Saitentest OEHMS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennishugendubel
    Postmaster
    • 29.02.2016
    • 259

    #31
    R e l a x a t i o n

    meinst du damit: (Physik) verzögertes Eintreten eines neuen Gleichgewichtszustands infolge innerer Widerstände (z. B. Reibung) in einem materiellen System (z. B. einem Stoff) nach Änderung eines äußeren Kraftfeldes

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #32
      Relaxation: Zeit zwischen bespannen und Benutzung des Rackets. "stee" hätte in seinem Beitrag noch eine Zeitangabe einfügen können /sollen und die Relaxation bestenfalls mit Werten füllen.

      Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • tennishugendubel
        Postmaster
        • 29.02.2016
        • 259

        #33
        oder:
        Medizin) Erschlaffung, Entspannung (besonders der Muskulatur)
        des Tennisspielers ( Anm. der Red )

        oder:
        (Chemie) Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung (z. B. durch Einwirkung elektrischer Felder)

        Kommentar

        • tennishugendubel
          Postmaster
          • 29.02.2016
          • 259

          #34
          Sorry, kleiner Scherz am Rande, habe es verstanden

          Kommentar

          • bicmic
            Experte
            • 14.03.2012
            • 665

            #35
            ... die Definition von tennishugendubel ist exakt zutreffend. Was GrapheneRadicalPro beschreibt ist schon sehr reduziert in der Betrachtungsweise.

            Kommentar

            • GrapheneRadicalPro
              Experte
              • 05.02.2014
              • 898

              #36
              ....aber so gängige "Sprache " im Forum. Welches eher nicht für physikalische und /oder Lernkurs für Physiotherapeuten gedacht ist. Deswegen meinerseits die gebräuchliche und Vorallem verständliche wenn auch möglicherweise sehr weit hergeholte Erklärung.

              Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
              Strings: MSV Focus Hex 1.23
              Over: YONEX Super Grab -white-
              -----------------------------------

              Kommentar

              • bicmic
                Experte
                • 14.03.2012
                • 665

                #37
                ... wenn dir also der physikalische Hintergrund des Begriffs bekannt ist, weshalb stimmst du der passenden Def. zur Relaxation nicht zu und reduzierst hier aus die Zeit des Liegenlassens. Es wurden durch das Bespannen äussere Kräfte auf/in die Saite gebracht die nach einem inneren Gleichgewicht streben und das braucht eben seine Zeit.

                Kommentar

                • GrapheneRadicalPro
                  Experte
                  • 05.02.2014
                  • 898

                  #38
                  Weil ich ganz einfach der Meinung bin das man kompliziertes auch einfach erklären kann damit es jeder versteht😊. Kannst ja gerne mal eine Umfrage starten welch Erklärung für den User hier verständlicher ist.

                  Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
                  Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                  Strings: MSV Focus Hex 1.23
                  Over: YONEX Super Grab -white-
                  -----------------------------------

                  Kommentar

                  • bicmic
                    Experte
                    • 14.03.2012
                    • 665

                    #39
                    Mit diesen Vereinfachungen ohne die Kenntnis des Hintergrundes produziert man bestenfalls Halbwissen und nicht Verstehen.

                    Kommentar

                    • GrapheneRadicalPro
                      Experte
                      • 05.02.2014
                      • 898

                      #40
                      ....was mir in diesem speziellen Fall durchaus genügt. Wer den Dr. machen möchte kann sich ja die anderen Definitionen zu Nutze machen.

                      Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
                      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                      Strings: MSV Focus Hex 1.23
                      Over: YONEX Super Grab -white-
                      -----------------------------------

                      Kommentar

                      • bicmic
                        Experte
                        • 14.03.2012
                        • 665

                        #41
                        Vielleicht reicht es dir ja um mit zu reden, aber ohne die Kenntnis der gegebenen Zusammenhänge wird die Disskussion mit den Leuten mit "Halbwissen" schon mühsam. Es ist doch auch gar nicht so schwer zu verstehen was bei der physikalischen Relaxation vorgeht, wenn man es verständlich bescheibt. Die von dir vorgenommene Reduktion auf die Zeit des Liegenlassens ist eigentlich überflüssig. Man braucht auch keinen Dr. Titel um es zu verstehen.

                        Kommentar

                        • GrapheneRadicalPro
                          Experte
                          • 05.02.2014
                          • 898

                          #42
                          Ich für meinen Teil --> Sorry für Offtopic.
                          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                          Strings: MSV Focus Hex 1.23
                          Over: YONEX Super Grab -white-
                          -----------------------------------

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #43
                            Also, mir ist ja jetzt in der Relaxwasauchimmer(Zeit des Liegelassens) aufgefallen, dass die Vulcano Heat doch auffällig nachlässt. Zuerst gespielt nach 24h kam sie mir brettig vor, nach weiteren 2 Tagen ist davon keine Spur mehr. Die Saite hatte gestern Abend einen angenehmen Touch eine eher moderate Beschleunigung und ich konnte gut kontrollieren. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • GrapheneRadicalPro
                              Experte
                              • 05.02.2014
                              • 898

                              #44
                              Interessant zu solchen Aussagen wären DT-WERTE nach dem Bespannen und dem "relaxen"☺
                              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                              Strings: MSV Focus Hex 1.23
                              Over: YONEX Super Grab -white-
                              -----------------------------------

                              Kommentar

                              • Kluntje64
                                Veteran
                                • 29.07.2012
                                • 1593

                                #45
                                Zitat von GrapheneRadicalPro
                                Interessant zu solchen Aussagen wären DT-WERTE nach dem Bespannen und dem "relaxen"☺
                                Ja das stimmt,. Mit ein bisschen Fantasie geht es aber auch ohne.
                                Zuletzt geändert von Kluntje64; 20.05.2016, 16:25.
                                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                                Kommentar

                                Lädt...