Head Graphene XT Speed MP 16/19 - welche Saite spielt ihr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerber
    Benutzer
    • 07.09.2014
    • 79

    #16
    @Oliver.thome:

    Danke für die Info.

    Ich habe mir jetzt zunächst zwei Testsets von:

    - Topspin Cyber Flash 1.25mm und
    - Kirschbaum Competion in 1.25 mm zugelegt.

    Um die 24 KG werde ich bei beiden beginnen.

    Ich werde nach dem Turnier am WE beide Parallel aufziehen und testen.

    Rückmeldung wird kommen.

    Gruß Philipp

    Kommentar

    • oliver.thome
      Insider
      • 10.03.2010
      • 383

      #17
      Dann mal viel Spaß beim Testen.

      Kommentar

      • Gerber
        Benutzer
        • 07.09.2014
        • 79

        #18
        Hallo zusammen,

        ein kurzes Update:

        ich habe nun die Saiten, Head Xtreme 1.25mm und Topsin Cyber Flash 1.25mm auf dem Head Graphene XT Speed MP getestet.

        Babolat Xtreme 1.25 ( 24.3 / 23.7):

        pro:

        - Saite sehr billig
        - guter Topspin
        - gute Power
        - gute Kontrolle
        - weich beim besaiten

        kontra:

        - Saite verrutscht stark nach 3 LK Spielen.
        - die Eigenschaften der Saite gehn verloren.

        Müsste diese also nach 3 Spielen runterschneiden.

        ##

        Topsin Cyber Flash 1.25 ( 24 / 23.5):

        Pro:

        - guter Preis
        - gute Kontrolle
        - kein Saitenverrutschen

        Kontra:

        - fast zuviel Power (müsste höher gehen mit dem Gewicht, evtl Armschmerzen)

        - keine so gute Topsinannahme ( was kein Nachteil sein muss)

        ###

        Ich werde heute Abend die "Kirschbaum Competition in 1.25 mm mit ( 24 / 23.5) aufziehen und die nächsten Tage testen.

        MFG Philipp

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #19
          Topsin Cyber Flash 1.25 ( 24 / 23.5):

          Pro:

          - guter Preis
          - gute Kontrolle
          - kein Saitenverrutschen

          Kontra:

          - fast zuviel Power (müsste höher gehen mit dem Gewicht, evtl Armschmerzen)

          - keine so gute Topsinannahme ( was kein Nachteil sein muss)
          Deckt sich im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen. Die Competition wird im Gegensatz zur Cyber Flash weniger Power und mehr Kontrolle haben. Ist halt preislich von den dreien leider die teuerste, aber ansonsten sehr gut. Ein Jahr lang meine Stammsaite gewesen

          Kommentar

          • Gerber
            Benutzer
            • 07.09.2014
            • 79

            #20
            Deckt sich im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen. Die Competition wird im Gegensatz zur Cyber Flash weniger Power und mehr Kontrolle haben. Ist halt preislich von den dreien leider die teuerste, aber ansonsten sehr gut. Ein Jahr lang meine Stammsaite gewesen
            Hey,

            Genau das erhoffe ich mir von der Competition.
            Die Euros mehr ist sie mir dann auch Wert.

            ###

            Was ist denn jetzt deine Stammsaite ? und mit wieviel kg hattest du die Competition besaitet ?

            Grüße

            Kommentar

            • Monzo
              Veteran
              • 19.06.2008
              • 1837

              #21
              Die Competition habe ich auf dem APD meistens mit 24/23 gespielt. Hardhitter können noch ein Kilogramm rauf, softe Spieler 1-2 Kg runter gehen.

              Meine letzte Stammsaite war die Polyfibre Black Venom. War mir aber auf Dauer dann von der Haltbarkeit etwas zu schwach. Deswegen suche ich, trotz des super Touchs der Saite, gerade eine Alternative. Bisher sieht es so aus, als ob es die Gamma Moto wird. Wobei ich die Ultra Cable von Weiss Cannon auch stark fand.

              Als Saitentester tut man sich mit dem Festlegen auf eine Stammsaite halt echt schwer

              Kommentar

              • Gerber
                Benutzer
                • 07.09.2014
                • 79

                #22
                Alles klar, danke dir...

                ich werde die Saite heute mit 24.5 / 24 aufziehen und die DT Werte im Auge behalten.

                Die Gamma Moto werde ich eventuell auch noch auf dem Head testen und mich dann entscheiden um dem Dauertest aus dem wegzugehn.

                Grüße

                Kommentar

                • Gerber
                  Benutzer
                  • 07.09.2014
                  • 79

                  #23
                  Hallo zusammen,

                  Ich habe nun die Kirschbaum Competition gespielt:

                  Ich bin mit einem Wert von 36 DT auf den Platz und habe nun nach zwei Trainingseinheiten einen Wert von 33.8 DT.

                  Kurz zur Saite:

                  Positiv:

                  - nimmt den Topspin super an
                  - Kontrolle ist auch gut Vorhanden
                  - wenn man Power erzeugen will, macht die Saite einem keinen Strich durch die Rechnung.
                  Power zu erzeugen ist also problemlos möglich..
                  - im Vergleich zur Babolat pro hurricane Tour finde ich die Kirschbaum angenehmer etwas weicher zu spielen

                  Negativ:

                  - ich hatte ein Aufschlag Einige Probleme und war beim zweiten oft ein Ticket zu lange...
                  - spannungsstabilität ist hoffentlich vorhanden, sodass die Saite ein paar Manches ihre Eigenschaften befällt...


                  Nun habe ich mit noch die SPP- Pure bestellt und werde diese mal noch auf dem MPEG testen.
                  Volt werde ich auch mal noch die Gammastrahlung Motor aufziehen.

                  Ansonsten bin ich mit der Kirschbaum auf dem Header ziemlich zufrieden.


                  Grüße Philipp

                  Kommentar

                  • Top-Spinner
                    Experte
                    • 10.01.2010
                    • 693

                    #24
                    ich kann die MSV Hepta Twist 1.25 in schwarz empfehlen. ist gemessen 1.23 und sehr geschmeidig.
                    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                    Kommentar

                    • Gerber
                      Benutzer
                      • 07.09.2014
                      • 79

                      #25
                      Hallo zusammen,

                      kurzes Feedback:

                      ich habe nun wegen den positiven Erfahrungen von euch die "Solinco Tour Bite in 1.25mm" gekauft und mit 24.5 / 24 kg aufgezogen.

                      Ich muss sagen, dass ich wirklich auch sehr sehr zufrieden mit dieser Saite bin.

                      Sie hat ein super direktes und knackiges Spielgefühl, guten Topspin, Touch und Power.

                      Ich habe nun zwei Trainingseinheiten absolviert und von Spannungsverlust ist noch nichts zu merken.

                      Ich denke, wenn es weiterhin so positiv mit dieser Saite läuft, werde ich die paar Euros mehr investieren und mir diese Saite als neue Stammsaite zulegen.

                      ###

                      - Die SPP Pure war mir einfach zu weich.
                      - Babolat Pro Hurricane Tour ( wäre meine zweite Wahl)
                      - Head Lynx verliert mir zu schnell an den Spieleigenschaften

                      Die Saite Gamma Moto habe ich nun noch nicht getestet, werde ich aber vorerst auch nicht machen.

                      Danke an alle

                      Grüße Philipp

                      Kommentar

                      • returner
                        Postmaster
                        • 25.08.2007
                        • 284

                        #26
                        Falls Du noch an weiterem Feedback interessiert bist, also ich bin jetzt auch auf den Head Speed XT MP (Zverev Version) gewechselt, minimal getunt auf 12 Uhr, Saiten habe ich bisher folgende getestet/ gespielt:

                        Kirschbaum MaxPower 1,25 ( sehr gut, ordentlich Power , aber tolle Kontrolle)
                        Yonex PTP gelb in 1,20 ( auch super , schön viel Gefühl und trotzdem präzise, Spin ist astrein damit).

                        Kommentar

                        • Ollibanjo
                          Neuer Benutzer
                          • 17.11.2016
                          • 2

                          #27
                          ich bin Fan der "Lynx" auf Grund der Kontrolle und des gleichzeitigen Gefühls ! ungewöhnlich für eine Poly dieser Touch ! 1.25 24/24 Kilo !

                          Und Weiss Cannon Ultra Cable ! Top Seite !

                          Kommentar

                          Lädt...