Wilson Blade 98 16/19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dpschwarz
    Neuer Benutzer
    • 26.08.2016
    • 8

    Erfahrungsbericht Wilson Blade 98 16/19

    So, nachdem ich schon viel eurer Beiträge gelesen habe, verusch ich mich auch mal an einem. Ok, es soll kein Beitrag werden, sondern mehr eine Umfrage

    habe 2 Spieler mit einem Blade 98 16/19, die wohl im Winter auf Saitensuche gehen werden

    Spieler 1:
    ehemals LK1, im Moment LK 3, landesliga, bayern
    spielt Luxilon Adrenaline 130 längs - MSV focus hex 123, 25/25
    spielt die Adrenaline wegen der haltbarkeit, war nicht meine Empfehlung. hatte deswegen die hex zur aufwertung eingebaut. er sagt, eig. is ihm die saite "wurst". aber so lange ich noch seine schläger mache, werd ich schaun was man machen kann

    Spieler 2:
    LK 5, rutscht wohl auf 6 ab, landesliga
    spielte YPTP, 24/24
    hat ne zeit lang alu power gespielt, dann 1 jahr die YPTP, die hat aber für ihn zu wenig spannungsstabilität.

    werde mal ein paar saiten zur auswahl reinstellen, wäre super nett, falls ihr abstimmt. da ich nicht so gut im tippen bin, hab ich mal auf großschreibung verzichtet. hoffe ihr entschuldigt das. und damit es nicht zuviel zeit in anspruch nimmt, hab ich mal die umfrage gestartet.

    danke fürs abstimmen

    ps: saitenstärke wird aufgrund der haltbarkeit wohl mind. bei 123 - 128 liegen
    die beiden sind keine saitenfanatiker, deswegen werd ich weniger ne hybrid mit reinnehmen, die rpm is der hurricane sehr ähnlich mMn, pros pro nur kleine alternative
    ach ja, hat ich noch vergessen. mein bruder spielt die solinco auf dem neuesten blade i.d. bayernliga. hatte er vorher aufn babolat pure drive in der regionalliga im vorletzten spiel. er vertraut auf die jetzt. davor hatte er auch die YPTP (mein tip )
    hab ihm mal ne head lynx geschickt, mit der bitte sie dazu quer zu testen. mal schaun wann das passiert

    falls ich das mit den lks etc zukünftig weglassen soll, sagt es mir ruhig. finde es selber nur sehr interessant egal welche klasse und bin als schreiber neu hier .
    und ihr könnt gerne Erfahrungen Posten die ihr mit änlichen Schlägern/Saiten um die 300g (flatbeam?) +/- 2% gemacht habt, falls Ihr Lust habt. weiß nur nicht ob ich zum kaufen/testen komme
    10
    WeissCannon Silverstring
    0%
    0
    Head Lynx
    0%
    0
    Signum Poly Plasma
    0%
    1
    MSV Focus Hex
    0%
    2
    MSV Hepta Twist
    0%
    0
    Yonex Poly Tour Spin
    0%
    1
    Signum Tornado
    0%
    0
    WeissCannon Ultra Cable
    0%
    2
    Solinco Tour Bite
    0%
    2
    Babolat Hurricane Tour/RPM Blast
    0%
    2
    Pros Pro (Strategem/Interceptor)
    0%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    H30 LK14, momentan Head Radical mp, momentan WC Scorpion 1,22
    besaite 1-15 pro Monat, mein Rekord: 7 Schläger am Vormittag, 7:00-11:00 *lach
    hab 20 bis 25 Rollen daheim, aber viel Müll
  • King Roger
    Postmaster
    • 30.06.2016
    • 123

    #2
    Versuch mal Gamma Moto längs und Gamma iO quer. Ich finde das Setup super geil
    3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
    It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
    True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

    Kommentar

    • dpschwarz
      Neuer Benutzer
      • 26.08.2016
      • 8

      #3
      hey, ok danke

      aber wie ich ergänzt hab, werd ich denen wohl nur notgedrungen eine hybrid aufziehen. hatte beiden mal alu power/adrenaline verbaut. fand ich gut die kombi. preis/leistung.

      aber vielleicht probier ich selber die gamma mal hab nur zuviel zuhause und grad erst bestellt. hört sich aber nach djokovic-saite an. längs profil/quer glatt.

      Dachte auch schon mal an ypts längs/yptp quer

      hab mal oehms gold clover 118 längs/pros pro black force 114 quer verbaut
      war nice. aber nix für meine rechte seite auf Dauer. Aber preis-/Leistung top.

      PS: weiß schon dass viele alte Saiten in der Umfrage dabei sind. Aber lieber alt und bewährt, als neu und wer weiss was... werde evtl. meinem Test noch die Kirschbaum pro line 2 und ne Gamma i.O oder Moto hinzufügen. Muss mal schauen wie ich alles organisiere
      Zuletzt geändert von dpschwarz; 28.08.2016, 07:48.
      H30 LK14, momentan Head Radical mp, momentan WC Scorpion 1,22
      besaite 1-15 pro Monat, mein Rekord: 7 Schläger am Vormittag, 7:00-11:00 *lach
      hab 20 bis 25 Rollen daheim, aber viel Müll

      Kommentar

      • Prostaff73
        Experte
        • 28.10.2007
        • 755

        #4
        ich habe nicht alle Saiten gespielt - abgestimmt habe ich für die Focus Hex, die mir in schwarz auf dem Blade sehr gut gefallen hat. Die iO hat mir auf dem Blade auch sehr gut gefallen. Ob ich als Referenz für deine Kunde tauge, halte ich jedoch eher für fragwürdig, da ich mit über 40 und auch spielerisch nicht die Klasse habe, gegen LK3 oder 5 mitzuhalten.

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #5
          Spieler 1:
          ehemals LK1, im Moment LK 3, landesliga, bayern
          spielt Luxilon Adrenaline 130 längs - MSV focus hex 123, 25/25
          spielt die Adrenaline wegen der haltbarkeit, war nicht meine Empfehlung. hatte deswegen die hex zur aufwertung eingebaut. er sagt, eig. is ihm die saite "wurst". aber so lange ich noch seine schläger mache, werd ich schaun was man machen kann
          Adrenaline wg. Haltbarkeit... Naja... So dolle fand ich die Saite nicht. Da gibt´s Saiten die weniger kosten und mehr können

          Ansonsten taugen die Saiten auf ihre eigene Art alle irgendwie. Da hilft nur testen. Einfach mal ein paar Sets ordern und ausprobieren lassen.

          Würde aus eigener Erfahrung noch die Gamma Moto empfehlen.

          Kommentar

          • dpschwarz
            Neuer Benutzer
            • 26.08.2016
            • 8

            #6
            Erfolgreiche Umfrage ist mir am wichtigsten

            Zitat von Prostaff73
            ich habe nicht alle Saiten gespielt - abgestimmt habe ich für die Focus Hex, die mir in schwarz auf dem Blade sehr gut gefallen hat. Die iO hat mir auf dem Blade auch sehr gut gefallen. Ob ich als Referenz für deine Kunde tauge, halte ich jedoch eher für fragwürdig, da ich mit über 40 und auch spielerisch nicht die Klasse habe, gegen LK3 oder 5 mitzuhalten.
            hi leute

            wie oben ist geschrieben, ist mir ein positiver verlauf der umfrage, dh viele teilnehmer, sehr wichtig, da es mein erster beitrag hier ist und ich bisl getextet und mir natürlich schon ein paar gedanken gemacht habe.

            bin über jeden teilnehmer dankbar, wie auch in deinem fall prostaff73. von mir aus kann auch jemand abstimmen, der nur ein resumee aus den bewertungen der datenbank erstellt hat. natürlich sind mir erfahrungen lieber. aber alter und lk sind mir relativ egal. sollte halt kein u14 oder ü80 mit lk "24" sein

            wir werden eh testen müssen. und da 6 schläger zur verfügung stehen gibts auch genügend möglichkeiten. bin sehr auf eure meinungen gespannt. und vielleicht hau ich auch eine aus der liste raus, falls es null stimmen dafür gibt. evtl zb SP tornado.

            um nur eine anekdote zu nennen: hatte aufgrund der positiven bewertungen hier die yptp auf nem pure drive empfohlung
            er hatte i.d. 1. runde auf nem dtb turnier damit einen hammer1.satz abgeliefert. allerdings bei 10grad nieselregen
            paar wochen später auf die solinco(umfragesieger hier 2015) umgestiegen und i.d Liga noch besser gespielt, aber dann ne verletzung im arm erlitten

            also denke ich dass unterm strich bei dem spass hier etwas mehr als brauchbares rauskommen könnte

            ps: hab gestern zur scorpion längs ne excel quer eingebaut, weil ich es net lassen konnte und der arm bisl steif war. micronite is eig meine stammmulti im moment. aber was ich mich echt frag is: ob vielen das seitenrutschen net nervt, wenn ihr die multi längs einbaut. machen scheinbar viele hier zb auf ps97. hatte multi mal längs auf nem blade 98s. aber habs nur kurz probiert. werd die frage auch noch in nem passenden threat reinstellen
            Zuletzt geändert von dpschwarz; 29.08.2016, 21:12.
            H30 LK14, momentan Head Radical mp, momentan WC Scorpion 1,22
            besaite 1-15 pro Monat, mein Rekord: 7 Schläger am Vormittag, 7:00-11:00 *lach
            hab 20 bis 25 Rollen daheim, aber viel Müll

            Kommentar

            • Prostaff73
              Experte
              • 28.10.2007
              • 755

              #7
              die Micronite habe ich als Stammsaite auf meinem Blade 16x19 als Längssaite gespielt. Mit der Haltbarkeit von ca. 12 Stunden bei einer runden Poly (iO) quer, war ich durchaus zufrieden. Wenn es ein bißchen teuerer sein darf, würde ich hier allerdings direkt zu einer Darmsaite greifen, da die vermutlich nicht nur bei mir deutlich länger hält, als eine Multi längs. Die Anmerkung passt allerdings eher zu deinem letzten Post als zur Umfrage, da die Kandidaten die Darmsaite wohl schnell vernichten werden

              Kommentar

              • MC1986
                Experte
                • 16.10.2013
                • 675

                #8
                Was spricht denn gegen die Alu Power oder Alu Power Rough?
                Sind doch super Saiten.
                Alternativ wäre da bestimmt auch die Big Banger Original eine Möglichkeit.

                Wenn du eine günstigere Alternative zur Alu Power suchst kannst du mal die Polyfibre Tour Player versuchen.

                Ansonsten wäre wie oben genannt die Gamma Moto eine super Saite die dazu auch noch vom Preis her in Ordnung ist.

                Die Micronite ist eine super Multi aber für mich selbst in der 1,32 Variante leider schlecht was die Haltbarkeit angeht. Da habe ich mit einer 1,25 Darmsaite mehr spaß und bin im Endeffekt nicht teurer wie wenn ich alle 3/4 Stunde (spätestens) eine Saite durch habe.
                Ansonsten kann ich auf dem Blade die Prince Syn. Gut Duraflex noch empfehlen.
                Das rutschen kannst du vermeiden oder verringern, wenn du vordehnst.
                Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                Kommentar

                • King Roger
                  Postmaster
                  • 30.06.2016
                  • 123

                  #9
                  Ich kann dir auch die Gamma Moto ans Herz legen. Super Spieleigenschaften, hervorragende Spannungsstabilität und super Preis/Leistung.
                  3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
                  It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
                  True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

                  Kommentar

                  • dpschwarz
                    Neuer Benutzer
                    • 26.08.2016
                    • 8

                    #10
                    ok danke!

                    Meint ihr also eher Moto als iO?! Dacht Moto Is bisl Stumpf, aber muss eh mal gespielt werden.

                    @mc1986 ja luxilon passt. Aber is unter strich zu teuer. Beide haben schon alu power gespielt. Und der eine jahrelang die original auf nem Head Prestige mit 18/20! Ultra Save quasi.

                    @all: bitte wer Lust hat trotzdem abstimmen bitte!!!
                    H30 LK14, momentan Head Radical mp, momentan WC Scorpion 1,22
                    besaite 1-15 pro Monat, mein Rekord: 7 Schläger am Vormittag, 7:00-11:00 *lach
                    hab 20 bis 25 Rollen daheim, aber viel Müll

                    Kommentar

                    • King Roger
                      Postmaster
                      • 30.06.2016
                      • 123

                      #11
                      Grob gesagt ist die i.O. die Moto ohne Profil, wenn ich mich nicht täusche [emoji849]


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
                      It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
                      True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

                      Kommentar

                      • Monzo
                        Veteran
                        • 19.06.2008
                        • 1837

                        #12
                        Moto = profiliert
                        iO = rund

                        Gibt es beide auch als Soft-Variante, also weniger Stiffness.

                        Kommentar

                        • doerkster
                          Neuer Benutzer
                          • 30.08.2016
                          • 2

                          #13
                          Ich spiele auch den Wilson Blade98 (16*19) aber in der Vorgängerversion (schwarz / silber) und habe hierzu zig Saiten durchgetestet. Meine Lieblingssaite war die Technifibre X-One Biphase, welche aber eine Haltbarkeit von ca. 5 Stunden hatte. Bei diesem Kosten / Nutzen Faktor wäre es ein sehr teures Vergnügen. Also habe ich weiter getestet und heraus kam für mich die Luxilon Elements in 1.25.
                          Eine für mich Vergleichbare was Gefühl, Kontrolle und Rückmeldung betrifft und die ich seit ein paar Monaten spiele (und auch die nächsten Monate behalten werde). Einziger Nachteil ist (was bei meinem Spiel aber nicht ausschlaggebend ist), ist das die Power dieser Saite verbesserungswürdig ist. Heißt, man muss hier etwas mehr machen um Druck zu erzeugen. Spiele sie nach einigem Testen bzgl. Härte in 24/25 (elektronisch bespannt). Auch finden Kollegen das bei der Saite nach kurzer Zeit die Spannung nachlassen würde, was ich nicht bemerke oder mir evtl. auch nichts ausmacht.
                          Wenn du also selbst Druck erzeugen kannst und dir vor allem das Gefühl (wunderbar auch vor allem am Netz) wichtig ist, ebenso viel Kontrolle benötigst ohne das dies auf dein Arm geht, teste sie. Ich bin mit dieser Saite am Ende meiner Suche angekommen für die nächste Zeit.
                          Zuletzt geändert von doerkster; 30.08.2016, 11:49.

                          Kommentar

                          • dpschwarz
                            Neuer Benutzer
                            • 26.08.2016
                            • 8

                            #14
                            Zitat von Monzo
                            Moto = profiliert
                            iO = rund

                            Gibt es beide auch als Soft-Variante, also weniger Stiffness.
                            Zitat von King Roger
                            Grob gesagt ist die i.O. die Moto ohne Profil, wenn ich mich nicht täusche [emoji849]
                            danke leute,

                            hab sogar schon verstanden dass iO rund und die Moto profiliert ist
                            würdet ihr sagen dass die iO eine Moto ohne Porfil ist?!

                            Gamma wird eh noch von mir oder denen getestet
                            aber welche würdet ihr rein subjektiv vorziehen bitte?

                            BRAUCHE NOCH ABSTIMMUNGEN!

                            danke an alle
                            H30 LK14, momentan Head Radical mp, momentan WC Scorpion 1,22
                            besaite 1-15 pro Monat, mein Rekord: 7 Schläger am Vormittag, 7:00-11:00 *lach
                            hab 20 bis 25 Rollen daheim, aber viel Müll

                            Kommentar

                            • King Roger
                              Postmaster
                              • 30.06.2016
                              • 123

                              #15
                              Zitat von dpschwarz
                              würdet ihr sagen dass die iO eine Moto ohne Porfil ist?!
                              Jap, habe ich ja gesagt

                              Also ob die i.O. den Vorzug vor der Moto hat kann ich aktuell noch nicht beurteilen, da ich die i.O. bisher nur als quersaite drauf hatte und noch nicht pur. Werde ich aber noch testen.
                              3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
                              It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
                              True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

                              Kommentar

                              Lädt...