Aktion: Gratistest der COMIDO Poly Spin 1.25

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Husung

    #61
    Haltbarkeit in Bezug auf den einzelnen Spieler, das wäre sicherlich

    besser! Also weg von der > Stunden oder < sondern nur noch extrem schlecht,
    schlecht usw. ohne die Stundenvorgabe

    Kommentar

    • MagicMat

      #62
      @Hawk

      So mach ich es auch.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #63
        Okay, was soll ich nun machen? Wenn ich die Stunden-Orientierungshilfe
        wegmache, dann werden dadurch ja praktisch 1000 Haltbarkeits-Noten über
        den Haufen geworfen... möchte ich nur ungern tun. Aus meiner Sicht gibt
        es noch zwei Dinge, die ich zusätzlich ändern könnte (Spielerprofil wird
        ja seit einiger Zeit verlangt und die Haltbarkeit kann auch relativ zu
        einer Referenzsaite angegeben werden):

        1. ein deutlicher Hinweis, daß die Stundenangaben nur eine Orientierungshilfe
        für den Durchschnittsspieler sind

        2. ein weiteres Feld, in dem die Haltbarkeit relativ zur "Spieler-Normal-Haltbarkeit"
        angegeben wird



        Um ehrlich zu sein, ich denke die erste Variante muß und wird ausreichen.
        Wichtig ist ja nur, daß alle es gleich machen und jeder das System kennt.
        Daß alle es gleich machen kann man nur durch strikte Vorgaben bewerkstelligen.
        Daß jeder das System kennt, kann man im Prinzip auch nur durch die Verbreitung
        der Vorgaben erreichen. Wenn man nun die Vorgaben auf irgendeine Art lockert
        (keine Stunden mehr), wird es noch schwieriger, die Bewertungen zu interpretieren.


        Ich muß es immer wieder sagen: Das A und O für die Aussagekraft der Bewertungen
        ist eine hohe Anzahl eben dieser, und zwar abgegeben von einer repräsentativen
        Gruppe von Testern. Da die Tester-Gruppe "Saitenforum-Junkies" vermutlich
        nicht repräsentativ ist (so zumindest der Tenor), macht eine Testaktion
        also nur dann Sinn, wenn die Saiten zusätzlich auch an viele weitere Spieler
        verteilt werden. Punkt.



        P.S.: Ein bißchen Geschichte: Als ich das Saitenforum und damit das Bewertungssystem
        erfand (ich war damals keine 20 ), orientierten sich die Stundenangaben
        für die Haltbarkeit an mir selbst (damals stand mir nicht so ein Diskussionsforum
        wie dieses zur Verfügung...), wobei ich mich durchaus als Durchschnittsspieler
        bezeichnen würde. Damals kannte ich noch keinen Spieler, der eine Polyestersaite
        in 30 Minuten durchhaut.



        P.P.S: An alle, die noch keine Poly Spin erhalten haben: Comido hat den
        Versand aller Testsaiten bestätigt, evtl. gibt es weitere Probleme mit
        DPD?

        Kommentar

        • MagicMat

          #64
          @Jens

          Ich denke schon das wir hier eine repräsentative Gruppe bilden. Das Saitenforum
          spricht ja gerade Selbstbesaiter an und das sind häufig auch aktive Spieler
          die einen hohen Saitenverbrauch haben.




          Damals kannte ich noch keinen Spieler, der eine Polyestersaite in 30 Minuten
          durchhaut.




          Das sollte man doch sicher stark eingeschränkt sehen. Kommt wohl auf die
          Stärke an und ich kenne auch keinen der in einer Stunde eine 1,30 SS durchhaut.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #65
            @ Jens,



            einen Hinweis bei der Haltbarkeit wäre schon ausreichend, z.B.

            "Zeiten sind Richtwerte für Spieler, bei denen die KB SS in 1.25 ca. 10
            Std. hält."



            Spieler sollten dann die Zeitvorgaben für sich entsprechend anpassen.



            Also KB SS 1.25 hält nur 5 Std. = deine Zeitvorgaben im Haltbarkeitsfenster
            bei Bewertung / 2.



            KB SS 1.25 hält 20 Std. also deine Zeitvorgaben im Haltbarkeitsfenster
            bei Bewertung x 2.



            Es wird komplizierter, aber vielleicht auch objektiver und wie gesagt,
            die Idee, Stunden zur Orientierung bei der Haltbarkeit vorzugeben, ist
            gut, ansonsten wird es zu sehr eine reine Bauchsache.



            Gruß

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #66
              Ha, stimmt, über "repräsentativ" kann man auch noch diskutieren. Ich hatte
              ursprünglich damit gemeint, daß es hier im Forum überwiegend Spieler mit
              hohem Saitenverschleiß gibt. Zum Beispiel sind aber wenige Senioren, Damen,
              Hobbyspieler unter uns. Deshalb nicht repräsentativ.

              ABER auf der anderen Seite: Die Besucher sind unter sich, das heißt für
              die Saitenforum-Besucher ist es ja dann doch repräsentativ. Alles unklar?
              Also nochmal: Wenn ÜBERWIEGEND Spieler mit hohem Saitenverschleiß Bewertungen
              abgeben und gleichzeitig ÜBERWIEGEND Spieler mit hohem Saitenverschleiß
              das Saitenforum aufsuchen, dann paßt das doch wieder.

              Kommentar

              • Jens Husung

                #67
                ich kenne auch keinen der ne 1.30 in einer Stunde durchhaut

                jetzt kann ich ja mal endlich meine Wissen aus dem Grundstudium (schon
                was länger her) anbringen. Ich sag nur Statistik und Gaußsche-Normalverteilung.


                Daher hat jens ja recht, wenn er sagt ..."macht eine Testaktion also nur
                dann Sinn, wenn die Saiten zusätzlich auch an viele weitere Spieler verteilt
                werden. Punkt."

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #68
                  ...und wenns jeder so macht, wie Hawkeye und Magic, d.h. die Stundenvorgaben
                  an seine eigenen Gegebenheiten "anpasst", ist die Welt ja auch wieder
                  in Ordnung...

                  Ich denke doch sowieso, dass für Selbstbesaiter die Haltbarkeit nicht
                  an erster Stelle der eigenen Gewichtung kommt?!



                  zu P.P.S. ich hab wirklich noch keine Saite per DPD erhalten und meine
                  Haustür ist den ganzen Tag über besetzt...

                  Kommentar

                  • Jens Husung

                    #69
                    Hausbesetzer im Saitenforum, das ist ja mal ne Schlagzeile

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #70
                      so isses...

                      Besucher und v.a. schnelle Paketdienstfahrer :schnecke: werden freundlichst
                      empfangen...



                      :gewehre: :baller: :biggun: :tank: :imubashin

                      Kommentar

                      • teddyfl

                        #71
                        Tja, die „Stunden-Orientierung“ ist einerseits vernünftig, andererseits
                        vage.

                        Vernünftig deshalb, weil man ein physikalisches Maß hat (eine Uhr hat
                        jeder), vage deshalb, weil nicht nur die Spielweise, sondern besonders
                        das Racket entscheidend ist.

                        Ich spiele seit Jahren Schläger mit 16 Längssaiten. In der Regel halten
                        die Saiten ca. 2-4 Stunden im Sommer, rund 8 Stunden im Winter. Wobei
                        ich allerdings sagen muss, dass einige Rackets richtige Saitenfresser
                        sind, weil vielleicht die zentralen Längssaiten etwas breitmaschiger sind.

                        Als ich Rackets mit 18 Längssaiten getestet habe, hat sich die Haltbarkeit
                        grundlegend erhöht. Man müsste dann eigentlich jede Saite zweimal bewerten
                        (sofern man nicht „In-Group“ ist).

                        Je mehr sich beteiligen, desto repräsentativer. Klar! Wenn ich eine Saite
                        bewerte, die auf meinem Schläger eine Stunde länger hält als mein Favorit,
                        klicke ich dennoch auf sehr gute Haltbarkeit, entgegen der eigentlichen
                        Vorgaben.

                        Vielleicht stehe ich ja alleine da: Ich bin ein Befürworter der Bauchentscheidung!
                        Relation: Die Saite die man normalerweise spielt (KB, Babolat, Prince
                        etc.). Bei Kontrolle, Power etc. haben wir auch keine Maßeinheit. Wieso
                        bei der Haltbarkeit?

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #72
                          @teddyfl



                          da ist eigentlich eine Menge Wahres dran.



                          Wir Menschen messen halt gerne, und die Haltbarkeit trifft uns da, wo
                          es am meisten wehtut : im Geldbeutel.



                          Vielleicht reicht es ja wirklich, die Haltbarkeit, wie alle anderen Merkmale
                          auch, subjektiv zu beurteilen.



                          Dann die Ergebnisse nach Spielertyp filtern können und ich weiß, was meine
                          Spieltypen so dazu sagen.



                          Gruß

                          Kommentar

                          • badnix

                            #73
                            wwwwwaaaaaauuuuuwwww



                            da ist es ja heute richtig abgegangen, während ich beim Windsurfen war
                            ...



                            wollte mit meiner "Einlassung" eigentlich nur verhindern, daß Saitenhersteller
                            abspringen, weil unsere Test - zumindest in Teilbereichen - aufgrund der
                            Bewertungsstruktur* immer negativ ausfallen (*stellt ausdrücklich kein
                            Kritik an Jens dar)



                            @ Magic

                            war kein Zitat, lediglich stellvertretend für alle Saitenfresser ..



                            betr. der Bewertung PP 1,30 Haltbarkeit = +++, drei Leute aus meinem Club
                            (AK 40 Bezirksliga) haben diese Saite auf Asche eine ganze Saison gespielt,
                            also mehr als 60 Stunden jeder.



                            Ich habe nicht +++ bewertet, sondern Stunden eingegeben, womit wir aber
                            wieder beim Thema sind

                            Bewertet hätte ich vermutlich mit +

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #74
                              stellt sich nur die Frage nach dem Zustand der SAite nach 60 STunden

                              Kommentar

                              • MagicMat

                                #75
                                @badnix

                                Wäre nett wenn du zukünftig deine Aussage etwas konkreter und korrekter
                                fasst. Gerade ich bemühe mich durch logischen Vergleiche mit vorherigen
                                Saitentests, solche unsinnigen Testergebnisse zu vermeiden.

                                Kommentar

                                Lädt...