Saitenempfehlung für neue Damenmannschaft
Einklappen
X
-
Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
Gelb und Lime hab ich mit der Yonex Und der Moto Lime! Ich will aber nicht gleich ne Pinke Yonex kaufen, wenn ich erst testen will, welche mit was gut zurecht kommt!
Ich bin mir nicht schlüssig auf was Otto-Normal-Tennisdamen gerne spielen!? Meine Herren 30 wollen es eher knackig mit Spinunterstützung und guter Haltbarkeit! Zum Beispiel Yonex Poly Tour Pro oder Gamma Moto oder ne Alu Power...! Ich frage mich ticken da junge Damen anders!?
Aktuell sehe ich weiterhin die Vorschläge YPTP, WC Explosiv, Control +, als guten Anfang! Farblich noch die Moto Lime oder Red Ghost! Wäre ich ja flexibel!
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit TapatalkKommentar
-
Für eine Multi finde ich die Haltbarkeit der Isospeed Control aber sehr zufriedenstellend. Komfort hat nun mal seinen Preis und gute Multis gibt esnicht billig.
Als günstige Poly in weiß kann ich dir die MSV Co-Focus (rund) oder die MSV Hex/Hepta Twist (eckig/gedreht) empfehlen.
lg
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit TapatalkKommentar
-
Du wärst der erste der versteht wie junge Damen ticken.
Die 30er Damen die zu mir kommen sagen meist: Mach drauf was weg muss, merk ich doch sowiso nicht.Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
Deswegen will ich mit Euren Ratschlägen im Kopf und meinen Eindrücken guten Gewissens entscheiden was passen könnte und dazu stehen! 😉
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit TapatalkKommentar
-
Damentrainer
Also ich finde es ja recht spannend, dass man dieses Thema diskutieren kann, ohne den Faktor Schlägermodelle der Damen in Betracht zu ziehen.
Bei der Menge an Damen werden das wohl auch die unterschiedlichsten Typen mit unterschiedlichen Gewichten, Balancen und Saitenbetten sein.
Insofern ist es meiner Meinung nach viel wichtiger, für die jeweilige Kombination aus Spierlerin - Schlägermodell eine passende Saite, bzw. Kombi herauszufinden, als sich Gedanken darüber zu machen, ob man jetzt als Multi eine Micronite, Explosive oder Control+ nimmt.
Die finde ich persönlich im Übrigen auch alle o.k. ...wenngleich es hier vielleicht sinnvoller ist, anstatt der Control+ die Professional+ ins Auge zu fassen.
Es gäbe hier auch noch mehr Multis, die passen würden.
Bei der Poly finde ich, dass du mit der PP Pure in 1,23 schon eine sehr breitbandige Saite ins Auge gefasst hast.Kommentar
-
Also ich finde es ja recht spannend, dass man dieses Thema diskutieren kann, ohne den Faktor Schlägermodelle der Damen in Betracht zu ziehen.
Bei der Menge an Damen werden das wohl auch die unterschiedlichsten Typen mit unterschiedlichen Gewichten, Balancen und Saitenbetten sein.
Insofern ist es meiner Meinung nach viel wichtiger, für die jeweilige Kombination aus Spierlerin - Schlägermodell eine passende Saite, bzw. Kombi herauszufinden, als sich Gedanken darüber zu machen, ob man jetzt als Multi eine Micronite, Explosive oder Control+ nimmt.
Die finde ich persönlich im Übrigen auch alle o.k. ...wenngleich es hier vielleicht sinnvoller ist, anstatt der Control+ die Professional+ ins Auge zu fassen.
Es gäbe hier auch noch mehr Multis, die passen würden.
Bei der Poly finde ich, dass du mit der PP Pure in 1,23 schon eine sehr breitbandige Saite ins Auge gefasst hast.
Aber jeden einzelnen Schläger zu nennen und jede Dame die ich Euch beschreiben müsste, würde den Rahmen sprengen! Damit muss ich, wie ihr auch jonglieren!
Die Control + habe ich zu Hause deswegen würde ich die erstmal aufbrauchen. Die nutze ich selbst als Quersaite!
Hast Du ne Meinung zu MSV Co-Focus im Vergleich zu der Signum Pro Plasma Pure?
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit TapatalkKommentar
-
fuer mich ist die co-focus etwas weicher und komfortabler. dazu hat sie einen guten touch. das manko ist hier die spannungsstabilitaet. aber fuer den preis natuerlich absolut ok. die SPPP ist dagegen knackiger.
zudem hat sie nicht das problem, das bei der SPPP desoefteren auftritt, sprich, dass sie schon ab und an beim bespannvorgang reisst.
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Die Co-Focus ist eine gute Saite, die ich einige Jahre lang für mehrere Spieler verspannt habe. Aber heute ziehe ich die Gamma i.O., die i.O. Soft und die Head Lynx als runde Saiten vor. Sie sind noch armfreundlicher und besitzen ansonsten dieselben guten Eigenschaften.Kommentar
-
Die Co Focus ist eine solide Saite, aber hat jetzt keine Eigenschaft, die besonders heraussticht. So eine Yonex Poly Tour Pro, in welcher Farbe auch immer, ist da schon eine ganz andere Sache.
Die SPPP würde ich eher nicht in die Ausahl nehmen. Die ist doch schon ziemlich knackig, wenig dämpfend, Armschonung ist auch nicht ihre Stärke.
Bei Gamma würde ich eher zur soft tendieren. Die Moto habe ich getestet und viel Power und Armschonung hat sie nicht. Ist her ne Saite für hart schlagende Spieler. Und wenn die normale iO die runde Variante davon ist... Deswegen eher die Soft.
Aber ich würde da jetzt auch keine Wissenschaft draus machen. Ein oder zwei weiche Poly-Vertreter (z.B. Yonex, Gamma (soft) oder Polyfibre) und eine günstige Multi, fertig ist die KisteKommentar
-
[QUOTE=Bassbernd1978;456121]Die Isospeed Control + habe ich selbst... pur hat sie mir zu wenig Power... Ich spiele sie mit der Gamma Moto Lime! Die control + hat mir letztes Jahr ne tennisarm OP erspart! Bin selbst damit sehr zufrieden... Für die Mädels habe ich nur die Angst, dass die Poly die C+ zu schnell aufwetzt! Ich bin froh wenn ich die Mädels davon überzeugen kann statt einmal im Jahr 3-4 mal sich ne Besaitung zu gönnen!
Nun ist bei Mädels ja auch die Farbe ein wichtiges Thema... Nen Tip noch bitte für ne gute günstige Weiße Poly Saite!?
Danke und Gruß Bernd
ich weiß natürlich, dass es diverse saiten gibt, die besser sind als die MSV Co-Focus. Aber Bernd hat ausdrücklich nach einer günstigen Poly gefragt. Und da finde ich die Co-Focus vom Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Alternative.
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Die Co Focus liegt bei ca. 70 Euro, wenn ich mich nicht irre. Die Yonex liegt bei 80, die Gamma ebenfalls. Und wenn es weiß sein soll, Polyfibre Rapid, liegt ebenfalls so um den Dreh.
Sind also eigentlich alle in der gleichen Preisklasse
Aber ansonsten hast du Recht, die Co Focus ist natürlich eine Option. Schon lange am Markt und hat sich bewährt.Kommentar
-
Kommentar