Saite ähnlich wie Solinco Tour Bite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BB10
    Neuer Benutzer
    • 04.09.2016
    • 27

    #16
    Ich habe die Tour Bite als Hybrid Querseite mit einer Tennisoutlet 1a längs getestet. Da bei diesem Set-up eher die Eigenschaften der Längsseite dominieren, wurde die Härte der Tour Bite sehr gut kompensiert. Ich fand, dass die Kombination sehr gut harmoniert hat, habe sie allerdings noch nicht auf Sand, sondern nur in der Halle gespielt.

    Kommentar

    • Nerdal13
      Postmaster
      • 24.02.2016
      • 165

      #17
      Ich missbrauche den Thread mal...
      Interessiere mich auch für die Tour Bite 1.10mm und die Tour Bite Soft 1.15mm, da die bei Tennis Warehouse als relativ weich für Polys geführt werden und ich mehr Armschonung benötige. Jetzt wurden diese Saiten bzgl. der Dicke nachgemessen und scheinen viel dicker (1.24mm bzw. 1.25mm) zu sein als angegeben. Hat jemand Erfahrungen bei diesen Durchmessern? Das tritt wohl auch nicht gleichmäßig über alle Durchmesser auf.

      A tennis string comparison tool allowing the user to design reports on string stiffness, energy return, tension loss, peak impact force, impact tension increase, dwell time, deflection, etc., for user-defined impact conditions including string tension and swing speed.

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #18
        Tour Bite und soft widerspricht sich so ein wenig. Die ganzen Solinco-Saiten sind eher knackig und hart ausgelegt, selbst die mit Playability gekennzeichnete Outlast.

        Was die Durchmesser angeht: Kann durchaus sein, dass die Angaben nicht mit dem realen Durchmesser exakt passen. Ich messe neue Saiten gerne mit einer Schiebelehre aus, da kommen schonmal kleine Differenzen raus, z.B. 1,23 statt 1,20. Problematisch ist das Messen bei eckigen Saiten. Da weiss man nie, wie der Hersteller selbst misst.

        Kommentar

        • Sadrick87
          Neuer Benutzer
          • 03.05.2016
          • 19

          #19
          Hallo,
          also wenn die Tour Bite zu sehr auf den Arm geht könntest man probieren sie mit einer Multi quer als Hybrid zu kombinieren. Spielt sich definitiv weicher, behält aber die grundlegenden Eigenschaften der Poly bei. Ist aber natürlich auch ne Geldfrage ;-)

          Alternativ kann ich noch die Tour Status von TierOne emfpehlen. Ist von den Eigenschaften her ähnlich der Tour Bite aber meiner Meinung nach etwas armfreundlicher.

          Kommentar

          • J4N

            #20
            Zunächst mal wundert mich, dass Hyper-G und Revolution nicht genannt wurden. Beides gute Alternativen zur Tour Bite, wie ich finde, mit leicht "besserer" Armschonung, aber eben nicht so schwammig wie die Tour Bite Soft... also deutlich spannungsstabiler.

            Und falls das auch nicht passt, dann kann ich guten Gewissens die Hybrid-Kombi: Tour Bite/Vanquish empfehlen, die es ja so auch in drei Varianten als Set zu kaufen gibt (Tour Bite 1,15-1,25 mm + Vanquish 1,30 mm). Die spielt sich super bei m.E. nur wenig Unterschied zur reinen Tour Bite was Spin und Knackigkeit angeht. Dafür bekommt man aber mehr Touch und ein angenehmeres Gefühl beim Schlagen. Die Saiten verschieben sich auch fast nicht, im Gegensatz zu den meisten anderen Hybrids, die ich gespielt habe (und das waren einige). Das ist/war für mich nämlich immer das Ausschlusskriterium Nr. 1, da mich das einfach nervt nach jedem Ballwechsel die Saiten auszurichten. Ich fand allerdings die Kombination aus Tour Bite 1,25 mm und Vanquish in 1,20 mm am besten, da letztere in diesem Durchmesser echt guten Spin generiert für eine Multi. Außerdem habe ich es lieber wenn die Quersaite vom Durchmesser gleich oder dünner ist als die Längssaite. Leider gibt es die so jedoch nicht als fertiges Hybrid-Set zu kaufen.

            Kommentar

            • Sadrick87
              Neuer Benutzer
              • 03.05.2016
              • 19

              #21
              Klingt interessant - mit welcher Bespannungshärte spielst du diese Solinco-Hybrid ?

              Kommentar

              • J4N

                #22
                Zitat von Sadrick87
                Klingt interessant - mit welcher Bespannungshärte spielst du diese Solinco-Hybrid ?
                ...habe ein wenig experimentiert.

                Zuerst mit 25/27 und dabei die Vanquish vorgedehnt. Das war zwar knackig, aber auch irgendwie schon zu hart für die Quersaite im Verhältnis, also vom Gefühl her irgendwie unstimmig oder sagen wir besser: nicht homogen. Wobei Vordehnen bei mir bedeutet, dass ich die Saite einfach zweimal nacheinander spanne (Besaitungsmaschine: Stringway ML 120). Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass das die 1,30er Vanquish war.

                Die nächste Variante war mit der 1,20er und 25/26 ohne Vordehnen. Das war schon besser, wenn auch insgesamt ein wenig zu weich. Spiele normal 26-27 kg, je nach Witterung auf nem Prince Classic Graphite 100.

                Somit kommen wir zum nächsten Versuch. Da werde ich einfach 26 kg längs und quer drauf ziehen und wieder vordehnen. Mal schauen... vielleicht ist das dann ja die beste Lösung.

                Was mir aber gerade noch einfällt, ist die Head Gravity Hybrid. Die habe ich lange gespielt und war sehr zufrieden... zwar damals auf nem Radical, funktioniert aber auch auf dem Prince wirklich gut. Das ist zwar eine Poly/Poly-Hybrid, dafür aber sehr angenehm zu spielen. Die Quersaite ist eine dünne weiche und glatte Poly mit 1,20 mm, die Längssaite eine 1,30 und dreieckig... daher mangelt es hier an Griffigkeit natürlich nicht. Die Quersaite kompensiert die härtere Längssaite gut und lässt sie auch schön gleiten, was dadurch leicht Spin generieren lässt. Zusammen ergibt das ein sehr besonderes Schlaggefühl. Knackig, aber dabei nicht hart oder unangenehm. Kann ich schlecht beschreiben, da es irgendwie einzigartig ist. Kontrolle und Touch sind auch gut, nur ein bisschen langsam vielleicht insgesamt. Das wäre demnach mein Geheimtip, gerade wenn man sich mit Poly/Multi-Hybrid schwer tut.

                Kommentar

                Lädt...