Spin/Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paz_82
    Neuer Benutzer
    • 30.04.2016
    • 4

    Spin/Power

    hallo zusammen

    ich bin auf der suche nach einer saite die viel spinn und trotzdem viel power produzieren kann.

    kann mir jemand behilflich sein welche da am besten für mich passen würde die diese eigenschaften besitzt.

    habe jetzt auch gerade die signum triton zum testen...

    besten dank
  • Ferry
    Insider
    • 29.04.2016
    • 368

    #2
    Probier mal die Weiss Cannon Ultra Cable . Die Saite erzeugt mit ihrer viereckigen Form viel Spin, und hat dabei genügend Power und Kontrolle.
    Die Triton habe ich gestern zum ersten mal 1 1/5 Stunden gespielt. Spielt sich auch gut, aber vom Spin und Kontrolle her gefällt mir die Ultra Cable zumindest zum jetzigen Zeitpunkt besser. Mal schauen was die nächsten Spielstunden mit der Triton ergeben.

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #3
      Zitat von paz_82
      hallo zusammen

      ich bin auf der suche nach einer saite die viel spinn und trotzdem viel power produzieren kann.

      kann mir jemand behilflich sein welche da am besten für mich passen würde die diese eigenschaften besitzt.

      habe jetzt auch gerade die signum triton zum testen...

      besten dank

      Für mich ist es immer schwierig eine Empfehlung abzugeben wenn ich nicht genau weiß woher der Fragende kommt.
      Welche Saite spielst du denn normalerweise?
      Was soll die neue Saite besser können?

      Ach so, und Hallo erstmal.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • paz_82
        Neuer Benutzer
        • 30.04.2016
        • 4

        #4
        ich habe bis zuletzt immer signum gespielt. die firestorm und jetzt zuletzt plasma pure quer und längs plasma hextreme.
        die letztere ist mir zu steif.
        was ich jetzt schon getestet habe ist die msv focus hex ultra
        spiele den head radical mp

        Kommentar

        • paz_82
          Neuer Benutzer
          • 30.04.2016
          • 4

          #5
          oke. bin gespannt wie dir die triton nach dem weiteren spielen gefällt.

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #6
            Ich denke du wist an weiteren Tests nicht vorbeikommen.
            Da du ja profilierte saiten bevorzugst könnte die Yonex Poly Tour Spin was für dich sein.
            Die bietet ordentlich Spin aber Power musst du genau wie bei der Hextreme selbst generieren. Ordentlich Power und eine gute Spinunterstützung bietet die Weis Cannon Red Ghost, die ist auch eher weich im Feedback.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #7
              Ja die Red Ghost und auch die UC bieten guten Power und auch Spin.
              Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Oehms Black Pearl Rough eine gute Alternative, Spin ist allerdings nicht so hoch wie bei der UC.
              Und nein lieber Kluntje, die Hyperion schlage ich diesmal nicht vor

              Aber du hast auch richtig erwähnt, eine Empfehlung ist immer schwer, da hilft nur testen und probieren, Vorschläge wurden ja gemacht
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #8
                Und nein lieber Kluntje, die Hyperion schlage ich diesmal nicht vor


                Jaaaaa, ich wusste du wirst irgendwann einsehen....
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #9
                  Am Freitag im Training hat unsere Nr.1 und 2 die UC und die Red Ghost gespielt bzw. mal getestet.
                  Beide Spieler ähnlich in der Spielanlage, aggressiv von der Grundlinie, nur ans Netz wenn auch eine reale Chance besteht den Punkt zu machen, was auch dann meistens der Fall ist. Beide spielen den Babolat Pure Drive, haben LK 10 bzw. elf, also könnte man meinen, gleiche Spielstärke, gleiche Spielweise, gleiche Schläger somit kommen beide zum selben Ergebnis. Nix wars, der eine Spieler kam überhaupt nicht mit der UC klar, vor allem am Netz hatte er große Probleme, mit der RG war er sehr zufrieden! Der andere Spieler kam mit der UC super klar, auch am Netz, mit RG hatte er zwar keine Probleme, aber die UC sagte ihm viel besser zu.
                  Was ich damit sagen will, dass Empfinden, der Kopf, das Händchen spielt eine große Rolle und man kann nur raten die Saiten selber zu testen. Die DB ist natürlich ein Hilfsmittel, dass eine Vorauswahl erleichtert aber kein endgültiges Urteil, für den jeweiligen Spieler liefern kann.
                  Ach ja Kluntje, wer von uns ein besseres Händchen hat (siehe Hyperion), kann ich natürlich nicht beurteilen, habe da nur so eine Vermutung
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #10
                    Ach ja Kluntje, wer von uns ein besseres Händchen hat (siehe Hyperion), kann ich natürlich nicht beurteilen, habe da nur so eine Vermutung [/QUOTE]


                    Schau mal, die Hyperion hat es in den letzten 8 Jahren in deinem bev. Durchmesser auf sage und schreibe 12 Bewertungen gebracht.
                    Alle drei Durchmesser liegen in dieser Zeit zusammen bei ca 100 Bewertungen.
                    Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist das sich diese aussergewöhnlichen Eigenschaften scheinbár doch nicht durchgesetzt haben.
                    Vergleichbare Saiten aus dieser Zeit können da mit anderen Zahlen glänzen, siehe zB. MSV Focus Hex.
                    Ich finde es toll, dass du für dich die eierlegende Wollmilchsau gefunden hast.
                    Für mich ist sie das beileibe nicht. Ich könnte mir nur vorstellen diese Saite zu empfehlen wenn mal einer nach etwas langweiligem, müdem oder totem fragt.

                    Ich denke aber wir sollten den Faden nicht für unsere verschiedenen Ansichten über eine Saite nutzen und wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.

                    Gruß und eine erfolgreiche Saison. (Hat ja endlich begonnen)
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2570

                      #11
                      Hallo Kluntje,
                      die Sache mit den Bewertungen ist wirklich mit Vorsicht zu beurteilen. Die Focus Hex, die ich auch lange gespielt habe, auch als Hybrid, ist eine gute Saite, ist aber mit Sicherheit zu den vielen Bewertungen nicht zuletzt deswegen gekommen, weil sie so preiswert ist. Hier im Forum bewegen sich viele junge Leute, die hinsichtlich des Preises eine Vorauswahl treffen. Damals, als die Focus Hex aufkam, ging gerade so der Trend zu den profilierten Saiten richtig los. Und da gab es neben der Focus Hex auch noch nicht so viele Angebote. Ich behaupte mal, dass auch der Trend zu den Profilierten der Hyperion das Interesse abgegraben hat.
                      Dann gibt es Saiten, die zufällig irgendwie gepusht werden und plötzlich gewaltig ins Interesse rücken. Eine interessante Saite ist z. B. auch die Prince XT Tour in 1.18. Die war aber mal sehr teuer, ist immer noch relativ teuer, aber eine top Saite. Das Interesse und die Testberichte jedoch ziemlich mager.
                      So stark gepusht wurde auch mal die Poly Tour Pro von Yonex, eine gute Saite, aber inzwischen haben einige auch bemerkt, dass sie irgendwie nicht so knackig ist .....
                      Nun spielten gewisse Leute die Gamma i.O., obgleich es für die auch nicht so viele Bewertungen gibt.
                      LG
                      Bernado

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #12
                        Hallo bernado. Schau mal, der Kollege Albe versucht mich seit längerem für die überdurchschnittliche Hyperion zu begeistern. Ich hingegen habe keinerlei Lust mir diese Worschtkordel ein weiteres mal auf den Prügel zu Knoten. In diese kleine nette Kabbelei hast du dich reingelesen.
                        Aber zu deinem Einwand, na klar hat der Preis einen Einfluß auf die Popolarität von Saiten, aber wenn man das zu Ende denkt müssten die günstigeren die sein die am meisten verbreitet sind. Haben wir das, Nö. Eine vergleichbare Saite zur Hyperion wäre doch die Black Pearl, die ist günstiger hat sich aber auch nicht weiter verbreitet. Wiederum hat eine Cyber Flash aus der selben Zeit ganz anders Punkten können. Also nur der Preis kann es auch nicht sein.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • returner
                          Postmaster
                          • 25.08.2007
                          • 284

                          #13
                          Da möchte ich Bernado Recht geben. Ich finde auch dass die Anzahl der Bewertungen und der Qualität einiger Saiten doch noch ziemlich unausgewogen ist. Wie schon von Bernado zB erwähnt, eine Gamma iO zB hätte eigentlich auch schon mehr (positive) Bewertungen haben müssen. Von daher darf man sich eigentlich (noch nicht) nach dieser Bewertungsstatistik richten, da sind manche Stichproben noch zu klein...
                          aber jeder kann hier nützliche Sachen für sich herauslesen, daher schon ein tolles Forum.

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2570

                            #14
                            Ich verstehe dich wohl. Und ich glaube, dass die Hyperion auch deswegen nicht mehr so verbreitet ist, weil die moderneren Gamma i.O. oder die Lynx noch mehr Topspinqualität mit sich bringen. Nur, ich fand halt vor ein paar Jahren die Hyperion in 1.18 nicht schlecht.
                            Auch die Yonex Spin "G" hat kaum Testberichte und wird wohl nur von Oliver und mir hochgehalten; aber eine wirkliche Topsaite.
                            Die Cyberflash war in ihrer Zeit so groß, weil sie für damalige Verhältnisse außerordentlich spannungsstabil war, wenn auch langsam.
                            Wenn du mit deinem Zahlenargument Recht hättest, müssten gewisse Saiten, die bei uns mit schöner Regelmäßigkeit im Topfenster erscheinen, auch wirklich die besten sein.
                            Du musst alle Saiten in ihrem geschichtlichen Zusammenhang sehen, auch die Entstehungsgeschichte der Testbericht mitberücksichtigen. Das ist wirklich ein breites und nicht leicht zu durchschauendes Feld.
                            Ich selbst schaue auch immer, wer getestet hat. Manche Tester kennt man eben und weiß über ihre Verlässlichkeit Bescheid.

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              #15
                              Mir hatte die Hyperion überhaupt nicht gefallen.
                              Das kann aber daher kommen, dass ich von der Poly Plasma 1,18 recht begeistert war ausser das diese bei Misshits generell gerissen ist.
                              Mit der Hyperion hatte man ja dann versucht die harte Oberfläche zu entschärfen und ein wenig smoother zu werden. Damit waren für mich aber auch die ganzen guten Eigenschaften der Plasma gestorben.
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              Lädt...