Babolat -Pete Sampras

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dme48
    Neuer Benutzer
    • 14.07.2016
    • 6

    Babolat -Pete Sampras

    Guten Abend zusammen,

    kann mir einer von euch sagen, welche Saite von Babolat Pete Sampras in seiner aktiven Zeit gespielt hat?

    Vielen Dank im voraus

    VG Daniel
    Zuletzt geändert von dme48; 14.07.2016, 21:06.
    Head Graphene XT Speed MP 16/19; Besaitung Head Lynx 1,25; 24/23
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #2
    Sampras spielte die dünnste Darmsaite (VS natural gut) von Babolat - 1,22 mm und hat mit 75 Pfund oder 34 kg besaiten lassen.

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #3
      34 kg auf nem nichtmal 600er Kopf??? I werd narrisch!!!
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #4
        Ferguson strung racquets for Hall of Famer Pete Sampras—at exactly 75 pounds, using 1.22 gauge gut. Sampras was as attuned to his Wilson Pro Staff as a classically-trained violinist is in tune with a Stradivarius.

        “Certainly, Pete has had great success with that 85 square-inch head, 27-inch long Pro Staff racquet, weighing just over 390 grams,” Ferguson says. “Pete never changed length, weight, balance or swing weight in all those years. Pete is aware of the slightest change or difference in a racquet.”

        Quelle:

        Kommentar

        • dme48
          Neuer Benutzer
          • 14.07.2016
          • 6

          #5
          Vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Echt der totale Irrsinn. Habe sein Racket vor Jahren mal mit einer mittleren 25 iger Härte getestet und gedacht mir reißt es den Arm ab. Ok lag wohl hauptsächlich am kleinen Sweetspot und den unsauberen Treffern
          Head Graphene XT Speed MP 16/19; Besaitung Head Lynx 1,25; 24/23

          Kommentar

          • Capitano
            Postmaster
            • 07.05.2015
            • 225

            #6
            Ist nicht komplett Irrsinn, immerhin ist Naturdarm selbst bei einer Härte von 34kg noch armschonend. Dazu kommt das hohe Gewicht des Schlägers, verstärkt durch teilweise mehrere Lagen Bleiband, wodurch wiederum der Komfort erhöht wird.
            Viele Grüße

            3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
            jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

            Kommentar

            • dme48
              Neuer Benutzer
              • 14.07.2016
              • 6

              #7
              Das war damals ja auch nur ein Testschläger mit einer Polyesterseite gespannt.

              Aktuell spiele die Lynx Saite von Head auf meinem
              Graphentheorie MP Speed mit 24,23. als ich den Aufschlag dann dass erste mal voll durchgezogen habe. Stellten nach ner halben Stunde schmerzen um Triveps und der Schulter. Also meinen Arm hätte das Racket von Pete gekillt
              Zuletzt geändert von dme48; 15.07.2016, 09:36.
              Head Graphene XT Speed MP 16/19; Besaitung Head Lynx 1,25; 24/23

              Kommentar

              Lädt...