Saite ähnlich wie Solinco Tour Bite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heisenberg75
    Benutzer
    • 02.09.2015
    • 91

    Saite ähnlich wie Solinco Tour Bite

    Hallo,

    aufgrund eines Tennisarms werde ich den Schläger gezwungenermaßen wechseln müssen ( ja die Babolat Prügel halt), ebenso wurde mir geraten die Saite zu wechseln.
    Ich spiele die Solinco Tour Bite in 1,25 mit 25/24kg und war damit sehr zufrieden. Gibt es eine ähnliche Saite, oder aber reicht es schon auf die Soft Version auszuweichen?
    Der neue Schläger wird wohl der Wilson Ultra 97 werden.

    Bin für Tipps und Ratschläge gerne offen.
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #2
    Versuche mal die WeissCannon UltraCable. Zwar auch recht knackig aber nicht so heftig auf den Arm gehend wie die Tour Bite. Zudem noch einen ticken mehr Spin bei ihr.
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------

    Kommentar

    • pointi
      Benutzer
      • 05.09.2013
      • 45

      #3
      ich würde an deiner stelle zuerst mal die tour bite soft testen. die normale tour bite zählt auch schon länger zum kreis meiner "stammsaiten", neulich hatte ich erstmalig die soft version getestet und die spielt sich schon merklich angenehmer, macht aber natürlich (bei gleicher bespannhärte) etwas mehr dampf.

      alternativ dazu könntest du auch die yonex poly tour spin testen. zwischen der und der tour bite kann ich ohne größere adjustierung wechseln. die yonex hat weniger power, spielt sich aber meines erachtens auch komfortabler.

      yonex poly tour pro, head lynx und tourna black zone spielen sich für mich auch sehr angenehm. sind zwar runde saiten, man kann aber auch damit ordentlich spin generieren.

      vom der gamma moto gibt es auch eine soft version. da kenne ich allerdings nur die normale.

      Kommentar

      • Heisenberg75
        Benutzer
        • 02.09.2015
        • 91

        #4
        Die Gamma Moto hatte ich gespielt bevor ich dann zur Solinco gewechselt bin.
        Vielen Dank schonmal an euch, da kann ich ja dann mal testen gehen

        Kommentar

        • bachim
          Postmaster
          • 13.09.2015
          • 220

          #5
          Ich habe die TB soft noch nicht gespielt. Die normale TB als auch die diamond rough kenne ich aber gut. Letztere soll lt anderen Testern hier zwischen der soft und der standard liegen. Die diamond rough ist auf jeden Fall verträglicher.
          Ich kenne das Problem und löse es indem ich eine etwas softere Poly quer spiele. Z.b.: Gamma iO, KB ProLine2, Head Lynx, KB Supersmash orange oder wie in meiner Signatur zu sehen die BigStar Potenza Npt (hat die beste Kontrolle und am wenigsten Power der aufgezählten).
          Die Gamma Ocho, die sich lt. anderen Testern hier softer als die Moto spielen soll, vertrage ich pur allerdins auch nicht. Nur so als Tip.
          Falls du bei Tennisman deine Tester ordern solltest, nehm auf jeden Fall mal die Discho Carbon 8 mit. Spielt sich super und wird wohl nach den Medenspielen die Ocho längs ablösen.
          Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
          MSV Focus-Hex Ultra 1.10
          Superstringer E70

          Kommentar

          • dodi
            Insider
            • 06.11.2007
            • 438

            #6
            Probier mal die TierOne Firewire. Kommt meiner Meinung nach am nächsten an die TB und geht mir null auf den Arm.
            ------------------------------------
            TC Bayer Dormagen
            Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2570

              #7
              Ich habe sie in Rot und 1.20 gespielt, kann die Sache mit dem Arm bestätigen, fand sie aber nicht besonders präzise. Vielleicht gibt es dazu noch andere Erfahrungen.

              Kommentar

              • dodi
                Insider
                • 06.11.2007
                • 438

                #8
                Finde sie sehr kontrollierbar, spiele sie allerdings in 1.30.
                ------------------------------------
                TC Bayer Dormagen
                Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

                Kommentar

                • OlivierJulienB
                  Neuer Benutzer
                  • 15.09.2014
                  • 21

                  #9
                  Sie ist definitiv kontrollierbar, man muss diese aber härter bespannen (ich bespanne sie mit 25-25.5 kg, anstelle von 24 kg bei härteren Polys).

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #10
                    Das kann natürlich sein. Ich habe sie auf meinem Babolat Drive Tour (645-16/19) mit meinen üblichen 22/22 kg gespielt.

                    Kommentar

                    • Heisenberg75
                      Benutzer
                      • 02.09.2015
                      • 91

                      #11
                      Aber noch härter? Finde Sie eh schon ziemlich hart.
                      Dürfte mit meinen 25/24 eh schon im oberen Bereich liegen.

                      Danke für die vielen Vorschläge, da werde ich definitiv einige testen

                      Kommentar

                      • dodi
                        Insider
                        • 06.11.2007
                        • 438

                        #12
                        Bespann doch erstmal mit 25/24 und dann schaust mal, wie es läuft :-)
                        ------------------------------------
                        TC Bayer Dormagen
                        Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #13
                          Zitat von bachim
                          Ich kenne das Problem und löse es indem ich eine etwas softere Poly quer spiele. Z.b.: Gamma iO...
                          Die Gamma Ocho, die sich lt. anderen Testern hier softer als die Moto spielen soll, vertrage ich pur allerdins auch nicht.
                          Das ist für mich überraschend. Du kommst mit einer härten Längssaite und der Gamma iO klar. Also müsste für Dich die Gamma iO pur erst recht in Ordnung gehen. Die Gamma iO ist die runde Variante der Moto. Also müsstest Du auch mit der Gamma Moto pur (was die Härte angeht) klar kommen. Wenn nun aber die Gamma Ocho noch softer als die Moto sein soll, dann müsstest Du die Gamma Ocho eigentlich als regelrecht weich und schonend empfinden - die verträgst Du allerdings nicht...

                          Kommentar

                          • marksn
                            Benutzer
                            • 31.01.2015
                            • 77

                            #14
                            Habe jahrelang selbst die TourBite gespielt, meiner Meinung eine der Besten Saiten! Ging mir aber in Verbindung mit dem RF 97 aufs Handgelenk, spiele mittlerweile die Ultra Cable die spielt sich deutlich gedämpfter und steht der TourBite meiner Meinung nach nur in Sachen Spannungsstabilität etwas hinten nach. Armschonung definitiv deutlich besser...

                            Kommentar

                            • HCRC
                              Neuer Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 3

                              #15
                              Ich finde die Tour Bite sowie die Tour Bite Soft sehr problematisch wegen Armschonung. Sehr rigide beide und man hat das Gefühl, ein Brett zu spielen. Keine Resonanz, vielleicht ein wenig Spin, aber dass ist eher Einbildung. Ich empfehle deshalb die Big Banger Original und vielleicht als Hybrid mit der Multi von Signum Pro Micronite. Hast du die Eigenschaften von beiden. Generell sind die Saiten von Solinco überteuert für das was sie liefern. Es gibt einige Firmen die für weniger Geld mehr bieten.

                              Kommentar

                              Lädt...