Saitentest OEHMS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterman
    Experte
    • 31.10.2014
    • 873

    #16
    Zitat von stee
    Schau nochmal genau drauf.
    Es steht 1.21 und 1.24 da, bei 1.24 ist der Sticker gesetzt.
    So isses...
    powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
    stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
    Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

    Kommentar

    • bachim
      Postmaster
      • 13.09.2015
      • 220

      #17
      Habe gestern auch die Saiten bekommen und heute gleich damit gespielt.
      Erster Eindruck: Sie liefert ein super Feedback, einen tollen Touch und gute Kontrolle. Ich habe z.B schon lange keinen so schönen Stop mehr spielen können. Spin ist außreichen vorhanden. Power würde ich als eher gedämpft beschreiben, ebenso die Explosivität - beides für mich auf einem angenehmen Niveau. Zur Spannungstabilität kann ich noch nicht viel sagen.

      Danke für die Testmöglichkeit!!! Werde die Saite weiter Testen und längerfristig im Auge behalten.
      Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
      MSV Focus-Hex Ultra 1.10
      Superstringer E70

      Kommentar

      • albe
        Veteran
        • 30.12.2014
        • 1275

        #18
        Saiten sind eingetroffen, beide in 1,24mm, habe im Moment noch die UC pur auf meinem Saiten- Testschläger drauf, aber nächste Woche werde ich die Saite drauf machen und testen.
        Besonders bin ich gespannt wie sich zur Konkurrenz aus dem eigenen Lager schlägt, denke da an die beliebte Black Pearl Rough, die ja im Preis noch unter der Volcano Heat liegt.

        Danke an Oehms für die Saiten.
        mit sportlichen Grüßen,
        albe

        Kommentar

        • gelbe Filzkugel
          Benutzer
          • 10.08.2011
          • 37

          #19
          Meine sind heute auch angekommen. Vielen Dank an die Fa. Oehms für die Testmöglichkeit.

          Kommentar

          • smith1212
            Postmaster
            • 12.02.2009
            • 225

            #20
            Sind angekommen und vielen Dank für die Testmöglichkeit!

            Kommentar

            • Kluntje64
              Veteran
              • 29.07.2012
              • 1593

              #21
              Na siehste, OEHMS vesendet doch noch an Veteranen.
              Recht herzlichen Dank für die Testmöglichkeit.
              Saiten sind angekommen, ein Prügel wurde auch schon besaitet und heute Abend wird getestet.
              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #22
                Habe gestern das erste mal getestet und möchte empfehlen die Saite nicht zu hart zu bespannen. Ich hatte Standart gewählt 23/23 auf meinem AI 100. Das ist zu viel.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • Dangermike
                  Benutzer
                  • 04.02.2014
                  • 68

                  #23
                  Auch bei mir kamen die Testsets an, danke an Fa. Oehms für die Test Möglichkeit! Wird in den nächsten Wochen ausprobiert.

                  Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
                  Using Tapatalk

                  Kommentar

                  • stee
                    Postmaster
                    • 20.09.2015
                    • 129

                    #24
                    Zitat von Kluntje64
                    Habe gestern das erste mal getestet und möchte empfehlen die Saite nicht zu hart zu bespannen. Ich hatte Standart gewählt 23/23 auf meinem AI 100. Das ist zu viel.
                    Habe eben mal nachgeschaut - der AI 100 hat bei 645cm ein 16x19 Saitenmuster. Da sind 23kg eigentlich nicht viel. Ich bespanne meinen Prestige Pro (630 16x19) normalerweise auch in dieser Größenordnung.
                    Was für Saiten und mit welcher Härte bespannst du denn normalerweise auf deinem Rahmen?

                    Kommentar

                    • lissi27
                      Experte
                      • 30.04.2008
                      • 660

                      #25
                      Hallo alle, ich habe heute die Volcano mit 23,5/22,5 kp auf 98er Kopf, 16x19, aufgezogen.
                      Mit meiner Standarthärte ergab das, wie bei den meisten anderen Polys auch, 37 DT.
                      Um die gleiche Härte auf einen Yonex Ai 100 zu erreichen, würde ich ihn mit 23,5/23 bespannen.
                      Vielen Dank an die Firma Oehms für die Testmöglichkeit.

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #26
                        Zitat von stee
                        Habe eben mal nachgeschaut - der AI 100 hat bei 645cm ein 16x19 Saitenmuster. Da sind 23kg eigentlich nicht viel. Ich bespanne meinen Prestige Pro (630 16x19) normalerweise auch in dieser Größenordnung.
                        Was für Saiten und mit welcher Härte bespannst du denn normalerweise auf deinem Rahmen?
                        Na, wenn du deinen Prestige immer so besaitest solltest du meinen Tip ignorieren.

                        Satandartsetup ist im Moment die IO 1,18 mit 23kg. Die Vulcano Heat ist da deutlich knackiger.
                        Zuletzt geändert von Kluntje64; 19.05.2016, 07:14.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • stee
                          Postmaster
                          • 20.09.2015
                          • 129

                          #27
                          Zitat von Kluntje64
                          Na, wenn du deinen Prestige immer so besaitest solltest du meinen Tip ignorieren.

                          Satandartsetup ist im Moment die IO 1,18 mit 23kg. Die Vulcano Heat ist da deutlich knackiger.
                          Die kenne ich leider nicht. Ist sie vergleichbar mit der Ocho?
                          Den Prestige spiele ich mit der Tour Bite Soft auf 23,5/22,5.

                          Habe die Volcano Heat gesterm mit 23/22 aufgezogen. Der DT war vergleichbar mit den sonstigen Ergebnissen. Mal sehen es in der Praxis aussieht.

                          Kommentar

                          • Ferry
                            Insider
                            • 29.04.2016
                            • 368

                            #28
                            Habe die Saite heute zum ersten mal spielen können, und muss Kluntje Recht geben: lieber etwas weicher besaiten. Ich habe sogar mit 25/24 bespannt auf 100er Kopf mit 16x19 Saitenbild, und das ist schon ziemlich hart bei der Saite. Beim zweiten Set werde ich auf jeden Fall mit der Härte runtergehen. Ansonsten ist der erste Eindruck aber positiv...

                            Kommentar

                            • bachim
                              Postmaster
                              • 13.09.2015
                              • 220

                              #29
                              Zitat von stee
                              Ist sie vergleichbar mit der Ocho?
                              Würde sagen sie ist ein wenig softer und hat einen angenehmeren Touch. Spin generiert sie weniger.
                              Geht vielleicht ein wenig in Richtung KB Competition / Supersmash.
                              Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
                              MSV Focus-Hex Ultra 1.10
                              Superstringer E70

                              Kommentar

                              • stee
                                Postmaster
                                • 20.09.2015
                                • 129

                                #30
                                Zitat von bachim
                                Würde sagen sie ist ein wenig softer und hat einen angenehmeren Touch. Spin generiert sie weniger.
                                Geht vielleicht ein wenig in Richtung KB Competition / Supersmash.
                                Danke. Die Ocho kam mir - bei gleicher Besaitungshärte - wesentlich starrer vor, als meine sonst üblichen Saiten.

                                Spielen konnte ich die Volcano Heat heute leider noch nicht. Habe sie aber vorhin nochmals gemessen und dabei festgestellt, dass sie durch Relaxation relativ viel Härte verliert.

                                Kommentar

                                Lädt...