Saite für Yonex AI 100 - Kontrolle und Touch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • returner
    Postmaster
    • 25.08.2007
    • 284

    #16
    Danke für die Tipps.
    Also ich habe jetzt mal die SP Poly Plasma in 1,18 mit 24/23 raufgezogen, hatte noch 1 Testset und die wollte ich schon immer mal antesten.
    Von der Panthera habe ich tatsächlich auch noch was, aber die soll ja so schnell nachlassen...Ich hatte sie vor Urzeiten mal auf einem anderen Racket probiert, ging so. Ich mag ein schönes, direktes Spielgefühl mit viel Kontrolle, aber die Saite sollte nicht unterpowert sein. Dazu bin ich auch schon 10 Jahre zu alt...

    Kommentar

    • returner
      Postmaster
      • 25.08.2007
      • 284

      #17
      Also die SP Poly Plasma 1,18 ist raus, das war auch mehr ein "Lusttest" zwischendurch. Wollte ich schon immer mal machen.
      Die Saite spielt sich gut und auch schön kontrolliert, und auch Power ist gut. Aber irgendwie gibt es nichts besonderes an der Saite, der Aha-Effekt wie ich ihn z.B. bei der Gamma iO 1,18 hatte ( wow - knackiges Spielgefühl und komfortabel; die spiele ich momentan als eigentliche Stammsaite), war nicht da. Aber sie ist für Saitenkiller wg. des Preis/Leistungsverhältnisses interessant.

      Kommentar

      • returner
        Postmaster
        • 25.08.2007
        • 284

        #18
        Danke @Hans_Dampf für die Empfehlung der T1 firewire. Die habe ich jetzt mal mit 23/22,5 in 1,25 gespielt, hat mir sehr gut gefallen. Trotz des relativ starren Eindrucks beim Besaiten (extrem kantiges Profil) spielt sie sich angenehm und hat eine tolle Kontrolle, ist bei sehr mittigen Treffern wirklich explosiv und hat natürlich massig Spin (Ball-Shaver ). Nur der Touch ist nicht ganz so toll, hat da jemand Erfahrung mit Hybrid-Kombis mit dieser Saite?
        Ansonsten kehre ich ja auch immer wieder für Punktspiele/Turniere zur Gamma iO 1,18 zurück.

        Kommentar

        Lädt...