OEHMS Multi Saitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prostaff73
    Experte
    • 28.10.2007
    • 755

    #16
    meine beiden Testsets sind auch angekommen, und ich bin gespannt auf die Multi. Nächsten Montag wird sie wahrscheinlich besaitet und dann in der kommenden Woche intensiv gegen meine Stamm Multi Micronite getestet. Ein Set werde ich wahrscheinlich pur spielen und auf einem anderen Schläger dann wie fast immer Multi längs und Focus Hex quer.
    Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Testmöglichkeit und bedanke mich bei Oehms

    Kommentar

    • TiCar
      Insider
      • 15.07.2009
      • 317

      #17
      Hab die Testsets auch bekommen. Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Härte oder Kombi auf nem RF97?

      Spiele den bisher entweder mit der Luxilon Rough, Kirschbaum Rough oder Kombi aus Darm und Rough. Normalweise immer so mit 38DT

      Kommentar

      • lissi27
        Experte
        • 30.04.2008
        • 661

        #18
        Die Energetic+ kommt allerdings hart aus der Maschine, 37 DT bei 24/23 kp, ohne Vordehnung. Die Spannung hält sie dann lange Zeit konstant (36 DT), ist armschonend und überträgt gut spin mit der rauen Oberfläche.
        Zuletzt geändert von lissi27; 07.09.2016, 19:42.

        Kommentar

        • Knipser
          Experte
          • 26.12.2015
          • 757

          #19
          Prince Tour 100 16x18.
          Längs MSV Go Max 1.25 und quer die Oehms Multi mit je 27kg kommt mit 36DT aus der Maschine.
          Prince POG 107
          Solinco Hyper G DT37

          Kommentar

          • schotte
            Experte
            • 18.12.2008
            • 733

            #20
            heute testsets bekommen..... hab leider momentan einen Muskelfaserriß in der linken wade heißt das ich erst in 3 Wochen einen schläger besaite und dann teste... da ich nur multi spiele oder hybrid werde ich also 2 schläger besaiten und testen dauert nur min. 3 Wochen
            Zuletzt geändert von schotte; 08.09.2016, 09:08.

            Kommentar

            • Prostaff73
              Experte
              • 28.10.2007
              • 755

              #21
              Zitat von TiCar
              Hab die Testsets auch bekommen. Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Härte oder Kombi auf nem RF97?

              Spiele den bisher entweder mit der Luxilon Rough, Kirschbaum Rough oder Kombi aus Darm und Rough. Normalweise immer so mit 38DT
              Eine Empfehlung auf dem Rf 97 würde mich auch interessieren. Die Micronite spiele ich längs mit 26 kg.
              Ich würde hier zu 28 kg tendieren.

              Viele Grüße

              Kommentar

              • sortof
                Postmaster
                • 10.04.2013
                • 273

                #22
                Meine Sets sind eingetroffen - danke dafür! Wird empfohlen die Saiten vorzudehnen?

                Kommentar

                • lissi27
                  Experte
                  • 30.04.2008
                  • 661

                  #23
                  Meine Vorschlag für ticar, Bepannung mit Multifilament-Saite auf dem RF97:
                  (10 bis 15% härter, laut Hersteller)

                  25/23,5 kp, vorgedehnt

                  Grüße, Lissi

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8279

                    #24
                    so Saite ist drauf.
                    Bin auf den test gespannt
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • marcel
                      Postmaster
                      • 28.05.2006
                      • 110

                      #25
                      ... meine Testsets sind diese Woche auch angekommen !!
                      ... sehr gut ist, daß die Sets 13 m lang sind - ich wollte die Saite längs in Kombination mit der durchsichtigen Poly von Oehms testen - bei meinem 18x20 Besaitungsbild ( Wilson Six One Team ) brauche ich für die Längssaiten 6,50 m - passt also super !!
                      ... habe den 1. Schläger eben besaitet : 24,5 kp längs die Multi und 24 kp quer die Poly macht einen DT-Wert von 40 !!
                      ... besaiten ist überhaupt kein Problem, fühlt sich definitiv wie eine "Isospeed" an - ich tippe hier auf die "Energetic plus", obwohl es farblich eher wie die "normale Energetic" aussieht !!
                      ... spätestens am Mittwoch ( vielleicht aber auch schon morgen ) geht es auf den Platz zum Testen !!

                      An dieser Stelle aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Testmöglichkeit !!

                      Gruß
                      Marcel ����

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8279

                        #26
                        Erster Eindruck: nette Saite mit leidlich Power und Neigung zum Saitenverschieben.
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2571

                          #27
                          Mein erster Eindruck: Wenig Power, dumpfes Gefühl, schneller Spannungsverlust.

                          Kommentar

                          • marcolandshut
                            Neuer Benutzer
                            • 04.07.2014
                            • 17

                            #28
                            Hallo und guten Morgen,

                            vielen Dank erstmal für die Möglichkeit, diese Saite zu testen.

                            Ich habe meine Schläger (Babolat Pure Control 98) gestern besaitet.
                            Multifil längs (25kg) und quer (24KG) mit der 4Knoten Methode.
                            Direkt nach dem Besaiten hatte ich einen DT-Wert von 36 (gemessen mit ERT).
                            Heute morgen waren es nur noch 33.
                            Mein Eindruck vom Bespannen: Durch die rauhe Oberfläche war beim Einzug der Quersaiten schon extreme Reibung vorhanden. Es gibt definitiv Saiten die sich einfacher und leichter einziehen lassen.

                            Zum Spielen komme ich erst morgen oder übermorgen.

                            Euch allen noch einen schönen Tag!

                            Kommentar

                            • marcel
                              Postmaster
                              • 28.05.2006
                              • 110

                              #29
                              ... nach dem Turnier am Wochenende kann ich auch zur Saite was sagen :

                              - Die Kombination mit der 1,20 mm Poly ( 8-eckig ) passt wirklich sehr gut - Beschleunigung, Kontrolle und Drallannahme passen für mich auf dem 18/20 - Besaitungsbild meines Schlägers ( Wilson Six One Team ) sehr gut zusammen !

                              - Das Saitenverschieben hält sich für mich überraschend doch sehr in Grenzen - da bin ich von anderen Multis ganz anderes gewohnt !

                              - Die Haltbarkeit war mit 2 Matches ( knapp 3 Stunden mit neuen Wilson Tour Clay Red - Bällen ) nicht ganz zufriedenstellend ( die Saite war aber an mehreren Stellen durch und definitiv fertig ) !

                              - Die Spieleigenschaften in Summe und die Armschonung haben mir aber sehr gut gefallen und sehr an die Isospeed Energetic erinnert ( die ich früher sehr gerne gespielt habe ) !

                              - Ich werde die restlichen 3 Halfsets ebenfalls in dieser Kombination spielen und kann die Saite wirklich nur empfehlen - vor allem für "ältere" Herren ( mit über 40 darf ich das so sagen ) mit empfindlichem Arm ! Echte "Saitenfresser" werden hingegen kaum Freude an dieser Saite haben !

                              Nochmals vielen Dank für die Testmöglichkeit !!

                              VG
                              Marcel

                              Kommentar

                              • Fußfehler
                                Postmaster
                                • 03.06.2012
                                • 216

                                #30
                                die oehms-multi mit solinco tour 1,25mm besaitet, nach zwei stunden herausgezwickt.
                                fast durch, wenig power und großer spannungsverlust.
                                eher eine saite zum fischen geeignet.

                                Kommentar

                                Lädt...