Wenn die Fransenbildung so schnell einsetzt bei dir, ist es leider mit der Haltbarkeit wohl auch nicht weit her. Bei mir hält Darm längs im APD+ gut 25 Stunden (im Sommer auf roter Asche). Komplett Poly hält bei mir etwa 5 bis 16 Stunden (5 Stunden Signum Pro Tornado 1,17 und Prince Tour XT 1,18; etwa 10 Stunden MSV Focus Hex 1,23; etwa 16 Stunden Yonex Poly Tour Spin und Poly tour HS).
Mit einer abgeflachten Quersaite wie der L-Tec Premium 4S hält die VS längs sogar etwa 40 Stunden. Werde mal bald testen, ob die Tecnifibre Black Code 4S und die Ultra Cable quer auch diesen Effekt haben. Vermutlich sorgt eine flache Quersaite für ein verzögertes Einkerben der Längssaite. Das "Problem" das sich bei der langen Haltbarkeit der VS Touch und Team (sowohl mit BT7 als auch ohne BT7 war die Haltbarkeit etwa gleich lang)längs ergibt, ist dass die meisten Polys quer eher reißen (z.B. Wilson Revolve 1,25, Prince Tour XT). Dann stellt sich die Frage, komplette Neubesaitung oder nur neue Poly quer drauf. Die L-Tec Premium 4S quer hat gerade so die VS überlebt, war aber am Ende extrem ausgedünnt und kurz vor dem Reißen.
Mir ist bewusst, dass wohl die meisten Leute mit kompletter Poly-Besaitung eine längere Haltbarkeit erfahren, als mit Darm/Poly, aber ich habe auch einige Berichte von Testern gelesen, die betreffend der Haltbarkeit die gleichen Erfahrungen gemacht haben, wie ich. Mir ist klar, dass man mit Darm pur aufgrund der hohen Reibung zwischen Längs- und Quersaiten eine viel kürzere Haltbarkeit erfährt. Ich habe für mich eine Vorauswahl der möglichen Polys aufgrund der möglichst niedrigen Reibungswerte gemacht. Die oben genannten Polys sind einfach sehr glatt, haben einen niedrigen Reibungskoeffizienten. Bernado deutet es in seiner Bewertung der Revolve an. Weniger Reibung gleich höhere Haltbarkeit, mehr Spin, so zumindest meine Vermutung.
Vielleicht liegt es aber auch an meiner krummen Spielweise, dass Gut/Poly bei mir so lange hält.
Mit einer abgeflachten Quersaite wie der L-Tec Premium 4S hält die VS längs sogar etwa 40 Stunden. Werde mal bald testen, ob die Tecnifibre Black Code 4S und die Ultra Cable quer auch diesen Effekt haben. Vermutlich sorgt eine flache Quersaite für ein verzögertes Einkerben der Längssaite. Das "Problem" das sich bei der langen Haltbarkeit der VS Touch und Team (sowohl mit BT7 als auch ohne BT7 war die Haltbarkeit etwa gleich lang)längs ergibt, ist dass die meisten Polys quer eher reißen (z.B. Wilson Revolve 1,25, Prince Tour XT). Dann stellt sich die Frage, komplette Neubesaitung oder nur neue Poly quer drauf. Die L-Tec Premium 4S quer hat gerade so die VS überlebt, war aber am Ende extrem ausgedünnt und kurz vor dem Reißen.
Mir ist bewusst, dass wohl die meisten Leute mit kompletter Poly-Besaitung eine längere Haltbarkeit erfahren, als mit Darm/Poly, aber ich habe auch einige Berichte von Testern gelesen, die betreffend der Haltbarkeit die gleichen Erfahrungen gemacht haben, wie ich. Mir ist klar, dass man mit Darm pur aufgrund der hohen Reibung zwischen Längs- und Quersaiten eine viel kürzere Haltbarkeit erfährt. Ich habe für mich eine Vorauswahl der möglichen Polys aufgrund der möglichst niedrigen Reibungswerte gemacht. Die oben genannten Polys sind einfach sehr glatt, haben einen niedrigen Reibungskoeffizienten. Bernado deutet es in seiner Bewertung der Revolve an. Weniger Reibung gleich höhere Haltbarkeit, mehr Spin, so zumindest meine Vermutung.
Vielleicht liegt es aber auch an meiner krummen Spielweise, dass Gut/Poly bei mir so lange hält.

Kommentar