So im Direktvergleich kommt man tatsächlich oft zu anderen Vorstellungen. Ich z.B. konnte nach dem Direktvergleich zwischen der Gamma i.O. und der i.O. Soft, der letzteren nicht so viel abgewinnen, weil mir die Knackigkeit fehlte. Vielleicht war das bei dir ähnlich.
Spin/Power
Einklappen
X
-
ich bin auf der suche nach einer saite die viel spinn und trotzdem viel power produzieren kann.
Die Saite mit der größten Spin-Unterstützung, die ich bisher gespielt habe, war die Head Gravity. Allerdings bringt sie nur bedingt Power mit. Müsste dann recht weich besaitet werden. Ist aber mit ihr gut machbar.
Die Polyfibre Black Venom ist auch eher elastisch und ziemlich glatt. Könnte auch funktionieren.
Die Gamma iO habe ich selbst noch nicht gespielt, aber die Moto. Auch ein möglicher Kanditat.Kommentar
-
Hallo Kluntje,
die Sache mit den Bewertungen ist wirklich mit Vorsicht zu beurteilen. Die Focus Hex, die ich auch lange gespielt habe, auch als Hybrid, ist eine gute Saite, ist aber mit Sicherheit zu den vielen Bewertungen nicht zuletzt deswegen gekommen, weil sie so preiswert ist. Hier im Forum bewegen sich viele junge Leute, die hinsichtlich des Preises eine Vorauswahl treffen. Damals, als die Focus Hex aufkam, ging gerade so der Trend zu den profilierten Saiten richtig los. Und da gab es neben der Focus Hex auch noch nicht so viele Angebote. Ich behaupte mal, dass auch der Trend zu den Profilierten der Hyperion das Interesse abgegraben hat.
Dann gibt es Saiten, die zufällig irgendwie gepusht werden und plötzlich gewaltig ins Interesse rücken. Eine interessante Saite ist z. B. auch die Prince XT Tour in 1.18. Die war aber mal sehr teuer, ist immer noch relativ teuer, aber eine top Saite. Das Interesse und die Testberichte jedoch ziemlich mager.
So stark gepusht wurde auch mal die Poly Tour Pro von Yonex, eine gute Saite, aber inzwischen haben einige auch bemerkt, dass sie irgendwie nicht so knackig ist .....
Nun spielten gewisse Leute die Gamma i.O., obgleich es für die auch nicht so viele Bewertungen gibt.
LG
Bernado
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie besser für Spieler ab 35 Jahren oder Spieler mit geringem Saitenverschleiß geeignet ist.
Die XT ist auch nicht diese superknackige Kontrollsaite, die viele junge Hardhitter wünschen.
wenn man also unter diese personengruppe fällt, dann sollte man diese saite unbedingt einmal getestet haben.
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Die Prince Tour XT (gibst es ja nur in 1.18) ist wirklich eine Top Saite und mittlererweile als 200Meter Rolle sogar halbwegs erschwinglich. Sie hat nur 5 Bewertungen in der Datenbank, darunter unsere beiden.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie besser für Spieler ab 35 Jahren oder Spieler mit geringem Saitenverschleiß geeignet ist.
Die XT ist auch nicht diese superknackige Kontrollsaite, die viele junge Hardhitter wünschen.
wenn man also unter diese personengruppe fällt, dann sollte man diese saite unbedingt einmal getestet haben.
lg
Saiten mit relativ viel Spin und ordentlich Power: Signum Pro Tornado, Völkl Cyclone Tour, Dunlop Black Widow, Ytex Quadro Twist.Zuletzt geändert von Capitano; 02.05.2016, 14:41.Viele Grüße
3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 UhrKommentar
-
Ihr habt da beide Recht, was die Zielgruppe der XT betrifft. Mein Standard für junge Hardhitter ist immer die Gamma Moto, die zu diesem Zweck bei mir bereit liegt.
Vielleicht sind sogar die Solincos oder Tier Ones noch geeigneter; aber die Moto bietet schon ein recht unkompliziertes Gesamtpaket. Die Prince XT wird von eben denen bevorzugt werden, die auch gern die Lynx und die i.O. spielen. Ich habe die XT also gerade wieder mal drauf und staune über das Spinvermögen und den Touch diese runden Saite. Allerdings glaube ich, dass nicht das Alter entscheidend ist, sondern eher die Spielweise und ein gewisses Bedürfnis nach einem besonderen Touch.
Die Prince wird sicherlich von Spielern bevorzugt werden, die vom Touch her etwas Besonderes suchen und daher experimentierfreudig sind.
Über 35 ist schon richtig; denn ich selbst werde in diesem Jahr noch 72!!
Liebe Grüße,
BernadoKommentar
-
Hallo Kluntje,
die Sache mit den Bewertungen ist wirklich mit Vorsicht zu beurteilen. Die Focus Hex, die ich auch lange gespielt habe, auch als Hybrid, ist eine gute Saite, ist aber mit Sicherheit zu den vielen Bewertungen nicht zuletzt deswegen gekommen, weil sie so preiswert ist. Hier im Forum bewegen sich viele junge Leute, die hinsichtlich des Preises eine Vorauswahl treffen. Damals, als die Focus Hex aufkam, ging gerade so der Trend zu den profilierten Saiten richtig los. Und da gab es neben der Focus Hex auch noch nicht so viele Angebote. Ich behaupte mal, dass auch der Trend zu den Profilierten der Hyperion das Interesse abgegraben hat.
Dann gibt es Saiten, die zufällig irgendwie gepusht werden und plötzlich gewaltig ins Interesse rücken. Eine interessante Saite ist z. B. auch die Prince XT Tour in 1.18. Die war aber mal sehr teuer, ist immer noch relativ teuer, aber eine top Saite. Das Interesse und die Testberichte jedoch ziemlich mager.
So stark gepusht wurde auch mal die Poly Tour Pro von Yonex, eine gute Saite, aber inzwischen haben einige auch bemerkt, dass sie irgendwie nicht so knackig ist .....
Nun spielten gewisse Leute die Gamma i.O., obgleich es für die auch nicht so viele Bewertungen gibt.
LG
Bernado
So habe ich damals mit der Hex 1.18 in gelb von Anfang an ein ein dumpfes, totes Gefühl gehabt, während die Hex 1.18 in weiß sehr dünn und knackig und damit ein klasse Saite ist, gerade auch für Schläger mit 18-20er Bild.
Die MSV Hex in 1.18 weiß ist für mich eine sehr gute Saite mit der bisher alle sehr zufrieden waren,wenn ich sie aufzog.
Also wer die Saite Hex 1.18 einmal testen möchte, dem würde ich das Set empfehlen.
@Bernado: RespektWenn ich in dem Alter noch Tennis spielen kann, dann bin ich happy. Hoffentlich bleibt dir deine Gesundheit noch lange erhalten.
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Bei uns sind auch einige der Hex treu geblieben, wobei sich da die schwarze durchgesetzt hatte. Bei der Hex ist es echt besonders auffällig, dass die Farbe die Eigenschaften beeinflußt. Eine andere Saite ist auch die Pacific Poly Force, da ist der Unteschied zwischen schwarz und light-orange auch riesig.
Wo mir gerade einfällt, dass die Poly Force auch gut ins Thema passt. Spin und Power.Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
@ Kluntje
für mich hatte die Poly Force eher weniger Power.
war sehr präzise und hatte viel kontrolle.
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Vielleicht sollten wir bei den Bewertungen der Saiten generell mal die Farben dazuschreiben. Ich denke so könnte man ein wenig Verwirrung vermeiden.Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo Topspinner,
danke für deine Wünsche. Mein Vorbild ist da ein Freund aus Bielefeld, der mit 85 noch die meisten 75 + schlägt. Der hat mit 10 Jahren schon Tennis gespielt und besitzt halt noch solide Gelenke. Das mit den Gelenken ist halt Glückssache auch die Gesundheit sonst.
Tja, die Pacific Polyforce ist mir immer irgendwie durchgegangen, bis unser Detomaso mich noch einmal auf diese aufmerksam machte. Ich habe sie dann bei einem Turnier gespielt und kann alle Eure Äußerungen über Präzision und Touch bestätigen. Nur ist die Armschonung nicht so das Profil der Saite. Es ging zwar, aber mit der Lynx, der i.O. oder der Prince XT fühle ich mich wohler.
Ich habe die Version in Orange gespielt.Kommentar
-
Hallo Topspinner,
danke für deine Wünsche. Mein Vorbild ist da ein Freund aus Bielefeld, der mit 85 noch die meisten 75 + schlägt. Der hat mit 10 Jahren schon Tennis gespielt und besitzt halt noch solide Gelenke. Das mit den Gelenken ist halt Glückssache auch die Gesundheit sonst.
Tja, die Pacific Polyforce ist mir immer irgendwie durchgegangen, bis unser Detomaso mich noch einmal auf diese aufmerksam machte. Ich habe sie dann bei einem Turnier gespielt und kann alle Eure Äußerungen über Präzision und Touch bestätigen. Nur ist die Armschonung nicht so das Profil der Saite. Es ging zwar, aber mit der Lynx, der i.O. oder der Prince XT fühle ich mich wohler.
Ich habe die Version in Orange gespielt.
Gesundheit ist halt doch das allerwichtigste
lgFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
hallo jungs danke für eure anregungen, ist sehr interessant eure diskussion zu lesen
habe in den letzten tagen die triton getestet in 1.18 und auch in 1.24 dazu auch als hybrid. leider ist sie bei mir durchgefallen.
ich habe mit ihr null kontrolle und spin kann ich auch kaum generieren.
jetzt habe ich mir die head sonic pro edge aufgeschnürt
und nochmals die msv hexe ultra als hybrid. 1.20/1.25
geniesst das schöne wetter auf dem platzKommentar
Kommentar