8 cm
Swingweight: 326
RA: 64

Als Quersaite dient immer die Kirschbaum Pro Line II in 1.20 /rot. Die Saite hat sich einfach bewährt (im 18x20 Bild!). Das Gefühl ist sehr gut und dadurch das die Saite nicht ganz hart ist, wird ein angenehmes Spielgefühl erzeugt.
Bespanngewicht: 24 Kg
Maschine: Signum Pro S-5000
Nun zum Test:
Längs habe ich und werde ich verschiedene profilierte Saiten testen.
Im Moment sind diese zwei Saiten getestet:
-Solinco Tour Bite 1.25 /grau
-Yonex Poly Tour Spin 1.25 /blau
Festlegen werde ich mich erst am Schluss mit einem Fazit.
Gerne dürfen mir Vorschläge gebracht werden.
In der Test Pipeline stehen noch:
-Gamma Moto 1.24 /schwarz
-Solinco Diamound Rough
-Yonex Poly Tour Spin G 1.25 /rot
-Dyreex Starblast X 1.25 /grau
Hier die ersten zwei Testeindrücke:
Solinco Tour Bite:

Die Tour Bite ist Klasse. Der Spin ist sehr gut und die Kombination bietet gute Kontrolle mit ausgezeichneten Gefühl. Das ganze ist auch armfreundlich. Nach einiger Zeit hatte ich das Gefühl das die Kombination schneller wird.
Yonex Poly Tour Spin:

Die Poly Tour Spin ist ja schon eine drahtartige Saite. Das wiederspiegelt sich auch im Test wieder. Allerdings nur die ersten zwei Stunden, dann wird das Spielgefühl angenehmer. Die Kontrolle ist sehr gut. Auch nach einigen Stunden spielt sich die Kombination noch sehr "frisch". Das Defizit liegt hier in der Armschonung. Der Spin ist ebenfalls sehr gut, minimal ein bisschen schlechter vielleicht im Vergleich zur Tour Bite. Dafür ist die Kontrolle hier besser.
Kommentar