Testaktion MSV Focus Hex Ultra

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Top-Spinner
    Experte
    • 10.01.2010
    • 693

    #31
    Zitat von Phil1977
    Hi Top-Spinner,

    kannst Du vielleicht einen kurzen Vergleich von der Ultra zur Hepta Twist ziehen?

    Ich spiele momentan die Hepta (1.25) und bin grundsätzlich zufrieden. Allerdings stört mich das Saitenverrutschen. Dies ist zumindest auf meinem Prestige Pro mit 24/24 der Fall.

    Sollte sich die Ultra ähnlich (nur eben ohne Verrutschen) spielen, wäre das auf jeden Fall eine Alternative.
    hi,

    die saiten spielen sich nicht unähnlich,aber es gibt doch unterschiede. die hepta hat mehr power und ist etwas lebendiger, dafür hat die hex ultra mehr kontrolle und ist etwas starrer.
    durch das starre scheint es gut möglich, dass sich bei gleicher besaitungshärte die saiten etwas weniger verschieben. falls dich anderen genannten unterschiede nicht stören kannst du die saite mal testen.

    LG
    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

    Kommentar

    • Phil1977
      Postmaster
      • 05.06.2012
      • 153

      #32
      Zitat von Top-Spinner
      hi,



      die saiten spielen sich nicht unähnlich,aber es gibt doch unterschiede. die hepta hat mehr power und ist etwas lebendiger, dafür hat die hex ultra mehr kontrolle und ist etwas starrer.

      durch das starre scheint es gut möglich, dass sich bei gleicher besaitungshärte die saiten etwas weniger verschieben. falls dich anderen genannten unterschiede nicht stören kannst du die saite mal testen.



      LG


      Dank Dir für die Einschätzung!

      Ich werde sie einfach mal Testen und mich überraschen lassen :-)

      LG


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Schmetterstop
        Experte
        • 27.12.2014
        • 622

        #33
        Zitat von Phil1977
        Dank Dir für die Einschätzung!

        Ich werde sie einfach mal Testen und mich überraschen lassen :-)

        LG


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Wenn du auch etwas mehr Power als mit der Hepta Twist 1.25 haben willst, probier die Ultra in 1.20.
        Außerdem scheint mir die Ultra selbst mit 1.20 etwas spannungsstabiler zu sein als die Hepta-Twist in 1.25.
        Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

        Kommentar

        • Top-Spinner
          Experte
          • 10.01.2010
          • 693

          #34
          Zitat von Schmetterstop
          Wenn du auch etwas mehr Power als mit der Hepta Twist 1.25 haben willst, probier die Ultra in 1.20.
          Außerdem scheint mir die Ultra selbst mit 1.20 etwas spannungsstabiler zu sein als die Hepta-Twist in 1.25.
          hi,

          ich finde die hepta twist 1.25 in schwarz recht spannungsstabil. in welcher frabe spielst du sie? da gibt es leider doch oft große unterschiede. in rot ist sie dicker, starrer und nicht so spannungsstabil.

          LG
          Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

          Kommentar

          • Schmetterstop
            Experte
            • 27.12.2014
            • 622

            #35
            Zitat von Top-Spinner
            hi,

            ich finde die hepta twist 1.25 in schwarz recht spannungsstabil. in welcher frabe spielst du sie? da gibt es leider doch oft große unterschiede. in rot ist sie dicker, starrer und nicht so spannungsstabil.

            LG
            Auch in schwarz
            Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

            Kommentar

            • Hammerwerfer
              Benutzer
              • 16.02.2017
              • 85

              #36
              Vielen Dank an MSV für diese Testmöglichkeit!

              Bespannen auf einer Hebelarmmschine ging gut. Spiele die MSV Focus Hex Ultra in Schwarz und Weiß (jeweils 1,2) auf Babolat Pure Strike 100 mit 23/23 Kg.

              Habe die Saiten am Wochenende jeweils 2 Stunden in Trainingsmatches mit überwiegend harten Grundlinienschlägen getestet und bin wirklich angetan.
              Nach kurzer Eingewöhnungsphase funktionierte die Saite toll. Besonders die Kontrolle war phantastisch. Power und Beschleunigung fand ich ebenfalls gut, einzig bei harten, geraden Aufschlägen fehlte mir ein wenig Power (ist aber Klagen auf hohem Niveau ) Slice- und Kick-Aufschläge kamen echt super, was mich aber im Vergleich zu der von mir favorisierten Hybridbespannung nicht wundert.
              Bis jetzt kann ich keinen großen Spannungsverlust feststellen. Ist aber rein subjektiv da ich noch nicht die Möglichkeit habe zu messen.
              Was mich für Poly pur überrascht hat war die Armschonung. Hätte ich in dem Maße nicht erwartet. Hier werde ich nach dem Test sicherlich einmal die MSV Focus Hex Ultra gegen die Gamma Moto in meiner "Standard-Bespannung" austauschen um den ersten Eindruck bestätigen zu lassen.

              Ich werde jetzt noch ein wenig spielen bis ein spürbarer Spannungsverlust eintritt oder die Saiten reißen und dann die abschließende Bewertung in die Datenbank eintragen.

              Kommentar

              • wombat
                Neuer Benutzer
                • 24.03.2017
                • 4

                #37
                Danke an MSV für die Testaktion!

                Ich habe soeben zwei weiße Sets der Saite in 1,25mm im Briefkasten entdeckt. Morgen wird besaitet, Bewertung folgt dann am Ende der Woche!
                Vielen Dank nochmal an Herrn Mauve für die tolle Testaktion!

                Kommentar

                • wsdg
                  Postmaster
                  • 29.01.2009
                  • 174

                  #38
                  Zitat von Top-Spinner
                  so, gestern abend gespielt. war sehr zufrieden. bespannt mit 4 knoten auf meiner gamma progression els. am mesiten ueberraschet mich die tatsache, wie knackig die saite auch schon bei 21-2o kilo rauskam. war absolut ausreuíchend fuer mich auf meinem prince tour 100.
                  testbericht habe ich in die daten bank eingetragen.

                  Vielen Dank an Hr. Mauve Jr. fuer die Testmoeglichkeit!



                  Hmmm... nach einmal Spielen halte ich den Bericht für die Datenbank für nicht besonders aussagekräftig...
                  Im Interesse aller, mit der Bitte an die Tester, die Saite doch länger zu testen um auch Aussagen u.a. zur Haltbarkeit und Spannungsstabilität machen zu können

                  Kommentar

                  • anburme

                    #39
                    Die Utra ist Top

                    Hallo Leute,
                    ich teste die Ultra schon seit letztem Jahr und kann euch nur den Tipp geben:
                    Testet die 1,10mm Variante.
                    Ich habe von 1,25-1,10mm alles gespielt und die 1,10mm spielen mittlerweile sehr viele Spieler meines Vereins mit Begeisterung.
                    Allerdings habe ich festgestellt, dass die gefühlt richtige Besaitungshärte je Spielertyp sehr unterschiedlich ist.
                    Ich selbst, langsame Zuschlagbewegung mit etwas Spin spiele sie in 21x21 oder 22x22(Bab PD Team).
                    Spieler in meinem Verein mit schnelleren Zuschlagbewegungen und auch mit sehr hartem Slice tendieren mehr zu 24x24 oder 25x25.
                    Aktuell wollen alle bisher damit spielenden Spieler nur noch diese Saite.

                    Kommentar

                    • MFDreyer
                      Insider
                      • 17.09.2014
                      • 377

                      #40
                      Guten Morgen,
                      ich hatte nun 3x das Vergnügen mit der schwarzen Ultra 1,20 zu spielen und bin von den Eigenschaften der Saite wirklich angetan...
                      Egal welcher Schlag - es paßt außerordentlich gut zu meinem Spiel: Kontrolle, Spin und Touch sind echt stark und wirklich hervorzuheben.

                      Für einen "Grundlinienwühler" mit sehr viel Spin, ist die 1,20er jedoch leider nicht zu 100% geeignet, da nach nun nur 3 Stunden die Kerben bis ca. zur Saiten-Mitte reichen und bereits nach ca. 2,5 Stunden ein deutliches Verschieben der Saiten zu verzeichnen war (ich denke den tiefen Kerben geschuldet), weshalb ich sie nun auch herunterschneiden werde.

                      Fairerweise muß ich dazu sagen, das ich mich auf Grund meines hohen Verschleißes noch nie an eine 1,20er Längssaite gewagt habe und ich bin mir sicher, daß sie sich dafür gut gehalten hat. Manche 1,25er Poly ist zu diesem Zeitpunkt schon durch gewesen (ohne Zange).

                      Ich freue mich nun darauf, den Schläger heute abend mit der 1,25er ULTRA neu bestücken zu dürfen und hoffe, daß die Haltbarkeit dann auch bei mir paßt und die vielen positiven Eigenschaften in der 1,25er Version nicht verlorengehen...

                      Ich werde berichten...

                      Ich werde diesen Beitrag auch in der Datenbank hochladen, was aber bekannter Maßen immer ein wenig dauert.
                      Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                      Kommentar

                      • MFDreyer
                        Insider
                        • 17.09.2014
                        • 377

                        #41
                        Mein Fazit zur Ultra 125er

                        Guten Morgen.
                        Dank des guten Wetters konnte ich am Wochenende die Focus Hex Ultra 125 intensiv und ausgiebig draußen auf Kunstrasen testen.

                        Nach nun mehr 3 Stunden Einzel und 2 Stunden Doppel weist die 125er Ultra nur geringe Kerben auf (Zum Vergleich, die Ultra 120 wäre bei mir da bereits durchgewesen.). Allerdings kann ich / mein Arm bereits einen leichten Spannungsverlust feststellen. Das eher kanckige Gefühl der ersten Stunde ist einem leicht touchigem und armschonenden guten Gefühl gewichen. Die Ultra 125er ist aber nach wie vor ausreichend präzise (nicht schwammig).

                        Wie schon weiter oben von jemanden geschrieben sind die beiden Durchmesser nur schwer vergleichbar. Während die Ultra 120 eher mit knackig und präzise zu beschreiben ist, empfinde ich die 125er tendenziell eher touchig und präzise. Beide nehmen den Spin super an. Hier erkenne ich keinen Unterschied. Beim Slice und Volley sehe ich die 120er leicht vorne.

                        Ich spiele heute noch einmal in der Halle auf Teppich und werde dann mein Ergebnis in der Datenbank hinterlegen.

                        Von meiner Seite noch einmal herzlichen Dank für die beiden Testsets. Ich muß noch mal "Bestandsaufnahme" machen, aber ich denke, daß ich zur Medenrunde eine Rolle 125er erwerben werde. Ausschlaggebendes bzw. kaufentscheidendes Argument ist die deutlich bessere Haltbarkeit - rein von den Spieleigenschaften würde ich eher zu der 120er tendieren.
                        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                        Kommentar

                        • OlivierJulienB
                          Neuer Benutzer
                          • 15.09.2014
                          • 21

                          #42
                          Letzte Woche hatte ich auch die Möglichkeit, die Focus Hex Ultra zu testen.
                          Das Wetter war optimal, den Test hat also wirklich Spass gemacht.

                          Während den ersten 2-3 Stunden war die Kontrolle super und Power nicht sehr hoch (was mich persönlich nicht stört). Spin was gut, nach meiner Meinung aber auch nicht vergleichbar mit einer Gamma Moto oder Tier One Firewire.
                          Was mir gefallen hat, ist vor allem die Konstanz bei der Ballhöhe.

                          Ab der 4. oder 5. Spielstunde hat der Spin leicht nachgelassen, d.h. auch weniger Kontrolle für mein Spiel. Komfort blieb soweit gut, im Vergleich mit den üblichen Polyester-Saiten, welche oftmals starr werden.

                          Mir hat die Saite gefallen und würde sie gerne wieder spielen. Für Outdoor-Matches bleibe ich aber bei der Moto, die noch mehr Spin bietet. Aber sicherlich eine Saite für die Allround-Spieler.

                          Vielen Dank für die Testmöglichkeit

                          Kommentar

                          • OlivierJulienB
                            Neuer Benutzer
                            • 15.09.2014
                            • 21

                            #43
                            Meine Bewertung habe ich gestern abgegeben, mit der Publikation könnte es jedoch noch ein bisschen dauern... Ich habe das Gefühl, das mehrere Bewertungen im Pipe steckengeblieben sind (letzte Bewertung vom 20. März...)

                            Kommentar

                            • Gernaux

                              #44
                              Der erste Test überzeugt mich direkt ! Muss noch checken, ob mein Favorit - die Twist - verdrängt wird !!!!!

                              Kommentar

                              • Top-Spinner
                                Experte
                                • 10.01.2010
                                • 693

                                #45
                                Zitat von Gernaux
                                Der erste Test überzeugt mich direkt ! Muss noch checken, ob mein Favorit - die Twist - verdrängt wird !!!!!
                                hi,

                                welchen durchmesser/farbe spielst du bei der ultra/hepta?

                                LG
                                Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                                Kommentar

                                Lädt...