Besaitung für Prince Woodie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #16
    Ihr seid ja total durch - jenseits der 400g??? aber berichtet mal weiter..vorallem wie der Bespannversuch mit 30kg endete und vorallem damit bitte einen Spielbericht!!!!!
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5608

      #17
      Zitat von barneygumble
      ..........eine neue Prince Synthetik mit 30 kg draufzuziehen traue ich mich nicht so recht.
      ...........30 kg mit SynGut verträgt der Schläger schon.
      Du kannst es nicht 1:1 mit einem Carbon Rahmen vergleichen.
      Der Holzrahmen gibt da schon mehr nach - daher die höhere Zugspannung.
      Immerhin hat das Teil eine 710 cm² Schlagfläche, von daher sollte die Gewichtsangabe schon halbwegs passen.
      Zuletzt geändert von fritzhimself; 17.06.2016, 22:19.

      Kommentar

      • Knipser
        Experte
        • 26.12.2015
        • 757

        #18
        Bei der Schlagfläche bin ich mir gar nicht mehr so sicher hinsichtlich der Größe. Er hat die gleichen "Koordinaten" wie ein 100er Kopf.

        Jedenfalls kommt die MSV Focus Hex 1.23 mit 28/27 (!) nur mit 33DT aus der Maschine.

        Morgen wird gespielt - schwerer Gegner!, der will aber bestimmt nicht gegen einen Woodracquet-Guy verlieren.

        Auf die >390gr von dem Holzmonster hab ich mich heut schon heimlich mit dem Tour-Series POG (385gr) vorbereitet.
        Prince POG 107
        Solinco Hyper G DT37

        Kommentar

        • barneygumble
          Postmaster
          • 23.06.2011
          • 149

          #19


          Hier mal ein kleines Update zu meinem Prince Woodie:

          Nach dem Erwerb hab ich das gute Stück letzten Sommer natürlich gleich mit auf den Platz genommen. Leider war die Saite nach gut 10 Minuten durch und der Schläger ist zum Geradebiegen erstmal wieder beiseite gelegt worden.
          Gestern hab ich mich nun an die Besaitung gemacht...und hab versucht, den Schläger mit nur zwei Knoten zu besaiten. Das ist mir nicht gelungen und wenn ich es richtig sehe, ist das auch nicht möglich, oder (wenn man nicht vom Herz zum Kopf besaiten will)? Als nächstes fragte ich mich dann, ob es bei den Quersaiten einen Unterschied macht, ob man die erste über oder unter die erste Längssaite fädelt. Die Ösenlöcher verlaufen ja nicht parallel zu Saite.
          Na, wie dem auch sei: von der guten, alten Prince Tournament Nylon hab ich noch eine Rolle rumliegen und die sollte ja irgendwie zum Schläger passen. Allerdings hatte ich nicht die Traute, mit mehr als 28/27 kg zu besaiten... Nun werde ich das gute Stück demnächst nochmal ausführen. Unbesaitet hat es mit Ledergriffband 357,6 Gramm auf die Waage gebracht. Auf dem Platz weiß ich dann, warum bei solchem Gewicht eine lange Schwungtechnik sinnvoll ist.

          Kommentar

          Lädt...